Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Lokales
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer (links) und Oberbürgermeister Dominik Geißler beim Vor-Ort-Termin im Stadtdorf Queichheim | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Neue Feuerwehreinheit
Wichtig für Queichheim und den Osten von Landau

Landau-Queichheim. Sie sind #immerda: Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Landau. Neu im Verbund der Kameradinnen und Kameraden ist die Einheit Landau-Queichheim. Sie wurde gegründet, um den wachsenden Osten der Stadt im Ernstfall noch schneller erreichen zu können. Ihre Einsätze fährt die Queichheimer Wehr von einem Feuerwehrhaus in der Straße In den Grabengärten aus, das jetzt offiziell in Dienst gestellt wurde. Hilfe innerhalb von acht Minuten„Unsere Feuerwehr muss innerhalb von...

Lokales
 In Wollmesheim ist der Abriss des alten Feuerwehrhauses in vollem Gange | Foto: Stadt Landau

Abriss des Feuerwehr-Altbaus
Feuerwehr-Baustelle in Landau-Wollmesheim

Landau. Hier liegen Alt und Neu ganz nah beieinander: Auf dem Gelände der Feuerwehr im Landauer Stadtdorf Wollmesheim ist der Abriss des alten Feuerwehrhauses in vollem Gange, während in direkter Nachbarschaft der Neubau bereits kurz vor der Fertigstellung steht. Stadt- und Feuerwehrspitze freuen sich, dass die wichtige Baumaßnahme so gut und reibungslos vorangeht. „Anfang dieser Woche haben die Abrissarbeiten für das alte Feuerwehrhaus begonnen“, informiert Oberbürgermeister Dr. Dominik...

Lokales
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hainfeld freuen sich über den fertigen Anbau | Foto: VG Edenkoben

Indienststellung des Feuerwehrhauses
Feuerwehr Hainfeld feiert

Hainfeld. Es ist vollbracht. Der Anbau des Feuerwehrhauses in Hainfeld ist fertiggestellt, im Mai bezogen die Feuerwehrkameradin und die 21 Feuerwehrkameraden die erweiterten Räumlichkeiten. Am 14. November wurde in der Nachbarschaft des Hauses der Gemeinde nun die offizielle Indienststellung gefeiert. Anbau und Umbau im bestehenden FeuerwehrhausZirka 50 Quadratmeter groß ist der Anbau, der dem Feuerwehrauto Platz bietet. Die so freigewordene Fläche im bestehenden Feuerwehrhaus bietet nun Raum...

Lokales
Das Bauprojekt „Bauhof/Feuerwehrhaus Kleinfischlingen“ startete mit einem Spatenstich. Lange habe man in der Wehr Kleinfischlingen auf diesen Tag gewartet, bestätigte Wehrführer Ives Hennig. In einem tollen Team - Ortsgemeinde, Verbandsgemeinde und Architekt - habe er mitwirken können   | Foto: Ivonne Trauth

„Bauhof/Feuerwehrhaus“
Bauprojekt in Kleinfischlingen mit Spatenstich gestartet

Kleinfischlingen. Mit dem Spatenstich am 9. November startete das Bauprojekt „Bauhof/Feuerwehrhaus Kleinfischlingen“ nun auch offiziell. Ein 395 Quadratmeter großes Gebäude wird in der Großgasse 4 entstehen, die Umrisse zeichnen sich schon ab. Auf 195 Quadratmeter verteilen sich die Räumlichkeiten der Feuerwehr. Im Erdgeschoss werden Aufenthaltsräume und Sanitärräume zur Verfügung stehen. Die Halle für die Feuerwehrfahrzeuge schließt sich an. Das Obergeschoss dient der Feuerwehr als...

Lokales
Der Neubau des Feuerwehrhauses in Wollmesheim geht gut voran und soll Anfang kommenden Jahres abgeschlossen sein | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Feier des Neubaus
Richtfest in Wollmesheim für das neue Feuerwehrhaus

Wollmesheim. Der Neubau des Feuerwehrhauses im Landauer Stadtdorf Wollmesheim hat ein wichtiges Etappenziel erreicht. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich konnte Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt gemeinsam mit Beigeordnetem Lukas Hartmann als Dezernent des städtischen Gebäudemanagements (GML), Ortsvorsteher Rolf Kost, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer sowie Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen Feuerwehr, der beauftragten Baufirmen und der Verwaltung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ