Frauenwahlrecht

Beiträge zum Thema Frauenwahlrecht

Lokales

100 Jahre Frauenwahlrecht
Einmischen – Aufmischen – Mitmischen: Dritte Veranstaltung des Neustadter „Damenkollektivs“

„Frauen in der Politik, das ist schlichtweg gegen die göttliche Ordnung“, so heißt es in den 1960er Jahren in der Schweiz und im Film „Die göttliche Ordnung“. Bis die Frauen „Nein“ sagen. Der Film zeigt den Kampf der Frauen um das allgemeine Wahlrecht der Schweizerinnen und passte daher perfekt in die Veranstaltungsreihe „100 Jahre Frauenwahlrecht“ des Neustadter „Damenkollektivs“. Am Sonntag Abend hatten Viola Küßner und Claudia Dorka wieder in das Neustadter Roxy-Kino zu Film und Diskussion...

Ratgeber

Vortrag am 28. März
„Angekommen in der Demokratie? Die Frauenbewegung und das errungene Wahlrecht in der Weimarer Republik“

LU-Süd. Am Donnerstag, 28. März, um 18.30 Uhr lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) im Rahmen ihres Schwerpunktthemas „Frauen verändern die Welt“ zum Vortrag „Angekommen in der Demokratie? Die Frauenbewegung und das errungene Wahlrecht in der Weimarer Republik“ nach Ludwigshafen ein. Prof. Dr. Sylvia Schraut analysiert im Stadtarchiv Ludwigshafen, Rottstraße 17, wie der Bund Deutscher Frauenvereine auf die Proklamation des Frauenwahlrechts reagierte und welche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ