Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Ausgehen & Genießen
In Schwegenheim ist wieder eine historische Dorführung geplant. | Foto: Lutz

Hinweis auf geänderte Uhrzeit
Dorfführung Schwegenheim

Schwegenheim. Die zweite Dorfführung am Samstag, 22. Juni, beginnt bereits um 16 Uhr, nicht wie angekündigt um 18 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus in Schwegenheim. Bereits gekaufte Karten können, wenn der Termin nicht möglich ist, bei Blumen Bertram zurückgegeben werden.ps

Lokales
Von Schminken bis Kochen: Bei der 14. Mädchenwoche gibts einige Angebote. | Foto: Pixabay/Kaboompics

Kartfahren, Klettersteig und Kreativangebote
14. Mädchenwoche im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim.  „Die Woche vom 10. bis 17. Mai `gehört´ ganz den Mädchen“, weist Landrat Dr. Fritz Brechtel auf die 14. Mädchenwoche im Landkreis Germersheim hin. Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Mädchenwoche hat für diese Aktionstage insgesamt 42 spannende Angebote an das Kreisjugendamt des Landkreises Germersheim zurückgemeldet. „Ziel der Projektwoche ist, dass sich Mädchen bei diesen Angeboten auf neues, aber natürlich auch bekanntes Terrain wagen können, ohne – oftmals unbewusst - von...

Lokales

KjGezaubert - eine magische Woche mit der KjG
Herbstfreizeit der KjG Germersheim

Unter dem Motto „KjGezaubert - eine magische Woche mit der KjG“ war die Katholische junge Gemeinde Germersheim vom 08.-12. Oktober 2018 auf einer zauberhaften Herbstfreizeit im Hollerhaus bei Buchen im Odenwald. In diesen fünf Tagen durften die Kinder als Schüler der Zauberschule teilnehmen. Zuerst sollten sie bei der Aufnahmeprüfung die Tugenden eines Magiers bzw. einer Magierin vorweisen, wie beispielsweise Geschicklichkeit beim Parcours oder Urteilsvermögen bei einem Schätzspiel....

Ausgehen & Genießen
Die neue Radfahrkarte bietet wieder spannende Touren für Freizeitradler. | Foto: Pixabay/Reber29
2 Bilder

Freizeittipps für Radtouren
Radwanderkarte Rheinland-Pfalz mit neuen Themenrouten

Freizeittipp. Die Radwanderkarte Rheinland-Pfalz geht runderneuert in die 9. Auflage. Die Karte zeigt die touristisch besonders attraktiven Radrouten im Land. In der neuen Auflage wurden weitere Themenrouten aufgenommen. Die Karte gibt es kostenlos. Das abgebildete Netz enthält die sieben Radfernwege in den großen Flusstälern des Landes sowie aktuell 112 Themenrouten. Neu hinzugekommen in der aktuellen Auflage sind z.B. der Biebertal-Rundweg (26 Kilometer), die Kannenbäcker-Radroute (56...

Ausgehen & Genießen
Der OGV Lingenfeld feiert am Wochenende den Herbst. | Foto: Pixabay/Rebya

OGV feiert am 8. und 9. September
Obst- und Gartenbauverein Lingenfeld feiert Herbstfest

Lingenfeld. Der OGV Lingenfeld zum Herbstfest am Samstag, 8. September, ab 16 Uhr und Sonntag, 9. September ab 10 Uhr herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Angeboten werden unter anderem Leberknödel, Steaks, Bratwürste, Maultaschen und  Ottersheimer Bärenbräu. Sonntags gibt es zusätzlich gefüllte Schweinebäckchen mit Beilagen.   Samstags um 18 Uhr zeigen die Kinder der Wingchun Kampfkunstschule Lingenfeld ihr Können. Die Lingenfelder Dorfmusikanten werden  am...

Ausgehen & Genießen
Der 139 Kilometer lange Kraut- und Rüben Radweg führt auf rund 50 Kilometer durch den Landkreis Germersheim. | Foto: Kollross

Relaunch der Webseite
Interessantes zum Kraut- und Rübenradweg

Kreis Germersheim. Die Interessengemeinschaft Kraut- und Rüben Radweg e.V. hat einen Relaunch ihrer Webseite durchgeführt. Hier finden Interessierte alle Informationen zum und rund um den Radweg. Darauf weist der Tourismusverein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim hin. Der Themenradweg führt an Weinbergen, Getreide- und Tabakfeldern, Obstplantagen und Gemüseäckern vorbei. Er verläuft von Bockenheim aus durch das Weinanbaugebiet Pfalz und die Rheinebene bis nach Schweigen-Rechtenbach an der...

Ausgehen & Genießen
Auf einer Art Surfbrett stehend mit dem Stechpaddel in der Hand den Badesee Rülzheim erkunden: auch das können Jungs im Rahmen der Aktionswoche „Mensch Junge!“.  | Foto: Pixabay

„Mensch Junge!“ - Eine Aktionswoche für Jungs im Landkreis
Spiel, Spaß und Action kommen nicht zu kurz

Kreis Germersheim. Die Kreisjugendpflege des Landkreises Germersheim initiiert vom 3. bis 9. September zum achten Mal eine Aktionswoche nur für Jungen.Darüber, dass es in diesem Jahr erneut gelungen ist, ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen, freut sich insbesondere auch Landrat Dr. Fritz Brechtel, Schirmherr der Aktionswoche: „Stützpfeiler der jährlich stattfindenden Aktionswoche ist ein stetig wachsendes Netzwerk und die gute, kontinuierliche Kooperation...

Ausgehen & Genießen
Spirituelle Impulse laden zur Besinnung und zum Austausch ein, die sportliche Seite kommt dabei aber nicht zu kurz.  | Foto: Pixabay

Sport, Besinnung und Austausch
Spirituelle Wanderung für Männer

Germersheim. Miteinander unterwegs sein und die Schöpfung erleben, darum geht es bei einem Angebot der katholischen Pfarrei Germersheim für Männer beider Konfessionen. Gemeinsam wird am Samstag, 25. August, 9 bis 17 Uhr, der Dimbacher Höhenweg (rund zehn Kilometer) gewandert. Spirituelle Impulse laden zur Besinnung und zum Austausch ein, die sportliche Seite kommt dabei aber nicht zu kurz. Treffpunkt ist das Pfarrheim St. Martinus in Lingenfeld (Kirchstraße). Es werden Fahrgemeinschaften zur...

Ausgehen & Genießen
Diese historische Dampflok zeigen die Eisenbahnfreunde am Sonntag. | Foto: Eisenbahnfreunde

Ausflugstipp am Wochenende
Modellbahn Germersheim fährt am Sonntag wieder

Germersheim. Auf ihren letzten öffentlichen Fahrtag vor der Sommerpause weisen die Modelleisenbahnfreunde in Germersheim hin: Am Sonntag, 3. Juni, 14 bis 18 Uhr, machen die kleinen Züge noch einmal mächtig Dampf. Dann gönnen sie sich eine zweimonatige Verschnaufpause bis zum 2. September. Das heißt, in den Monaten Juli und August finden keine öffentlichen Besuchtage an der Modellbahn statt. Die große Modelleisenbahnlandschaft befindet sich im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) im rechten...

Lokales
Foto: Stefan Schwarz/Pixelio.de

Germersheimer Pfingstmarkt bis Dienstag, 22. Mai
Pfingstmarkt eröffnet: Action auf dem Messeplatz

Germersheim. Am Freitagabend eröffnete Bürgermeister Marcus Schaile die vermutlich  älteste Germersheimer Veranstaltung, den traditionellen Pfingstmarkt auf dem Messeplatz. Schon seit Generationen findet an Pfingsten der Markt mit Schaustellern, Fahrgeschäften und Losbuden über das Pfingstwochenende statt. Nach dem traditionellen Rundgang - der Kindern und Jugendlichen viele Freifahrten brachte - wurde das Freibierfass angestochen. In diesem Jahr übernahm das zum ersten Mal Patrick Barth, neuer...

Lokales

Germersheimer Pfingstmarkt
Fahrgeschäfte treiben Adrenalinspiegel nach oben

Germersheim. Vom 18. bis 22. Mai  findet wieder der traditionelle Germersheimer Pfingstmarkt auf dem städtischen Messplatz beim Sportzentrum Wrede statt. Es ist wieder so weit: die Stadtverwaltung und die Schausteller laden gemeinsam ein zum traditionellen Germersheimer Pfingstmarkt. Pünktlich um 18 Uhr wird am Freitag, 18. Mai, im Anschluss an den traditionellen Rundgang über die Festwiese, im großen Imbissbereich mit Biergarten der Schaustellerfamilie Barth aus Speyer, der diesjährige...

Ausgehen & Genießen
Das Germersheimer Hufeisen ist Zentrum des Germersheimer Kultursommers. | Foto: Archiv

Germersheimer Kultursommer vom 11. Mai bis 29. September
"Industrie-Kultur" prägt den Kultursommer

Germersheim. Der 25. Kultursommer in Germersheim ist ein Höhepunkt im Veranstaltungsreigen der Stadt. Dabei ist der Kultursommer (Kuso) selbst ein Veranstaltungsreigen: Insgesamt zwölf Veranstaltungen gibt es im Zeitraum vom 11. Mai bis 29. September an verschiedenen Spielstätten in der Stadt. Jede Veranstaltung ist auf ihre Weise einzigartig vom Charakter und vom künstlerischen Angebot. Das Motto „Von Klassik bis Moderne“ wird genreübergreifend im Germersheimer Kultursommer gelebt. Eine...

Lokales
Was das Herz begeht: Auf dem Streetfoodfestival gibt es viele Gerichte.  | Foto: Veranstalter

Kulinarisches vom 11. bis 13. Mai am Rheinvorland
Streetfood-Festival in Germersheim

Germersheim. Bereits zum zweiten Mal rollen in Germersheim die Foodtrucks ans Rheinvorland. Nach dem Erfolg anlässlich der Rheinvorland-Einweihung 2017, gibts am kommenden Wochenende wieder jede Menge Köstlichkeiten. Am Freitag, 11. Mai, wird das Wochenende in Germersheim köstlich eingeleitet: Ab 17 Uhr öffnen die Trucks der Street Food Tour auf der Veranstaltungswiese im Rheinvorland ihre Luken und geben den Startschuss für ein dreitägiges kulinarisches Feuerwerk. Es ist das dritte Jahr in...

Lokales
DER SWR dreht am Dienstag, 8. Mai, im Deutschen Straßenmuseum. | Foto: Lutz

Straßenmuseum benötigt Unterstützung am 8. Mai
SWR Fernsehen dreht Stadt Land Quiz in Germersheim

Germersheim. Am Dienstag, 8. Mai,  dreht das SWR Fernsehen von 10 bis 15 Uhr das Städtequiz  Stadt-Land Quiz in Germersheim. Gespielt wird gegen die Stadt Karlsruhe. Das Thema der Sendung ist "Straße und Verkehr" weshalb Beginn und Ende der Sendung im Deutschen Straßenmuseum gedreht wird. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr gilt es, 2 Gebäude anhand von 2 Fotos zu erraten (eines in Germersheim und eines in Rheinland-Pfalz). Diese Fotos werden um 10 Uhr ins Internet gestellt und liegen beim Deutschen...

Lokales
Das Archivfoto zeigt den gemeinsamen Start bei "Radel ins Museum" im letzten Jahr. | Foto: Kreis Germersheim / Pressestelle

Aktionstag Radel ins Museum
Kreis Germersheim: Rauf aufs Rad und ab ins Museum

Kreis Germersheim. Rauf aufs Rad und ab ins Museum heißt es wieder am Sonntag, 6. Mai, im Landkreis Germersheim. Zum 21. Mal lockt der Aktionstag „Radel ins Museum“ sowohl viele Aktivurlauber als auch Kulturinteressierte in die Südpfalz. Die Eröffnung findet um 11 Uhr im Ziegeleimuseum in Jockgrim statt. Viele weitere Museen im gesamten Landkreis Germersheim und drei Museen in der Südlichen Weinstraße können an dem Sonntag kostenfrei besichtigt werden. Neben interessanten Ausstellungen werden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ