Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Blaulicht
Feuerwehr musste eingeklemmten Beifahrer aus dem Fahrzeug befreien | Foto: Polizei Landau

Frontalzusammentoß von zwei Fahrzeugen auf der L 544

Billigheim-Ingenheim. Drei schwer verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Freitag, 27. September, Mittag auf der Landstraße 544 zwischen Mühlhofen und Barbelroth. Gegen 12 Uhr befuhr eine 23-Jährige Frau aus dem Kreis Südliche Weinstraße mit ihrem Fahrzeug die Landstraße von Barbelroth in Richtung Mühlhofen. In entgegengesetzter Richtung fuhren eine 81-jährige Frau mit ihrem 84-Jährigen Ehemann als Beifahrer. Aus bisher...

Ausgehen & Genießen
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Böchingen-Frankweiler freut sich, wenn wieder viele Gäste zum Feuerwehrfest kommen | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com

Spaß und Infos
Feuerwehrfest des Fördervereins Böchingen-Frankweiler

Böchingen. Am Sonntag, 28. April, veranstaltet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Böchingen-Frankweiler e.V. ab 12 Uhr das diesjährige Feuerwehrfest am neuen Feuerwehrgerätehaus, Am Woogdamm 1A in Böchingen. ProgrammAb 12 Uhr wird zum Mittagstisch eingeladen mit verschiedenen Spezialitäten; des Weiteren werden Kaffee und eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und Torten angeboten. Die Jugendfeuerwehr unterhält die kleinen Besucher mit Spielen, die Festgäste können eine...

Ausgehen & Genießen
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Böchingen feiert am 1. Mai ein Maifest/Feuerwehrfest | Foto: Feuerwehr Böchingen

Maifest und Feuerwehrfest
Im 2019 erbauten Böchinger Feuerwehrgerätehaus

Böchingen/Frankweiler. Nach zweijähriger Zwangspause durch die Coronapandemie, startet die Freiwillige Feuerwehr Böchingen   am 1. Mai wieder in die Festsaison. Wie bereits vor drei Jahren findet die Veranstaltung am neuen 2019 erbauten Feuerwehrgerätehaus Böchingen-Frankweiler, Am Woogdamm 1A in Böchingen statt. In diesem Jahr stehen die Bambini- und Jugendfeuerwehr im Mittelpunkt der Veranstaltung. So kommt auch der Erlös der Tombola mit tollen Preisen dem Nachwuchs zugute. Weiterhin werden...

Ratgeber
Der Wehrleiter der Bad Bergzaberer Feuerwehr Udo Mertz | Foto: Roland Kohls

Feuerwehrmänner und Frauen sind allzeit Einsatzbereit
Keine Einzelkämpfer

Bad Bergzabern. Die Freiwilligen Feuerwehren sorgen für schnelle Hilfe, nicht nur wenn es brennt. Auch bei Autounfällen, Sturmschäden, vollgelaufenen Kellern und der Katze auf dem Baum sind die freiwilligen Helfer im Einsatz. Gegenseitig checken die Feuerwehrleute noch einmal ihre Atemschutzgeräte, dann betreten sie mit einer Wasserspritze das total verrauchte Treppenhaus. Mit Funk sind sie miteinander und mit der Einsatzleitung verbunden. Aber die beiden Feuerwehrmänner müssen sich bei der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ