Frauenwahlrecht

Beiträge zum Thema Frauenwahlrecht

Lokales

100 Jahre Frauenwahlrecht
Einmischen – Aufmischen – Mitmischen: Dritte Veranstaltung des Neustadter „Damenkollektivs“

„Frauen in der Politik, das ist schlichtweg gegen die göttliche Ordnung“, so heißt es in den 1960er Jahren in der Schweiz und im Film „Die göttliche Ordnung“. Bis die Frauen „Nein“ sagen. Der Film zeigt den Kampf der Frauen um das allgemeine Wahlrecht der Schweizerinnen und passte daher perfekt in die Veranstaltungsreihe „100 Jahre Frauenwahlrecht“ des Neustadter „Damenkollektivs“. Am Sonntag Abend hatten Viola Küßner und Claudia Dorka wieder in das Neustadter Roxy-Kino zu Film und Diskussion...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ps

Kino-Event zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“
Die göttliche Ordnung

Neustadt. Aus historischem und aktuellem Anlass präsentiert „Das Damenkollektiv Neustadt Viola Küßner & Claudia Dorka“ anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“ am Sonntag, 5. Mai, 11 Uhr, im Roxy-Kino Neustadt den Film „Die göttliche Ordnung“ mit anschließender Podiums- und Publikumsdiskussion. Referentinnen sind Isabel Mackensen (SPD Bundestagskandidatin 2017 Neustadt-Speyer), Simone Rothermel (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt) und Birgit Schlinck (Betriebsrätin...

Lokales

100 Jahre Frauenwahlrecht
Gleichberechtigung? Diskussion im Neustadter Roxy

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“, heißt es im Grundgesetz. Ein Satz, um den heftig gekämpft wurde. Um diesen Kampf um Gleichberechtigung durch die SPD-Abgeordneten und Juristin Elisabeth Elbert ab 1948 geht es im Film „Die Sternstunde ihres Lebens“. Dieser Film bildete am vergangenen Mittwoch Abend den Auftakt einer Veranstaltung zu „100 Jahren Frauenwahlrecht“ im Neustadter Roxy Kino. Zu „Kino und Talk“ hatten Neustadter Frauen mit Unterstützung von SPD, DGB und Zonta eingeladen. Nach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ