Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Lokales
3 Bilder

Start ins Wanderjahr 2019
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im Januar 2019

Donnerstag, 3. Januar ….über Rockenhausen Wanderführung Elsbeth Kobelt Tel. 06361/7376 8 Km bei 150 HM Wir starten mit einer Donnerstagswanderung in das Wanderjahr 2019. Der PWV Rockenhausen trifft sich am 3. Januar um 13.00 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen. Von hier aus wandern wir über den Geisenberg in Richtung Imsweiler und wieder zurück nach Rockenhausen. Der Abschluß ist im „ Alsenzstübchen „ vorgesehen. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++...

Lokales
8 Bilder

Auf dem Eifelsteig unterwegs
Die Kirche ohne Dorf

Am 13. Oktober startete der Pfälzerwaldverein Rockenhausen mit einem ortskundigen Führer zu der ersten von 3 Wanderungen in der Eifel. Bei wunderschönem Herbstwetter, der goldene Oktober heißt in diesem Jahr zu Recht so, starteten wir von der Kirche ohne Dorf auf dem Eifelsteig nach Manderscheid. Die Kirche gehörte im Mittelalter zu dem Ort Weinfeld das zu dieser Zeit bedeutend gewesen sein muß, denn zur Pfarrei gehörten unter anderem die Orte Mehren und Schalkenmehren. Wegen Not, Brand und...

Lokales
6 Bilder

Auf Franzingers Spuren
vom Bremerhof zur Jammerhalde

Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen war am Donnerstag dem 9. August 2018 wieder auf den Spuren des pfälzischen Krimiautors Bernd Franzinger uinterwegs. Seit letzem Jahr wird in den Sommermonaten eine Donnerstagswanderung durchgeführt, bei der sich der Wanderverlauf an den Fällen des Autors Franzinger orientiert. In diesm Jahr war die Grundlage der Roman " Jammerhalde ". Zur Historie, bei der Jammerhalde handelt es sich um einen am Nordhang des Pfälzerwaldes gelegenes düsteres Waldstück, in dem...

Lokales
10 Bilder

Nordpfälzer erobern das Fichtelgebirge 6
Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins Rockenhausen

Heute berichte ich das letzte mal von unserer Wanderwoche im Fichtelgebirge. Wie in meinem letzten Bericht bereits angekündigt konnten wir am 24. Juni das Entzünden des Johannisfeuers besuchen. Es ist seit dem 12. Jahrhundert bekannt und seit dem 14. Jahrhundert häufig belegt. Im Mittelalter führte man vor allem Tänze rund um die Johannisfeuer auf. Der Brauch wird in einigen Bundesländern, unter anderem in Bayern und Franken gepflegt. Da es tagsüber geregnet hatte mußte die Bischofsgrüner...

Lokales
10 Bilder

Nordpfälzer erobern Fichtelgebirge 5
Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins

Heute morgen würden wir von einem Temparatursturz überrascht. Das Thermometer zeigte um 9.30 Uhr lediglich 7 Grad an. Für den heutigen Tag stand eine mittelschwere Tour von ca. 12 KM auf dem Programm. Bei Sonnenschein machten wir uns auf den Weg. Vorbei an der Höhenklinik, eine Einrichtung der Solzialversicherungsträger, ging es als erstes zum Ehrenfriedhof auf dem Soldaten des ersten Weltkriegs begraben sind. Weiter durch Wälder der " Hohe Haid "  ging es über Wiesen und Waldpfade weiter...

Lokales
3 Bilder

Nordpfälzer erobern Fichtelgebirge 3
Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins

Heute am 20. Juni stand eine Wanderung im Felsenlabyrinth bei Wunsiedel auf dem Programm . Um 9.15Uhr ging es mit dem Bus von Bischofsgrün nach Wunsiedel. Auf dem Parkplatz angekommen ging es dann am Freilichttheater vorbei in das Felsenlabyrinth. Das Labyrinth erschließt dem Betrachter ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art. So sind wohl auch mehr als hunderttausend Besucher alljährlich zu erklären. Der Geheimnis-umrankten, fast mystischen Kraft dieser mächtigen Felsenlandschaft kann sich...

Lokales
3 Bilder

Nordpfälzer erobern Fichtelgebirge 2
Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins

Bereits im letzten Jahr berichtete Herr Link, Redakteur des Wochenblattes, über die Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins der Ortsgruppe Rockenhausen. Auch in diesem Jahr machte sich die Ortsgruppe am 18. Juni per Bus wieder auf den Weg nach Bischofsgrün. Nach 23 Personen nahmen in diesem Jahr 29 Mitglieder und Gäste die Möglichkeit  wahr, eine Woche lang mit einem örtlichen Wanderführer schöne und interessante Touren zu laufen. Da ich die Wanderwoche mitmache und auch Wochenblatt-Reporter bin,...

Lokales
2 Bilder

Traumschleife Hahnenbachtal
Schönster Wanderweg Deutschlands 2012

Die Pfälzerwald-Ortsgruppen Dannenfels, Kirchheimbolanden, Rockenhausen und Steinbach pflegen seit einigen Jahren eine Kooperation. Ziel dieser ist es, auf gemeinsamen Wanderungen, sich näher kennenzu- lernen und nicht ausschließlich mit der eigenen Ortsgruppe unterwegs zu sein. Jede der genannten Ortsgruppen organisiert im aktuellen Wanderjahr eine Tour. Am 19. Mai war nun die erste Tour im Wanderjahr 2018 angesagt, durchgeführt durch die Ortsgruppe Rockenhausen. Fast 50 Teilnehmer machten...

Lokales

Technik hält Einzug
Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen mit neuester Technik unterwegs

Zu der Kirschblütenwanderung des Pfälzerwaldvereins Rockenhausen trafen sich am 15. April am Wanderparkplatz „ Wildensteiner Tal „ über 30 Wanderer um den „Kneipp-Kleeblattweg-Rundweg“ zu erwandern. Erstmals mit im Wandergepäck ein GPS-Gerät der neuesten Generation der Firma Garmin. Über dieses Gerät verfügt der PWV Rockenhausen dank eines Sponsors , die Fa. Wilhelm Beton und Natursteinwerk GmbH, seit kurzem. Anlässlich einer Schulungsveranstaltung der Marabu-Koblenz in Neustadt wurde das Gerät...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ