Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Ausgehen & Genießen
Bild:
Pünktlich zum 1. Mai öffnet um 12 Uhr das von einem Förderverein ehrenamtlich geführte Karlsruher Wölfle-Bad die Pforten. Neue Umwälzpumpen sollen jetzt zusätzlich Strom sparen. Am Samstag, 6. Mai, findet ab 14 Uhr im Freibad ein offenes Rettungsschwimmercasting statt  | Foto: Wölfle

In Wolfartsweier startet die Badesaison
Das Wölfle-Bad öffnet am 1. Mai

Wolfartsweier. Am Montag, 1. Mai 2023, um 12 Uhr startet im Wölfle-Bad die Freibadsaison. Das Freibad in Wolfartsweier öffnet daher wie in den Vorjahren pünktlich zum Maibeginn. An diesem Tag werden auch die neuen Umwälzpumpen in Betrieb gehen. Das ehrenamtlich geführte Freibad Wölfle wird mit dem Austausch alter Umwälzpumpen gegen neue mit Frequenzsteuerung weiter Energie und CO2 sparen. Das kommt der Umwelt zugute und schont das knappe Wölfle-Budget. Die neuen Pumpen lassen die genaue...

Ausgehen & Genießen
Bereit machen für die kommende Saison
2 Bilder

Das "Wölfle" bereitet die Saison vor
Helfer für Auswinterungsaktionen am 22. April gesucht

Wolfartsweier. Für einen Arbeitseinsatz im Rahmen der „Auswinterung“ am Samstage, 22. April, ab 9.30 Uhr, bittet der "Förderverein Freibad Wolfartsweier" Mitglieder und Bürger um tatkräftige Mithilfe. "Schaffst Du noch oder schwimmst Du schon?" heißt das Motto der Aktion im Freibad Wölfle. Einen Schwerpunkt werden Malerarbeiten, wie etwa der der Anstrich von Bänken, Tischen und Geländern bilden. Außerdem sind zahlreiche Reinigungsarbeiten zu erledigen (z.B. Sanitärräume, Überlaufrinnen,...

Ausgehen & Genießen
Leer ist das Bad in diesen Tagen, auch ohne Wasser - doch am Samstag, 19. November, gibt's ab 16 Uhr „Wölfle, Wurst und Wein“ – beim Benefizfest zugunsten des ehrenamtlich betriebenen Freibads.  | Foto: Archiv

Ehrenamtliches Engagement unterstützen
„Wölfle, Wurst und Wein“

Wolfartsweier. Zünftiges und leckeres Essen und Trinken können Besucher im herbstlichen Freibadambiente genießen. Mal anders zeigt sich das "Wölfle" am Samstag, 19. November, ab 16 Uhr in Wolfartsweier: „Wölfle, Wurst und Wein“ – beim Benefizfest zugunsten des ehrenamtlich betriebenen Freibads. Initiatoren und Unterstützer des Freibadprojekts hoffen dabei auf gute Resonanz und ein gutes Füllen der Spendenkasse. Neue Umwälzpumpen Das Freibad Wölfle blickt in diesem Jahr auf eine...

Ausgehen & Genießen
Sagenhafte Nixen im Wölfle: Wenn Kinder ihre Meerjungfrauenkostüme und Monoflossen selbst mitbringen, können sie diese im Freibad Wolfartsweier während der großen Schulferien jeweils von Montag bis Freitag zwischen 12 und 14 Uhr ausprobieren | Foto: Wölfle
2 Bilder

In den Ferien werktags von 12 bis 14 Uhr
Als Nixe im Wölfle

Wolfartsweier. Wie eine Meerjungfrau im Element Wasser schwimmen, mit buntem Kostüm und Fischschwanz. Viele Kinder haben mittlerweile entsprechende Ausrüstungen und Flossen. Doch wo kann man diese eigenen Ausstattungen ausprobieren und benutzen? Das ist während der großen Schulferien im Freibad Wölfle im Karlsruher Stadtteil Wolfartsweier an jedem Werktag (Montag bis Freitag) von 12 bis 14 Uhr möglich - bis zum 9. September 2022. Das ehrenamtlich geführte Bad kommt damit dem Megatrend...

Ausgehen & Genießen
Das Bürgerprojekt Freibad Wölfle läuft auch in der zweiten Corona-Saison weiter. Schwimmen in Wolfartsweier ist wieder möglich ab Samstag, 12. Juni 2021. Bis dahin müssen die ehrenamtlichen Helfer noch schuften, um das Bad komplett aus dem Winterschlaf zu wecken.  | Foto: Wölfle
3 Bilder

Große Herausforderung für den Förderverein Freibad Wolfartsweier
Ehrenamtliches Wölfle-Bad vor dem Start

Karlsruhe-Wolfartsweier. Das Freibad Wölfle startet am Samstag, 12. Juni 2021, ab 10 Uhr den Badebetrieb. Der Förderverein Freibad Wolfartsweier wollte ursprünglich bereits am 1. Mai die Saison beginnen lassen, aber dann sorgte Corona für weiteren Stillstand. Ein Verein, der ein Freibad ehrenamtlich betreibt, ist immer noch etwas Außergewöhnliches, zumal in einer Großstadt. Sobald jetzt Klarheit bestand, dass Freibäder wieder öffnen dürfen und welche Vorgaben hier bestehen, rechnete und plante...

Ausgehen & Genießen
Freibad Rüppurr foto: www.ka-baeder.de

Regeln beim Besuch der Bäder einhalten
Start in die verspätete Freibadsaison

Freizeit. Seit dieser Woche ist es auch den Karlsruher Freibädern wieder möglich, unter Corona-Auflagen und mit einem strengen Hygienekonzept zu öffnen. Das Turmbergbad, das Rheinstrandbad Rappenwört, das Sonnenbad und das Freibad Rüppurr öffnen täglich von 9 bis 20 Uhr ihre Tore. Maskenpflicht für Gäste an den Kassen, Test-Bescheinigung, Abstands- und Sicherheitsregeln, zudem ist die maximale Anzahl an Gästen beschränkt. Die Kontaktnachverfolgung erfolgt über die „Luca App“ oder wie bereits...

Ausgehen & Genießen
Boris Kraut, Julia Küffner und Claudia Reh eröffneten am Samstag, 13. Juni, als erste Schwimmer die Badesaison 2020 im Freibad Wolfartsweier. Das Wölfle und auch das Freibadbistro haben täglich geöffnet | Foto: Wittemann
2 Bilder

Pünktlich zum Opening war der erste Schwimmer da
Wölfle-Freibad ist in die Saison gestartet

Boris Kraut aus Wolfartsweier war am Samstag pünktlich um 10 Uhr der erste Schwimmer in der Badesaison 2020 im Wölfle-Freibad. Bei bedecktem Himmel, Außentemperaturen von 18 Grad und Wassertemperaturen von 20 Grad stieg er ins Wasser und zog seine Bahnen. Wenige Minuten später kamen Ortschaftsrätin Julia Küffner sowie Claudia Reh aus Ettlingen dazu, so dass die drei als erste der Saison ihre Schwimmzüge machten. Die Mitglieder des Fördervereins Freibad Wolfartsweier sowie Betriebstellenleiterin...

Ausgehen & Genießen
Öffnete Ende Februar als erstes Freibad der Republik, um dann gleich wieder aufgrund der Pandemie zu schließen: das Sonnenbad. | Foto: Archiv Knopf
2 Bilder

Bäderamtschef Sternagel vermisst klare Regelungen des Landes
Fällt die Freibadsaison ganz ins Wasser?

Karlsruhe. Eigentlich hätte vergangenen Samstag die Freibadsaison in der Fächerstadt beginnen sollen. Doch daraus wird bekanntlich nichts. In Zeiten der Corona-Krise bleiben die Pforten vorerst geschlossen. Mit dem Rheinstrandbad hat die Karlsruher Bäderlandschaft ein Zugpferd, das jedes Jahr viele Gäste auch von weiter her anlockt. Aber da vorerst Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen bis zum 31. August generell untersagt sind, scheint der Sommer für das „Rappele“ eigentlich...

Ausgehen & Genießen
Spazierwege Rheinstrandbad Rappenwört | Foto: ka-baeder.de

Natur im Rheinstrandbad Rappenwört erleben - ohne Bad
Spazierwege wieder geöffnet

Karlsruhe. Die Spazierwege im Rheinstrandbad Rappenwört sind wieder geöffnet. Die Sportplätze auf dem Gelände des Karlsruher Freibades bleiben aber bis auf Weiteres, ebenso wie die Schwimmbecken, geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation, rund um das neuartige Corona-Virus, gestaltet sich das vorsommerliche Freizeitverhalten anders als gewohnt. Auch die Frage nach Eröffnung der Freibäder kann zur Zeit noch nicht beantwortet werden. Dennoch bereiten sich die Karlsruher Bäder auf eine...

Ausgehen & Genießen
Ein Kraftakt war die Sanierung des Kinderplanschbeckens in Wolfartsweier. Pünktlich zum 1. Mai 2020 wird wieder Wasser im Becken sein und der Badebetrieb starten. Viele Sponsoren und Spender haben die Realisierung möglich gemacht. | Foto: Wölfle
2 Bilder

"Wölfle-Verein" zeigt sich engagiert / 22.541 Besucher kamen 2019
"Beckensanierung war eine großartige Leistung"

Wolfartsweier. Ganz im Zeichen der erfolgreichen Sanierung des Kinderplanschbeckens stand unlängst die 28. Vollversammlung des Fördervereins Freibad Wolfartsweier. "Die Beckensanierung war eine großartige Leistung des Wölfle-Vereins", lobte Christa Grafmüller-Hell, die in der Versammlung für zwei weitere Jahre als Vereinsvorsitzende einstimmig bestätigt wurde. Rund 300 ehrenamtliche Arbeitsstunden, 30 Kubikmeter Schutt und rund 90.000 Euro waren nötig, um den Traum eines modernisierten...

Ausgehen & Genießen
Pünktlich zum 1. Mai 2020 wird das Wölfle-Bad wieder starten, aber bis dahin ist noch viel ehrenamtliche Arbeit notwendig. Auf seiner Vollversammlung am Freitag, 6. März 2020, um 19 Uhr in der Begegnungsstätte Wolfartsweier informiert der Förderverein über die geplante Saison 2020. Vor 25 Jahren, am 1. April 1995, erfolgte der erste ehrenamtliche Arbeitseinsatz. | Foto: Wölfle
2 Bilder

Wölfle-Vollversammlung tagt am 6. März
Freibad Wolfartsweier soll weiter erhalten bleiben

Wolfartsweier. Vor 25 Jahren - am 1. April - trafen sich Bürger in Wolfartsweier erstmals zum ehrenamtlichen Einsatz im Schwimmbad. Acht Wochen vor Beginn der Badesaison kommen die Wölfle-Fans nun abermals zusammen. Auf der Vollversammlung des Fördervereins Freibad Wolfartsweier, die am Freitag, 6. März 2020, ab 19 Uhr in der Begegnungsstätte Wolfartsweier in der Rathausstraße stattfindet, werden die Eckpunkte der kommenden Badesaison für das ehrenamtlich betriebene Wölfle-Bad festgelegt....

Ausgehen & Genießen
In Karlsruhe beginnt die Freibadsaison! | Foto: Archiv PIA

In Karlsruhe beginnt heute die Freibadsaison
„Sprung in den Frühling“

Karlsruhe. Das Sonnenbad startet am heutigen Freitag, 28. Februar, in die neue Freibad-Saison. Unter dem Motto „wer draußen schwimmt, bleibt fit“ kommt das Karlsruher Kult-Freibad am Rheinhafen als erstes Freibad in Deutschland aus der Winterpause zurück. Bis zum 1. Advent heißt es nun im Sonnenbad „Freibad geöffnet“! Infos: www.ka-baeder.de

Ausgehen & Genießen
Bereit für den „Sprung in den Frühling“ foto: ka-baeder.de

Saisoneröffnung am Freitag, 28. Februar, im Sonnenbad
Freibad schon im Februar - in Karlsruhe

Karlsruhe. Ungemütliches Winterwetter, grauer Himmel, klirrende Kälte: Das macht den wenigsten Menschen Spaß. Doch wann ist der Winter vorbei und wann kommt der Frühling? Wenn es nach dem Karlsruher Sonnenbad geht, startet im Februar sogar schon der Sommer, denn auch in diesem Jahr kommt das Kult-Freibad als erstes Freibad Deutschlands aus der Winterpause zurück. Am Freitag, 28. Februar, startet das Sonnenbad als erstes Freibad Deutschlands in die neue Saison, lädt um 10 Uhr zum traditionellen...

Lokales
Roswitha Böhringer (Vorsitzende Freundeskreis Sonnenbad Karlsruhe e.V.), Oliver Sternagel (Chef Karlsruher Bäder), Eva Rühle (Leiterin Sybelcentrum), Bürgermeister Martin Lenz und Klaus Vogelbacher (Gebietsverantwortlicher dm drogerie markt) 
 | Foto: Roland Fränkle - Presseamt Stadt Karlsruhe

Mit Badeschlappen-Aktion dem großen Ziel „Keine kalten Füße“ wieder näher
Erfolgreiche Freibad-Saison in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit der Schließung des Sonnenbads am Wochenende geht die Freibad-Saison 2019 erfolgreich zu Ende – und die gemeinsame Badeschlappen-Aktion ebenfalls. „Die Badeschlappen-Aktion von dm-drogerie markt unterstützt vom Freundeskreis Sonnenbad e. V. zugunsten von ‚Keine kalten Füße‘ ist ein großer gemeinsamer Erfolg“, so Bürgermeister Martin Lenz, Stiftungsvorstand der Heimstiftung Karlsruhe, der Trägerin des Sybelcentrums, bei der finalen Scheckübergabe. „Neben dem Geld ist mir vor allem...

Ausgehen & Genießen
 foto: www.ka-baeder.de

Rheinstrandbad, Turmbergbad und Freibad Rüppurr machen am Sonntag zu
Freibad-Stimmung – noch bis zum 1. Advent in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit dem Ende der Sommerferien klingt die Freibadsaison im Rheinstrandbad Rappenwört, Turmbergbad und Freibad Rüppurr langsam aus. Ein Freibad bleibt jedoch in diesem Jahr wieder bis zum 1. Advent geöffnet – das Sonnenbad am Karlsruher Rheinhafen, das als einziges Freibad in Baden-Württemberg auch in diesem Jahr wieder bis in den Winter geöffnet hat. Am Sonntag, 15. September, öffnen die Karlsruher Freibäder ein letztes Mal in diesem Jahr ihre Tore, verabschieden sich anschließend in...

Ausgehen & Genießen
Nixen im „Wölfle“ foto: www.freibad-woelfle.de

Meerjungfrauen & Monoflossen im Trend - Freibad in Wolfartsweier reagiert
Als Nixe im „Wölfle“ unterwegs

Karlsruhe. Wie eine Meerjungfrau im Element Wasser schwimmen, mit buntem Kostüm und Fischschwanz. Viele Kinder haben mittlerweile entsprechende Ausrüstungen und Flossen. Doch wo kann man diese eigenen Ausstattungen ausprobieren und benutzen? Das ist während der großen Schulferien im Freibad „Wölfle“ im Karlsruher Stadtteil Wolfartsweier an jedem Werktag (Montag bis Freitag) von 12 bis 14 Uhr möglich. Das ehrenamtlich geführte Bad kommt dem Megatrend Nixen-Schwimmen entgegen. Immer mehr Kinder...

Ausgehen & Genießen
Seit dem 1. Mai hat das „Wölfle“ geöffnet foto: ps

„Freibad Wölfle“ hat wieder geöffnet
Schwimmen ist gesund

Fitness. Seit einer Woche hat in Wolfartsweier das ehrenamtlich betriebene Karlsruher „Wölfle-Bad“ wieder Saison. Das noch in Modernisierung befindliche Planschbecken wird voraussichtlich im Juni 2019 in Betrieb gehen können. Der Betreiber des Bads, der Förderverein „Freibad Wolfartsweier“, ist aber auch auf die Bewirtung von Wanderern, Radfahrern und Ausflüglern eingestellt. Wer nur das Gastronomieangebot nutzen und nicht baden will, hat auch die ganze Saison über stets freien Eintritt. 31.159...

Lokales
 foto: Förderverein Freibad Wolfartsweier

Spendenaktion für das Kinderbecken in Wolfartsweier
„Glühwinter im Wölfle“

Engagement. Still ruht der Pool in der Winterzeit. Aber die Mitglieder des Freibadfördervereins Wolfartsweier sind sich einig, dass man auch die kalte Jahreszeit genießen sollte. Und so findet am Freitag, 18. Januar, ab 17 Uhr ein „Glühwinterfest im Freibad Wölfle“ statt. Es ist eine besondere Atmosphäre, sich im winterlich eingemotteten Bad zu treffen und sich gemeinsam bereits auf die nächste Freibadsaison zu freuen. Eingehende Spenden werden komplett für das Freibad, welches sich privat...

Ratgeber
Aquaball im Wölfle | Foto: Freibad Wölfle

Waldbronn, Rappenwört, Albgaubad, Turmbergbad & Co.
Beliebteste Sommerbäder in der Region

Freizeit. Ferienzeit ist Badezeit, auch für die Daheimgebliebenen: Der deutsche Sommer eignet sich besonders für den Besuch eines Freibades. Doch wo lohnt sich ein Besuch? Ob Sauberkeit, Kinderfreundlichkeit, gute Ausstattung, Rutschen oder Sportmöglichkeiten: „Testberichte“ hat rund 60.000 Kundenmeinungen über die populärsten 360 Freibäder (ohne Natur- oder Strandbäder ohne befestige Wasserstellen) bundesweit ausgewertet und Deutschlands „Freibad-Ranking“ erstellt. Erfreulich: Die Region ist,...

Ausgehen & Genießen
Spaß in den Karlsruher Bädern | Foto: www.ka-baeder.de

"Leseratte trifft Wasserratte" im Rheinstrandbad und Rüppurr
Bücher in Karlsruher Bädern erhältlich

Karlsruhe. Die Freibadbibliotheken öffnen zum Ferienbeginn: Unter dem Motto "Leseratte trifft Wasserratte" bringt die Stadtbibliothek Karlsruhe auch in diesem Jahr wieder Bücher an Freizeitorte, um vor allem Kinder fürs Lesen zu begeistern. Mit Beginn der Schulferien öffnen am Donnerstag, 26. Juli, im Rheinstrandbad Rappenwört und im Freibad Rüppurr die Freibadbibliotheken. Kinder und Eltern können während des Schwimmbadaufenthalts Bücher, Zeitschriften, Comics oder Hörbücher am Container der...

Ausgehen & Genießen
Spaß im Karlsruher Freibad | Foto: www.ka-baeder.de
2 Bilder

Rappenwört, Rüppurr und Turmbergbad: Karlsruher Freibäder öffnen im Mai
Pack die Badehose ein

Karlsruhe. Die Freibäder öffnen am Samstag, 5. Mai, ab 9 Uhr, läuten die Sommersaison ein. Rheinstrandbad Rappenwört, Turmbergbad sowie Freibad Rüppurr sind bereit für den Sommer – und das Sonnenbad hat für wetterfeste Schwimmer bereits seit Februar geöffnet. Bis zum 9. September können Freibadbesucher nun wieder kleine, perfekte Kurzurlaube vor der Haustür genießen. Jede Menge Highlights wie das regelmäßig stattfindende Mondscheinschwimmen im Turmbergbad, einzigartige Sport- und...

Ausgehen & Genießen
Freizeitvergnügen im Freibad "Wölfle" | Foto: Wölfle

Ein tolles Ausflugsziel in der Region
Freibad in Wolfartsweier öffnet am 1. Mai

Wolfartsweier. Am Dienstag, 1. Mai, beginnt um 10 Uhr im „Wölfle“ die Freibadsaison. Das „Wölfle“ hat auch dieses Jahr wieder ein attraktives Angebot mit Sonderveranstaltungen und Sportevents zusammengestellt, so dass das Bad in Wolfartsweier zu einem tollen Ausflugsziel in der Region wird.Ganz besonders auch am 1. Mai, wo der „Förderverein Freibad Wolfartsweier“ auf die Bewirtung von Wanderern, Radfahrern und Ausflüglern eingestellt ist. Wer übrigens nur das Gastronomieangebot nutzen und nicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ