Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Ausgehen & Genießen
Bild:
Pünktlich zum 1. Mai öffnet um 12 Uhr das von einem Förderverein ehrenamtlich geführte Karlsruher Wölfle-Bad die Pforten. Neue Umwälzpumpen sollen jetzt zusätzlich Strom sparen. Am Samstag, 6. Mai, findet ab 14 Uhr im Freibad ein offenes Rettungsschwimmercasting statt  | Foto: Wölfle

In Wolfartsweier startet die Badesaison
Das Wölfle-Bad öffnet am 1. Mai

Wolfartsweier. Am Montag, 1. Mai 2023, um 12 Uhr startet im Wölfle-Bad die Freibadsaison. Das Freibad in Wolfartsweier öffnet daher wie in den Vorjahren pünktlich zum Maibeginn. An diesem Tag werden auch die neuen Umwälzpumpen in Betrieb gehen. Das ehrenamtlich geführte Freibad Wölfle wird mit dem Austausch alter Umwälzpumpen gegen neue mit Frequenzsteuerung weiter Energie und CO2 sparen. Das kommt der Umwelt zugute und schont das knappe Wölfle-Budget. Die neuen Pumpen lassen die genaue...

Ausgehen & Genießen
Das Bürgerprojekt Freibad Wölfle läuft auch in der zweiten Corona-Saison weiter. Schwimmen in Wolfartsweier ist wieder möglich ab Samstag, 12. Juni 2021. Bis dahin müssen die ehrenamtlichen Helfer noch schuften, um das Bad komplett aus dem Winterschlaf zu wecken.  | Foto: Wölfle
3 Bilder

Große Herausforderung für den Förderverein Freibad Wolfartsweier
Ehrenamtliches Wölfle-Bad vor dem Start

Karlsruhe-Wolfartsweier. Das Freibad Wölfle startet am Samstag, 12. Juni 2021, ab 10 Uhr den Badebetrieb. Der Förderverein Freibad Wolfartsweier wollte ursprünglich bereits am 1. Mai die Saison beginnen lassen, aber dann sorgte Corona für weiteren Stillstand. Ein Verein, der ein Freibad ehrenamtlich betreibt, ist immer noch etwas Außergewöhnliches, zumal in einer Großstadt. Sobald jetzt Klarheit bestand, dass Freibäder wieder öffnen dürfen und welche Vorgaben hier bestehen, rechnete und plante...

Ausgehen & Genießen
Ein Kraftakt war die Sanierung des Kinderplanschbeckens in Wolfartsweier. Pünktlich zum 1. Mai 2020 wird wieder Wasser im Becken sein und der Badebetrieb starten. Viele Sponsoren und Spender haben die Realisierung möglich gemacht. | Foto: Wölfle
2 Bilder

"Wölfle-Verein" zeigt sich engagiert / 22.541 Besucher kamen 2019
"Beckensanierung war eine großartige Leistung"

Wolfartsweier. Ganz im Zeichen der erfolgreichen Sanierung des Kinderplanschbeckens stand unlängst die 28. Vollversammlung des Fördervereins Freibad Wolfartsweier. "Die Beckensanierung war eine großartige Leistung des Wölfle-Vereins", lobte Christa Grafmüller-Hell, die in der Versammlung für zwei weitere Jahre als Vereinsvorsitzende einstimmig bestätigt wurde. Rund 300 ehrenamtliche Arbeitsstunden, 30 Kubikmeter Schutt und rund 90.000 Euro waren nötig, um den Traum eines modernisierten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ