Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Ratgeber
Digitale Wanderbegleiter können durchaus sinnvoll sein  | Foto: Kurt Bouda/Pixabay

Digital Mutter Natur erkunden
Wandern 2.0

Outdoor. Die Wanderlust boomt. Kein Wunder: Als kleine Gruppe oder Familie verstößt man auf deutschen Wanderwegen nicht gegen Kontaktbeschränkungen – social distancing bleibt gewahrt. Dazu ist das Wetter derzeit ideal für ausgiebige Wandertouren. Die ARAG Experten wissen um sinnvolle digitale Wanderbegleiter. Was können Wander-Apps?Ein Leben ohne Tablet oder Smartphone – für viele undenkbar. Ob sie Waldpilze bestimmen, Eier wachsweich kochen oder Einkaufszettel erstellen wollen – es gibt für...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Sommerkurse - Outdoor-Programm

Haßloch. Für alle die in den Sommerferien zu Hause bleiben und sportlich aktiv in kleinen Gruppen sein möchten, bietet der Kneipp Verein ein Outdoor-Programm an. Wählen Sie zwischen Nordic Walking für Fortgeschrittene jeweils mittwochs von 18:00 - 19 Uhr ab 15.07. - 05.08.20 (4x), Vibro Walking mit smoveyRingen jeweils montags von 18:30 - 19:30 Uhr ab 06.07. - 31.08.20 (8x) oder freitags von 10:30 - 11:30 Uhr ab 10.07. - 28.08.20 (8x) oder dienstags von 18:30 - 19:30 Uhr ab 14.07. - 25.08.20...

Ratgeber
Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Pfalz zu Fuß und mit dem Herzen erkunden
Wanderungen für die Seele

Germersheim/Region. Wanderführer und Bücher über das Wandern gibt es viele, gerade in der Pfalz, die als Paradies für Naturfreunde gilt. Da kann man sich schon fragen, ob es überhaupt noch neue Veröffentlichungen auf diesem Gebiet braucht: Ist zum Thema "Wandern in der Pfalz" nicht schon alles gesagt? Findet sich der "Rest" nicht irgendwo im Internet? Daniela Trauthwein würde die Fragen vermutlich mit Nein beantworten, denn sie hat einen Wanderführer geschrieben, der im März - pünktlich zum...

Ratgeber
Rheinland-Pfalz bietet Natur, weite Landschaften und kilometerlange Wander- und Radwege   | Foto: Matthias Böckel /Pixabay

Land startet deutschlandweite Tourismuskampagne
„Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“

Pfalz. Das Wirtschaftsministerium startet die Kampagne „Rette deinen Sommer! – Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz“ und wirbt damit deutschlandweit für Urlaub in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die Kampagne vorgestellt, mit der die Landesregierung die vom Lockdown schwer getroffene Tourismusbranche im Land unterstützen möchte. „Die Hotels und Gastbetriebe, die Campingplätze und Gastronomen, die Freizeitbetriebe und Ferienquartiere gehören zu der besonders hart von...

Ratgeber
Kinder lernen in diesem Jahr Wasser als lebenswichtige Ressource kennen  | Foto: Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher

Digitales Angebot zum Tag der kleinen Forscher
Mitmachtag mal anders

Mitmachaktion. Seit 2009 gehen Tausende Mädchen und Jungen jedes Jahr am „Tag der kleinen Forscher“ mit ihren Erziehern oder ihren Lehrkräften auf Entdeckungsreise und erkunden ihre Welt – sei es im Rahmen eines Forscherfests oder kleinerer Aktionen. So sollte es auch in diesem Jahr wieder sein, doch die Zeiten sind andere. Bis in allen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen der Regelbetrieb wieder aufgenommen wird, bleiben viele Kinder weiterhin zu Hause oder in der Notbetreuung. Aber auch hier...

Sport
Die Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer wurden abgesagt   | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung

Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...

Ausgehen & Genießen
Neue Konzepte müssen erarbeitet werden, zum Beispiel gibt es Liveprogramm im Autokino   | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Corona: Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Ein Blick nach vorn

Pfalz. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz findet 2020 statt – unter veränderten Bedingungen und bis in den Dezember hinein. Manche Veranstaltungen werden dennoch auf das nächste Jahr ausweichen: Das Kultursommermotto wird darum auch in 2021 „Kompass Europa: Nordlichter“ heißen. Und es wird dreißigster Geburtstag gefeiert. „Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgskonzept. Das Land unterstützt im Rahmen des Kultursommers seit fast 30 Jahren die Kultur in Rheinland-Pfalz nicht nur...

Ratgeber
Mit dem Rad auf Entdeckertour in der eigenen Heimat - Was gilt es zu beachten?  | Foto: Isa KARAKUS/Pixabay

Outdoor-Aktivitäten für Familien
Jetzt geht’s rund

Freizeit. Corona macht es schwer: Viele Unternehmungen sind noch tabu. Um trotzdem frische Luft zu tanken, weichen Familien oft auf Park, Garten und Co. aus. Doch auch hier sind Missgeschicke und Unfälle schnell passiert – wie kann man am besten vorsorgen? Kinder holen ihre Inline-Skates aus dem Regal und Mama und Papa packen den Picknickkorb – Die ersten Corona-Lockerungen und die frühsommerlichen Temperaturen locken viele Familien nach draußen. Eine willkommene Gelegenheit für Eltern, die...

Lokales
Das Organisationsteam des Jugend- und Kulturhauses Blaubär ist guter Dinge, dass den Kindern im Sommer wieder ein tolles Programm geboten werden kann.  Foto: GV Haßloch

Online-Anmeldung für verschiedene Angebote der Ferienspielwochen
Sommerferienprogramm trotz Corona?!

Haßloch. Die Ferienspielwochen während der Sommerferien haben in Haßloch bereits Tradition und stoßen von Jahr zu Jahr auf großes Interesse bei Kindern und Eltern. Die diesjährigen Ferienspielwochen werden vom 6. bis 24. Juli stattfinden und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Die Durchführung der Ferienspielwochen hängt natürlich von den aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie ab und wird, wenn erforderlich, entsprechend angepasst. Zum jetzigen Zeitpunkt...

Lokales
Autokino | Foto: Holiday Park

Filmgenuss auf dem Holiday-Park-Parkplatz
Autokino in Haßloch

Haßloch. Not macht bekanntermaßen erfinderisch. Der Corona-bedingte Shutdown bringt Familien zwar näher zusammen, jedoch wünscht sich der ein oder andere bereits jetzt einen gelegentlichen Tapetenwechsel. So dachten auch die Unternehmer Heiko Kreiter (diginights GmbH), Sascha Veth (diginights GmbH) und Dr. Ulf Steinecke (Go 2 convent GmbH). Nach einem kreativen, telefonischen Austausch entstand kurzerhand die Idee des Popup Autokinos. In anderen Städten Deutschlands wurde ein Autokino bereits...

Ratgeber
In der aktuellen Zeit bietet das Vogelzählen eine gelungene Abwechslung- gerade für Kinder.  | Foto: Sebastian Hennigs

Vögel zählen am Muttertagswochenende
„Sag mir, wo die Vögel sind“

Vogelzählung. Von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Mai, ist es wieder soweit: Der Naturschutzbund (NABU) ruft gemeinsam mit der Naturschutzjugend (NAJU) und dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) zur Vogelzählung im eigenen Garten auf und die Stunde der Gartenvögel startet zum 16. Mal. Im vergangenen Jahr nahmen in Rheinland-Pfalz knapp 3.500 Vogelfreunde an der Zählaktion teil und erfassten über 72.000 Vögel in ihren Gärten. „Die steigende Teilnahmezahl an der Aktion und die vorhandene...

Ratgeber

So wird der Balkon zum Gemüsegarten

Gärtnern. Da viele Menschen aufgrund der aktuellen Situation trotz Frühlingsanfang viel Zeit in Haus und Wohnung verbringen müssen, gibt der NABU Tipps zum Gemüseanbau auf Balkon und Fensterbank. „Kinder können mitmachen und lernen, wie sie Gemüse und Kräuter ganz leicht selbst ziehen können. Mit einigen kleinen Tipps gelingt das auch Garten-Neulingen“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Tomaten und Paprika können jetzt auf dem Fensterbrett vorgezogen werden. Kürbis, Gurken oder Melonen...

Sport
Symbolbild | Foto: StockSnap/Pixabay

Bundesweite Studie zeigt
Rheinland-Pfalz läuft zu wenig

Region. Die Menschen in Rheinland-Pfalz laufen im Schnitt nur 1.645 Kilometer pro Jahr. Das ist der drittniedrigste Wert aller deutschen Bundesländer und das Ergebnis einer aktuellen Analyse. Dafür hat ein Unternehmen die Aktivitätswerte von Fitness-Trackern, die auf einer Plattform im Internet registriert wurden, ein Jahr lang ausgewertet. Im Schnitt legen die Deutschen demnach rund 1.856 Kilometer im Jahr zurück. Besonders viele Kilometer laufen die Brandenburger: 2.349 Kilometer sind es...

Sport

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Premiere - Kegelabend

Haßloch. Neues Angebot des Kneipp Vereins. Marion Gryger, 1. Vorsitzende traf sich mit ihrem Team zur Einläutung der Kegelabende 2020. Ab 06.02.20 trifft man sich 14-tägig, jeweils donnerstags von 19:30 - 21:30 Uhr bei der TSG zum Kegeln. Anmeldung; 06324-9822530 www.kneipp-verein-hassloch.de

Lokales
Solche und noch viele andere Flieger sind beim Modellflugverein Gommersheim zu sehen. | Foto: Günter Lohmeyer/Pixabay

Modellflugverein Gommersheim lädt ein
„Gutselbomber“ und Familienprogramm

Gommersheim. Der Modellflugverein Gommersheim veranstaltet wieder die Schauflugtage auf seinem Modellfluggelände „Auf der Ganerb“ in Gommersheim. Am Samstag, 3. August, 13 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 4. August, 10 bis 17 Uhr, gibt es für die ganze Familie ein attraktives Programm mit Piloten und Modellflugzeugen aus nah und fern. Für die kleinen Besucher wird auch diesmal wieder der beliebte „Gutselbomber“ und eine große Hüpfburg vor Ort sein. Für das leibliche Wohl sorgen an beiden Tagen der...

Lokales

LandFrauen Haßloch
Kork - Verwendung des modernen Materials im kreativen Gestalten

Die LandFrauen Haßloch laden am Montag, 17.6., 19.30 Uhr zu einem Kreativkurs ins alte Feuerwehrgerätehaus mit dem modernen Werkstoff Kork ein. Daraus lassen sich im Handumdrehen tolle Schmuckstücke sowie kleine Näharbeiten fertigen. Für Mitglieder kostenfrei, Beitrag für Gäste 5 Euro. Anfallende Materialkosten werden vor Ort mit der Referentin abgerechnet. Mitzubringen sind eine Schere, feste Unterlage sowie eine dicke Stick- oder Stopfnadel. Anmeldung bei Andrea Jung,...

Ausgehen & Genießen

LandFrauen Haßloch
Tagesausflug nach Weinheim

Am Samstag, 29.6. machen die LandFrauen Haßloch einen Tagesausflug mit der Bahn nach Weinheim. Start ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Haßloch, nach Ankunft in Weinheim folgt eine geführte Altstadtbesichtigung, Freizeit zum Shoppen, Essen etc, Führung durch den Heil- und Kräutergarten sowie gemütlicher Abschluss in Woinemer Brauhaus. Geplante Ankunft in Haßloch gegen 19.30 Uhr. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen, Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnehmergebühr liegt pro Person bei 20 Euro....

Ausgehen & Genießen
Disco Coaster im Holiday Park.  | Foto: Holiday Park
4 Bilder

Plopsa Gruppe investiert kräftig in den Holiday Park Haßloch
Ab geht der Spaß

Von Markus Pacher Haßloch. Im Holiday Park wird in den kommenden Jahren kräftig investiert, wie die Plopsa Gruppe bei der Saisoneröffnung am letzten Sonntag offiziell bekannt gab. Insgesamt möchte das Unternehmen in den kommenden fünf Jahren 25 Millionen Euro in den Park investieren. Dies betrifft vor allem die thematische Neugestaltung des Donnerflusses und die Erweiterung des Wikingerdorf um zwei neue Attraktionen. Geplant ist außerdem der Bau eines Hotels. Somit haben die Besucher die...

Lokales
8 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Frühlingszauber - Jubiläumsveranstaltung

Haßloch. Zu einer gelungenen Märchenerzählung mit Silke Umbach luden die Leiterin der Gemeindebücherei Gabi Pfadt und Marion Gryger, 1. Vorsitzende des Kneipp Vereins Haßloch am Donnerstagabend in die Gemeindebücherei ein. Musikalisch umrahmt wurde der Abend durch Herrn Fracke. In der Pause ließ man sich Sekt und Knabbereien schmecken. 30 Jahre Gemeindebücherei & 40 Jahre Kneipp Verein Haßloch. Ein weiteres Jubiläumsevent folgt am 11.05.19 im Theodor-Friedrich-Haus.

Lokales

Wieder einen Schritt weiter

Mit dem Einzug der Edelpapageie ist die Erweiterung und Renovierung den Papageienvolieren im Vogelpark Haßloch abgeschlossen. In vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden wurde eine weitere Voliere gebaut, sowie die Außenanlage neu eingezäunt. Im Innenraum sorgt ein neuer Anstrich und Bilder für Wohlbefinden bei den Tieren. Viele Stämme wurden erneuert, so können die Papageie wieder fleißig Rinde abschälen. Rings um den Weiher wurde die Anlage gepflegt und die Bodenfläche mit Muttererde...

Lokales
Foto: Pacher
18 Bilder

Mittelalterfest feiert in Haßloch Premiere
Lebendiges Mittelalter

Ja so warn's die alten Rittersleut: Für zwei Tage verwandelte sich die Haßlocher Pferderennbahn in ein mittelalterliches Heerlager. Eine spannende Geschichte war es, die der Germersheimer Verein "Die Speermaechtigen" dem historisch interessierten Publikum erzählte. Einige tausend Freunde mittelalterlichen "Treybens" fanden am Samstag und Sonntag den Weg ins Hippodrom und verbrachten dort ungemein interessante und kurzweilige Stunden. Fast 500 Mitwirkende ließen mit ihren Zeltlagern das...

Lokales

Seniorennachmittag im Andechser Bierzelt
Nachmittag für Junggebliebene

Haßloch. Auch in diesem Jahr laden die Gemeindeverwaltung und das Hamel-Zelt-Team zum „Nachmittag für Junggebliebene“ in das Andechser-Festzelt ein. Termin ist traditionell der Nachmittag vor dem Krönungsabend der neuen Bierfestkönigin – in diesem Jahr also am Donnerstag, 20. September, um 15 Uhr. „Nachdem der Nachmittag in den letzten vier Jahren so großen Zuspruch fand, haben wir uns entschlossen, das Festzelt am Donnerstagnachmittag wieder für die ältere Generation zu reservieren“, so der...

Lokales
15 Bilder

Fröhliche Kerwetage in Böhl
Farbenfroher Lindwurm

Böhl-Iggelheim. Ein in jederlei Hinsicht imposanter Kerweumzug war der Höhepunkt der Böhler Kerwe am Samstagnachmittag. Allen voran die Narren in Gestalt der Igglemer Bessem und der Böhler Hängsching hatten kräftig in ihrer Ideenkiste genügt und für gute Laune in den Straßen und Gassen der Gemeinde gesorgt. Aber auch der Sport kam nicht zu kurz: Unter anderem begeisterten die Böhl-Iggelheimer Kunstradfahrer mit akrobatischen Einlagen - dass der Verein über mehrere Europa- und...

Lokales
Die Veranstalter hoffen, dass es Wettergott Petrus in diesem Jahr etwas besser mit den Gästen meint.  | Foto: Karl-Heinz Kroscky
2 Bilder

Hören, schmecken und genießen
Wein & Jazz

Haßloch. Im wunderschönen Ambiente des historischen Hofes „Ältestes Haus“, in der Gillergasse in Haßloch, ist der Abend mit „Wein & Jazz“ am Freitag, 31. August, ganz dem Genießen gewidmet. Es laden ein der Kulturverein „Ältestes Haus“, die Leisböhler und die Tourist-Information Haßloch.Die vier Leisböhl-Winzer (Weinland Meckenheim und Königsbach, Wein- und Sektgut Braun und Weingut Grundhof) stellen bis ca. 21 Uhr die Weine der Einzellage „Haßlocher Leisböhl“ vor. Im Eintrittspreis ist eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ