Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Lokales
Das Teleskop der Sternwarte Waghäusel  | Foto: Astronomiefreunde Waghäusel

Die Sternwarte Waghäusel öffnet wieder ihre Tore
Ein Blick in die Sterne

Waghäusel. Nach zehnwöchigem Corona-Lock-Down öffnet die Sternwarte Waghäusel nun wieder ihre Tore für die Öffentlichkeit. Corona wird uns wohl noch lange begleiten. Der Erhalt der Gesundheit der Aktiven im Verein und der Besucher hat daher oberste Priorität, wenn der öffentliche Betrieb wieder aufgenommen wird. Deshalb wurde ein Konzept entwickelt, mit dem die Astronomiefreunde Waghäusel den Anforderungen des Infektionsschutzes beim öffentlichen Betrieb der Sternwarte gerecht werden: Die...

Lokales

Stadtjugendausschuss e. V.
stja fordert Öffnung der Kinder- und Jugendhäuser

Karlsruhe. Der Stadtjugendausschuss e. V. (stja) fordert die Entscheidungsträger in Politik und in Verwaltung auf, in einer gemeinsamen Kraftanstrengung die Räume der Kinder und Jugendlichen wieder nutzbar zu machen. „Manches kann auf später verschoben werden, Kinder und Jugendliche aber haben ein Recht auf ein gutes Hier und Jetzt“, so der stja-Vorsitzende Daniel Melchien. „Wir vom stja-Vorstand sind der Ansicht, dass die Kinder und Jugendlichen durch ihr Verständnis für die Situation gezeigt...

Ausgehen & Genießen
Spazierwege Rheinstrandbad Rappenwört | Foto: ka-baeder.de

Natur im Rheinstrandbad Rappenwört erleben - ohne Bad
Spazierwege wieder geöffnet

Karlsruhe. Die Spazierwege im Rheinstrandbad Rappenwört sind wieder geöffnet. Die Sportplätze auf dem Gelände des Karlsruher Freibades bleiben aber bis auf Weiteres, ebenso wie die Schwimmbecken, geschlossen. Aufgrund der aktuellen Situation, rund um das neuartige Corona-Virus, gestaltet sich das vorsommerliche Freizeitverhalten anders als gewohnt. Auch die Frage nach Eröffnung der Freibäder kann zur Zeit noch nicht beantwortet werden. Dennoch bereiten sich die Karlsruher Bäder auf eine...

Ausgehen & Genießen
Der Landschaftspflegetrupp des Regierungspräsidiums beim  beschildern eines Naturschutzgebiets mit dem Naturschutzgebietsschild | Foto: RP Karlsruhe
3 Bilder

Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Karlsruhe
Bei Ausflügen hat die Natur Vorrang

Region. Frische Luft tanken und die Natur genießen, das ist unter der Woche und besonders an den Wochenenden eine wichtige und schöne Freizeitaktivität. Gerade in den vergangenen Wochen hat die Bedeutung der freien Natur zugenommen, da öffentliche Plätze, Gärten und Parks geschlossen waren oder sind. Ob als Familienausflug oder einzelner Sportler: Naturschutzgebiete sind im gesamten Regierungsbezirk Karlsruhe beliebte und lohnenswerte Ziele - alleine 42 in und um Karlsruhe, in Karlsruhe 9! Für...

Ausgehen & Genießen
Hinweise in der Stadt ... | Foto: Gustai/Pixelgrün

Stadtteilspaziergänge bis zum 1. Mai verlängert
Auf Familientour im eigenen Quartier unterwegs

Freizeit. Die „Mobile Spielaktion“ des „Stadtjugendausschuss“ verlängert die „Rätselhaften Stadtteilspaziergänge“ für Familien bis zum 1. Mai. Auf den Routen, die speziell von Mitarbeitenden der „Mobilen Spielaktion“ in 23 Stadtteilen und Quartieren von Karlsruhe entworfen wurden, gilt es, versteckte Hinweise zu entdecken und dabei auch geheime Buchstaben zu finden. Am Ende der Tour, die jeweils bis zu zwei Stunden dauert, müssen diese Buchstaben mithilfe einer Codekarte dann zu einer Lösung...

Ausgehen & Genießen
Die Bedeutung von Filmfestivals für Kinos wie hier die Independent Days in der Schauburg ist groß. | Foto: IDIF / fugefoto

INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe und weitere 98 Filmfestivals in Deutschland geben Erklärung ab
Deutsche Filmfestivals veröffentlichen ihren Code of Ethics

Die aktuelle durch den Corona-Virus verursachte Krise stellt insbesondere an Festivals hohe Herausforderungen. Veranstaltungen müssen abgewickelt, verschoben oder neu als Online-Ausgabe geplant werden. In Karlsruhe zum Beispiel die Independent Days|Internationale Filmfestspiele, die ihre 20. Ausgabe nun für den Herbst plant und die Corona-Krise mit dem Kurzfilmformat Kurzfilm vs. Corona überbrückt. Überdies müssen neben diesen Widrigkeiten auch zahlreiche rechtliche Fragen geklärt werden, etwa...

Ausgehen & Genießen
Foto: Symbolbild pasja1000/pixabay.com

Polizei macht auch Kontrollen auf dem Rhein
Sport- und Freitzeitschifffahrt im Blick

Karlsruhe. Die Wasserschutzpolizeidirektion weist im Zusammenhang mit der Sport- und Freizeitschifffahrt aktuell darauf hin, dass die Bestimmungen der Corona-Verordnung auch beim Wassersport in Baden-Württemberg zu beachten sind. Es wird daher verwiesen, den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen als Schutzmaßnahme im öffentlichen Raum für sich und andere einzuhalten sowie auch die Regelungen zu Fahrten und Reisen zu berücksichtigen. Derzeit ist im Landesgebiet die Nutzung der...

Ausgehen & Genießen
An die Anderen denken: Hoffnungssteine zum Mitnehmen | Foto: art
3 Bilder

Familien gestalten einen Hoffnungsweg entlang des Kraichbachs
Die Welt bunter machen und hoffnungsfroher

Kraichtal (art) Hoffnung zum Mitnehmen, ein Herz mit Liebe für alle Menschen, einen Schutzengel nur für dich, Schmunzelsteine, Regenbogensymbole, ein Osternest zum Mitmachen, bunte Ostereier in den Zweigen mit der Aufschrift "Mir wird nichts mangeln", einen Platz zum Sorgen ablegen und die Aufforderung "Gib nicht auf!" All das finden Oster-Spaziergänger auf dem "Hoffnungsweg" von der Münzesheimer Mühle nach Oberöwisheim. Lea und Lina, Yannick und Silas, Laura und Jonathan und noch viele andere...

Ratgeber
Foto: www.1000gutegruende.de
2 Bilder

Entspannung und Sport - alles zu Hause
Gesunde Gartenarbeit ist angesagt

Region. Viele Menschen suchen jetzt die besten Fitness-Alternativen in den eigenen vier Wänden. Dabei liegt das Glück oft vor der Tür: Im Garten oder auf dem Balkon ist gerade im Frühjahr viel zu tun. Passionierte Gärtner schwören schon lange darauf: Die Arbeit mit Blumen und Pflanzen ist für sie Sportprogramm, Meditation und Achtsamkeitsübung in einem. Aber kann man Gartenarbeit wirklich mit Sport vergleichen? Macht sie tatsächlich glücklicher und ausgeglichener? Von den Experten der...

Ausgehen & Genießen
Foto: pasja1000/pixabay.com

Wasserschutzpolizei erinnert an die Corona-Verordnung
Sport- und Freitzeitschifffahrt im Blick

Region. Die Wasserschutzpolizei weist im Zusammenhang mit der Sport- und Freizeitschifffahrt aktuell darauf hin, dass die Bestimmungen der Corona-Verordnung auch beim Wassersport in Baden-Württemberg zu beachten sind! Abstand beachten So ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen als Schutzmaßnahme im öffentlichen Raum für sich und andere einzuhalten. Ebenfalls sind die geltenden Regelungen zu Fahrten und Reisen zu berücksichtigen. Derzeit ist im Landesgebiet die Nutzung der...

Ratgeber

Tipp: "Familienbox" kostenlos bestellen
Spielideen für Groß und Klein

Freizeit. Eine tolle Aktion gegen die Langeweile: Die "Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung" (BZgA) hat eine "Familienbox" mit spannenden Überraschungen für zu Hause zusammengestellt, die kostenlos bestellt werden darf - um Kinder zu beschäftigen und Eltern zu entlasten. Gerade in diesen Tagen ist das ein guter Tipp! Ob Malbücher, Jonglierbänder, Luftballons, Mitmachbögen, das Eltern-Magazin "Starke Kinder" oder vieles mehr: Die "Familienbox" bietet viele Anregungen.  Infos:  Die...

Ausgehen & Genießen

Après-Ski-Party Vol. 8 auf dem Musiker-Festplatz des Musikvereins „Harmonie“ Münzesheim am 17.01.2020
Après-Ski-Party Vol. 8 auf dem Musiker-Festplatz des Musikvereins „Harmonie“ Münzesheim am 17.01.2020

Es ist wieder soweit: Die Pforten des Musikerplatzes am Markgrafenring in Münzesheim öffnen sich für die achte Après-Ski-Party. Am Freitag, 17. Januar 2020 verwandelt sich das Musiker-Festplatz-Areal zur größten Après-Ski-Meile Kraichtals. Egal ob Sie Anfänger, Freerider, Snowboarder oder Profi sind - Tanzen, Mitsingen, Spaß haben und ungezwungen feiern ist angesagt. Da ist wirklich für jeden etwas dabei. Sobald die Sonne versunken ist, steigt ab 19 Uhr die Stimmung und die Gaudi beginnt....

Ausgehen & Genießen
In Schloss Bruchsal laufen längst die Vorbereitungen für den Dezember. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Familienevents und viele Chöre im Schloss Bruchsal
Programm für die Adventszeit steht

Bruchsal. Weihnachtsbasteln, stimmungsvolle Laternenführungen im Schlossgarten und andere besondere jahreszeitliche Führungen, viel adventliche Musik, auch im Deutschen Musikautomatenmuseum – Aktionen für Kinder und Familien stehen an den vier Adventswochenenden auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Am Freitag, 6. Dezember, kommt zudem der Nikolaus ins Schloss. Im Zentrum des Adventsprogramms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stehen die Auftritte der Chöre aus der Region:...

Ausgehen & Genießen
Karussell "Die wilde Jagd".  | Foto: Klaus Biber

Kostümführung für die ganze Familie im Deutschen Musikautomaten-Museum
Mit Äffchen und Drehorgel – Die Jahrmarkt-Gretel erzählt

Bruchsal. Am Sonntag, 20. Oktober, 14 Uhr, kommt die Jahrmarkt-Gretel in das Deutsche Musikautomaten-Museum und erzählt von ihrem spannenden Leben: „Arm wie eine Kirchenmaus“ spielte sie in den Hinterhöfen und auf Jahrmärkten Drehorgel, um sich Geld für Essen und Unterkunft zu verdienen. Dabei verbreitete sie mit ihrem Gesang die neuesten Nachrichten und zog mit schaurig-schönen Geschichten von Räubern und dem braven Sabinchen Groß und Klein in ihren Bann. Begleitet wurde sie von einem kleinen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Schiewer/Pixabay

Am 3. Oktober wird im Bruchsaler Projektegarten gefeiert
Spiel und Spaß beim Heubühlfest

Bruchsal. Zum nunmehr achten Mal sind am Donnerstag, 3. Oktober, Klein und Groß von 12 bis 18 Uhr eingeladen, beim jährlichen Heubühl-Fest das Netzwerk Heubühl zu erkunden. Selbst Apfelsaft pressen, regionale Streuobstsäfte probieren, allerlei Spannendes über Bienen erfahren oder Naturmärchen lauschen – das beliebte Fest bietet für jeden das passende Programm. Im Projektegarten, dem Streuobstmuseum oder dem Bauerngarten ist mit zahlreichen Aktionen auf jeden Fall für Spiel und Spaß inmitten der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Couleur/Pixabay

Maislabyrinth Leimersheim nach Anbruch der Dunkelheit erleben
Letztes Nachtlabyrinth

Leimersheim. Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt am Samstag, 21. September, wieder zum Verirren ein. Nach Einbruch der Dunkelheit können die Besucher mit einer Taschenlampe (bitte mitbringen) durch den Irrgarten laufen. Finden die Besucher die sechs Stempelstellen, nehmen sie am Sonntag, 29. September, an einer Verlosung teil. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von drei Kilometern Länge. Das...

Ausgehen & Genießen
Der Kraichtaler Stadtteil Menzingen lädt zur Kerwe mit Regionalmarkt. 
 | Foto: ps

Kerwe mit Regionalmarkt in Menzingen am 15. und 16. September
Bunte Marktstände und Genießergasse für die ganze Familie

Menzingen. Rund um die Evangelische Kirche in Menzingen wird Groß und Klein am Sonntag, 15. und am Montag, 16. September, viel geboten. Von Kunsthandwerk über Dekoratives bis hin zu regionalen Köstlichkeiten, ist auf der diesjährigen Kerwe mit Regionalmarkt für jeden etwas dabei. Das Fest startet, beginnend mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche um 10 Uhr, um 11 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung samt musikalischer Einleitung auf dem Kirchplatz. Mit dem traditionellen Hissen...

Ausgehen & Genießen
In der Ferienzeit bietet das Schloss Bruchsal spannende Sonderführungen an. | Foto: ps

Sonderführungen in der Ferienzeit
Die geheimnisvolle Welt des Schlosses

Bruchsal. Am Donnerstag, 1. August, können die Kinder bei einer Sonderführung die Welt der Maskenbälle kennenlernen. Auch die Unterwelt von Schloss Bruchsal lohnt die Entdeckung: Unter dem weitläufigen Schloss der Fürstbischöfe mit seinen vielen Bauten erstrecken sich Gänge und Keller. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg machen diese verborgene Welt zugänglich: Bei der Sonderführung am 4. August steigt man in die Tiefen der Schlossanlage und entdeckt diese Orte. Bei der...

Ausgehen & Genießen
Das Sommerfest des Musikvereins Münzesheim ist jedes Jahr gut besucht. | Foto: ps

Der Musikverein Harmonie Münzesheim feiert am 21. und 22. Juli
Traditionelles Sommerfest

Kraichtal. Am Sonntag, 21. Juli, ab 10 Uhr und am Montag, 22. Juli, ab 17 Uhr ist es wieder soweit. Der Musikverein „Harmonie“ Münzesheim feiert sein traditionelles Sommerfest. Mit Livemusik, leckerem Essen und Getränken und einem bunten Programm möchten die Musiker ihre Gäste recht herzlich willkommen heißen, um gemeinsam zwei schöne Festtage zu verbringen. Schon lange sind die Zelt- und Open-Air-Feierlichkeiten auf dem Musikerplatz am Markgrafenring etabliert. Die im Verein aktiven Mitglieder...

Ausgehen & Genießen
Märchenfiguren erwachen in Schloss und Schlossgarten zum Leben. | Foto: ps
2 Bilder

Märchenfest im Schloss Bruchsal am 14. Juli
Die Prinzessin auf der Erbse zu Besuch

Bruchsal. Schloss Bruchsal wird zum Märchenschloss: Am 14. Juli laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Märchenfest in die einstige Fürstbischöfliche Residenz. „Viele Kinder erleben den Besuch in unserem Schloss mit seiner prächtigen Ausstattung wie ein Märchen“, erklärt Christina Ebel, die Leiterin der Schlossverwaltung. „Das wollten wir aufgreifen und haben daher für einen Tag die Welt der Märchen ins Schloss geholt.“ Am Sonntag, 14. Juli, 11 bis 17 Uhr, wartet ein...

Ausgehen & Genießen
Mehr als 5000 Bläser von 250 Posaunenchören sind zum Badischen Landesposaunentag eingeladen. | Foto: Badische Posaunenarbeit

29. Badischer Landesposaunentag in Bruchsal
Töne der Hoffnung hören

Bruchsal. Mehr als 5.000 Bläser von 250 Posaunenchören aus ganz Baden sind vom 5. bis 7. Juli in Bruchsal zum 29. Badischen Landesposaunentag eingeladen. Unter dem Motto des bekannten Kanons „Lasst uns miteinander …“ präsentieren die Blechbläserensembles bei der größten kirchenmusikalischen Veranstaltung des Jahres in der Evangelischen Landeskirche in Baden ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Die Bruchsaler Innenstadt und das fürstbischöfliche Barockschloss bilden die malerische...

Lokales

Freie Kunstwerkstatt
Einfach mal austoben

Bei Antje Wygoda in der Kunstwerkstatt kannst Du Dich nach Herzenslust ausprobieren. Bildhauern, Malen, Zeichnen, Bauen, Basteln... Im Atelier kannst Du die unterschiedlichsten Materialien und Arbeitsweisen ausprobieren und daraus machen was Dir grade einfällt. Wir freuen uns auf Dich!🙂

Lokales
Foto: pasja1000/pixabay

64. Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal
Ein Paradies für Sammler

Bruchsal. Die inzwischen 64. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse steht am Sonntag, 11. November,  von 9 bis 16 Uhr an. Es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten. Die Tauschbörse in der Städtischen Sporthalle zählt zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Erwartet werden Sammler aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Es kann alles...

Ausgehen & Genießen
Beppe Gambetta | Foto: PS

3x2 Tickets für den Jazzclub Bruchsal zu gewinnen
"Signore Plektrum" - Beppe Gambetta in concert

Bruchsal. Fraglos gilt der Genueser Gitarrist als großer Erneuerer italienischer Musik. Beppe Gambetta vermag mit spielerischer Leichtigkeit mediterrane Musiktraditionen mit amerikanischer Roots Music wie Swing, Blues, Ragtime und Bluegrass zu einem unverwechselbaren Stil zu verschmelzen und weiß dabei gleichermaßen als Komponist, Musiker und Sänger zu überzeugen. Gitarre im Flatpicking-Style„Signore Plektrum“ wie ihn die Fachpresse für seine atmosphärischen Klangkaskaden im Flatpicking-Stil...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ