Frauentag

Beiträge zum Thema Frauentag

Ausgehen & Genießen
Monika-Margret Steger ist "Die Frau, die gegen Türen rannte" | Foto: Zimmertheater Speyer

Zurück auf der Bühne: "Die Frau, die gegen Türen rannte"

Speyer. "Die Frau, die gegen Türen rannte", ausgezeichnet mit dem Theaterpreis Eckstein 2024, kehrt zurück auf die Bühne des Zimmertheaters in Speyer: am Sonntag, 2. März, und am Sonntag, 27. April, jeweils um 17 Uhr. Tickets gibt es unter tickets@zimmertheater-speyer.de oder im Spei’rer Buchladen. Speyer. Am Freitag, 8. März, 20 Uhr, kehrt „Die Frau, die gegen Türen rannte“ zurück ins Zimmertheater Speyer. Gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz zeigt das Monologstück wunderbare...

Lokales
Gleichberechtigung Symbolbild | Foto: 1STunningART/stock.adobe.com

Frauentags-Café am Berliner Platz
Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben?

Speyer. Die Frauentagsinitiative Berliner Platz lädt in Kooperation mit der städtischen Gleichstellungsstelle am Freitag, 8. März, von 10 bis 13 Uhr zu einem Frauentags-Café ins Stadtteilbüro an den Berliner Platz. Gespräche, Informationen und Diskussionen zum Internationalen Frauentag sollen sich um die Frage drehen: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Bei Kaffee und Gebäck soll es im Austausch darum gehen, wie Frauen ohne Diskriminierungen und ohne Benachteiligungen in einer...

Lokales
Auf der Maximilianstraße und im Küwe verteilten die CDU-Frauen Tulpen. | Foto: CDU Speyer
3 Bilder

Dankeschön zum Weltfrauentag
3x in Speyer: Tulpen für das starke Geschlecht der Welt

An gleich drei Örtlichkeiten (Platz der Stadt Ravenna, Maximilianstraße, Berliner Platz) dankte die CDU Speyer heute, am Weltfrauentag (8. März), den Bürgerinnen für ihr Engagement in Familie, Job und Ehrenamt – und warb zugleich für mehr Gleichstellung in Berufsleben und Gesellschaft. „Vieles haben wir in den vergangenen Jahrzehnten hart erkämpft, etwa das Frauenwahlrecht und die Selbstbestimmung über den eigenen Körper. Der weitere, mutige Einsatz couragierter Frauen – und Männer! – ist...

Lokales
von links oben im Uhrzeigersinn: Christine Lambrich, Dr. Irina Kreusch, Nadine Korz, Monika Kreiner | Foto: Bistum Speyer

Vertreterinnen aus dem Bistum zum Weltfrauentag
Es gibt noch viel zu tun

Speyer. Zum heutigen internationalen Weltfrauentag melden sich vier Frauen zu Wort, die im Bistum Speyer an ganz unterschiedlichen Stellen Verantwortung tragen. Sie teilen die Überzeugung, dass trotz aller Fortschritte noch viel zu tun ist, bis tatsächliche Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen erreicht ist. „Die Corona-Pandemie hat uns in der Gleichstellung um Jahrzehnte zurückgeworfen und alte Rollenbilder, alte Arbeitsaufteilungen waren in überraschender Schnelligkeit wieder da“, so die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ