Freizeittipp

Beiträge zum Thema Freizeittipp

Ausgehen & Genießen
Der Gesangverein 1863 lädt zu seinem Schlachtfest ein | Foto: msl33/stock.adobe.com

Der Gesangverein 1863 lädt ein
Schlachtfest in Landau-Dammheim

Landau. Der Gesangverein 1863 Dammheim e.V. lädt zum diesjährigen Schlachtfest am Samstag, 12. Oktober, ab 11.30 Uhr erneut ins Wein- und Sektgut Egon und Thomas Wambsganß ein. Was angeboten wirdEs gibt neuen Wein sowie frische, schmackhafte Spezialitäten wie Kesselfleisch und Bratwurst, gerne auch zum Mitnehmen. Natürlich gibt es wie immer Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Der Landauer gemischte Chor ContraPunkt mit seinen Sängerinnen und Sängern freut sich über zahlreiches Kommen und...

Ausgehen & Genießen
Tijan Sila liest aus seinem neuesten Buch in der Villa Wieser | Foto: Christian Werner

Tijan Sila liest aus „Radio Sarajevo“
Lesung in der Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Autor Tijan Sila liest am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr in der Villa Wieser in Herxheim, Obere Hauptstraße 3, aus seinem aktuellen Roman „Radio Sarajevo“. Einlass ist ab 19 Uhr. Eigene Erlebnisse aus dem Jugoslawienkrieg werden verarbeitetAls im April 1992 der Jugoslawienkrieg beginnt, ist der Erzähler des Romans, Tijan Sila, zehn Jahre alt und lebt in Sarajevo. Bis er 1994 mit seinen Eltern nach Deutschland fliehen kann, lernt er, in der belagerten Stadt zu überleben. Ungeschönt und...

Ausgehen & Genießen
Der Erlös des Oktoberfestes ist für einen sozialen Zweck bestimmt | Foto: artefacti/stock.adobe.com

Freundeskreis "Die Wachthäusler" lädt ein
Oktoberfest in Bornheim

Bornheim. Der Freundeskreis "Die Wachthäusler" e.V. aus Bornheim lädt Jung und Alt ein zu einem zünftigen Oktoberfest am Samstag, 26. Oktober, ab 20 Uhr im Dorfgemeischaftshaus Bornheim. Einlass ist ab 19 Uhr. Gäste können gerne in Dirndl und Lederhosen kommen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "PalzRebellen" mit Live-Musik und anschließend heizt DJ "HalliGalli" nochmal kräftig ein. Es gibt alkoholfreie Getränke, diverse Biere und Weine sowie Cocktails an der Bar und natürlich...

Ausgehen & Genießen
Duo Joncol | Foto: Duo Joncol

Eröffnung der Villa Konzerte
Spanische Saiten - Duo Joncol in Herxheim

Herxheim. Der Park der Villa Wieser bietet das denkbar schönste Ambiente für ein hochklassiges Konzert mit spanischer Gitarrenmusik. Das Duo Joncol – Britta Schmitt und Carles Guisado Moreno – gastiert zur Eröffnung der Saison Villa Konzerte 2024/25 am Samstag, 28. September, 19 Uhr in Herxheim. Die Konzertreihe birgt unter dem Motto „Reiselust“ eine Menge neuer Entdeckungen, verbindet Ungewöhnliches mit Bekanntem, Liebgewonnenes mit Überraschendem. Und sie macht neugierig auf neue...

Ausgehen & Genießen
Der Asselstein | Foto: Heimatfotos/Christian Fernandez Gamio

Mystische Reise durch den Pfälzerwald
Heimatfoto-Ausstellung im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Der Pfälzerwald ist zu jeder Jahreszeit, ja, zu jeder Tageszeit ein dankbares Motiv für Fotografen. Traumhafte Aussichten über die Baumwipfel hinweg oder detaillierte Nahaufnahmen – aus jedem Blickwinkel ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands einzigartig. Das wissen auch die Naturfotografen des Heimatlichter-Netzwerks, denen es immer wieder gelingt, diese besonderen Momente mit der Kamera einzufangen. Ab Sonntag, 6. Oktober, zeigen sie im Kreishaus der Südlichen...

Ausgehen & Genießen
Das Theater Option Orange gastiert am 24. September mit dem Stück „Frau Meier, die Amsel“ in der Landauer Jugendstil-Festhalle | Foto: Theater Option Orange

„Frau Meier, die Amsel“
Figurentheater für Kinder ab 4 Jahre in Landau

Landau. Ein heiteres Theaterstück für Kinder und Erwachsene gleichermaßen steht am Dienstag, 24. September, auf dem Programm in der Landauer Jugendstil-Festhalle: Das Theater Option Orange mit Susanne Würth setzt im Kleinen Saal das Figurentheater „Frau Meier, die Amsel“ nach dem beliebten Kinderbuch von Wolf Erlbruch in Szene. Zum Inhalt des StückesDarum geht es: Frau Meier macht sich jeden Tag sehr viele Sorgen. Nur ein Tässchen Pfefferminztee kann sie für kurze Zeit beruhigen. Eines Tages...

Ausgehen & Genießen
„Geheimnisse“ lautet der Titel des Sinfoniekonzerts der
Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 20. September in Landau | Foto: Felix Broede

Deutsche Staatsphilharmonie RHP
Konzert in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Es wird mystisch und geheimnisvoll: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist am Freitag, 20. September, unter der Leitung von Dirigent Michael Francis für einen Konzertabend unter dem Motto „Geheimnisse“ zu Gast in Landau. Sabine Meyer, eine der angesehensten Solistinnen weltweit, bereichert den Konzertabend mit ihrem virtuosen Spiel auf der Klarinette. Erklingen werden in der Jugendstil-Festhalle Maurice Ravels „Le Tombeau de Couperin“, Edward Elgars Enigma-Variationen und...

Ausgehen & Genießen
An zwei Nachmittagen ist das Atelier von Edith Weishaupt geöffnet | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe

Zeichnung, Malerei & Bildhauerei
Offenes Atelier von Edith Weishaupt in Frankweiler

Frankweiler. Interessierte sind eingeladen ins offene Atelier von Edith Weishaupt, in dem es Zeichnungen, Malerei und Bildhauerei gibt. Aber auch Kaffee und Kuchen und kleine Snacks werden angeboten. Geöffnet ist das Atelier von Edith Weishaupt am Samstag, 7. September, und am Sonntag, 8. September, jeweils von 14 bis 19 Uhr.  Das Atelier befindet sich in Frankweiler, Dorfbornstraße 26. Infos unter Telefon 06345 4069692. red

Ausgehen & Genießen
Die Wanderausstellung "Kant & Königsberg" macht im September Halt in Edenkoben | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Kant & Königsberg
Wanderausstellung im Museum für Weinbau in Edenkoben

Edenkoben. Der Schänzelturm und das Österreich-Denkmal sind Edenkobener Wanderfreunden geläufige Begriffe. Sie erinnern an die Kampfhandlungen im Ersten Koalitionskrieg (1792-97) zwischen Französischen Revolutionären, Preußen und Österreich. Hintergrund ist die Französische Revolution, deren Ideen von den Monarchen Europas gefürchtet wurden. Wenige Jahre später, 1832, zogen 30.000 Menschen zum Hambacher Schloss, um für Freiheit und nationale Einheit zu demonstrieren. Die Pfalz wurde zweimal...

Ausgehen & Genießen
Der Arbeiter-Bildungsverein Essingen lädt zu einem Kabarettabend ein | Foto: Stock Vector One/stock.adobe.com

“Do hälft a kän Segundekläwer”
Kabarett mit Gerd Kannegieser in Essingen

Essingen. Am Donnerstag, 3. Oktober, um 19 Uhr (Einlass und Bewirtung ab 18 Uhr) ist es in der Essinger Dalberghalle wieder soweit. Der Arbeiter-Bildungsverein Essingen lädt zu einem unterhaltsamen Abend mit dem beliebten Kabarettisten Gerd Kannegieser ein. Mit seinem neuesten, dem 22. Programm, wird er wieder einiges zum Besten geben. Urkomisch und hemdsärmelig flaniert Kannegieser durch das Gestrüpp des Alltages und es scheint, dass nicht er, sondern die Zuhörer dabei Nachdenkliches...

Lokales
Von Ramberg geht es mit Rolf Übel zur Ramburg | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Wetterbedingter Nachholtermin
Historische Wanderung zur Ramburg über Ramberg

Ramberg/Landau. Aufgrund einer wetterbedingten Verschiebung wird am Freitag, 30. August, ab 17 Uhr die Burgenwanderung mit Rolf Übel zusammen mit der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz nachgeholt. Es lohnt sich, weil der Burgenexperte eine Besonderheit vorstellt: Die Ramburg über Ramberg ist eine der wenigen Gipfelburgen der Pfalz ohne Bergfried. Und sie ist eine der durch Archivalien am besten dokumentierten Burgen der Südpfalz mit einer interessanten Geschichte....

Ausgehen & Genießen
Um 15 Uhr beginnt das Programm in und um die Martinskriche Billigheim | Foto: hayo/stock.adobe.com

Im Kirchgarten der Martinskirche
Sommerliche Serenade in Billigheim

Billigheim-Ingenheim. Am Sonntag, 1. September, ab 15 Uhr wird zu einer sommerlichen Serenade im Kirchgarten der protestantischen Martinskirche Billigheim mit dem evangelischen Kirchenchor Billigheim-Ingenheim und der Trachtengruppe Billigheim eingeladen. Die Landfrauen Billigheim laden um 16 Uhr ein zu Kaffee und Kuchen und um 17 Uhr findet in der protestantischen Martinskirche ein musikalischer Abendsegen mit dem evangelischen Kirchenchor statt. Der Eintritt ist frei. Spenden für Musik und...

Lokales
Grabstein von Fanny Isidor, geboren in Paris | Foto: Michael Weis

Tag des offenen Denkmals
Besichtigung des jüdischen Friedhofs in Ingenheim

Billigheim-Ingenheim. Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, steht unter dem Thema: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Unter diesem Motto werden die Teilnehmer um 14 Uhr auf dem jüdischen Friedhof Ingenheim der Frage nachgehen, warum ein Kind des Oberrabbiners von Paris und ganz Frankreich hier in Ingenheim bestattet wurde. Auch werden weitere Verbindungen zu Paris auf dem Gut-Ort entdeckt werden können. Das Schicksal der Familie Jacob Jakob aus Heuchelheim, deren...

Ausgehen & Genießen
Teatro Due Mondi | Foto: Diego Diaz

Im Zwielicht wandeln und staunen
Theaterfest mit Nachtbummel in Herxheim

Herxheim. Das besondere Programm im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Herxheimer Chawwerusch Theaters geht mit dem „Nachtbummel“ am Samstag, 14. September, von 19 Uhr bis Mitternacht weiter. In den Abendstunden verwandelt sich das Zentrum rund um die Obere Hauptstraße in einen vielfältigen Erlebnisort, Veranstalter ist die Ortsgemeinde Herxheim. Die einsetzende Dämmerung und das Zwielicht spielen eine besondere Rolle, wenn an mindestens zehn unterschiedlichen Orten die Darbietungen von über...

Ausgehen & Genießen
Die Galerie Z lädt zur Ausstellung von James Francis Gill ein | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe

James Francis Gill - Pop Art
Ausstellung in der Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z lädt am Sonntag, 1. September, 11 Uhr zur Vernissage der Ausstellung mit Pop-Art-Werken des Künstlers James Francis Gill ein. Zur Begrüßung spricht Miriam Erb, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Landau. Die Einführung übernimmt Professor Francesca Vidal, Wissenschaftliche Leiterin des Schwerpunktes Rhetorik der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Der Künstler wird am 11. September ab 18 Uhr persönlich anwesend sein. James Francis Gill...

Ausgehen & Genießen
Dampfnudeln und noch viel mehr erwartet Besucher am Wochenende in Wollmesheim | Foto: Stadt Landau

Gefeiert wird vom 23. bis 26. August
Dampfknoppkerwe in Landau-Wollmesheim

Landau. Mit Vanille- oder doch lieber mit Weinsoße? Bei der Wollmesheimer Dampfknoppkerwe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Landauer Stadtdorf feiert seine Kerwe in diesem Jahr von Freitag, 23. August, bis Montag, 26. August – und hat viel mehr zu bieten als „nur“ Dampfnudeln. Die Eröffnung auf dem Kerweplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus findet am Freitag, 23. August, um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dominik Geißler und Ortsvorsteher Rolf Kost geben gemeinsam mit der Landauer...

Ausgehen & Genießen
Die Nello-Hütte hat jetzt am Mittwoch geöffnet | Foto: Rudi Birkmeyer

Sonderhüttendienst mit Promis
Sonderöffnung der Nello-Hütte am Mittwoch

Rhodt. Der Wanderclub Nello e. V. unterstützt die großangelegte Spendenaktion Vor-Tour der Hoffnung für krebskranke und bedürftige Kinder mit einem Sonderhüttendienst am Mittwoch, 21. August, von 11 bis zirka 21 Uhr. Diesen Hüttendienst gestalten neben den altbekannten Helfern des Vereins auch einige Promis. So stehen zeitweise hinter der Theke Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart und andere, um die Wandergäste der Nello-Hütte zu bewirten. Der Wegeplan findet sich online unter...

Lokales
Freizeitbad LA OLA in Landau | Foto: Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH/Britta Hoff
2 Bilder

Freibadsaison endet mit Hundeschwimmen
Freizeitbad LA OLA Landau öffnet wieder

Landau. Die Bau- und Renovierungsarbeiten im Freizeitbad LA OLA sind nahezu beendet. In den nächsten Tagen wird nochmal kräftig Hand angelegt, um alle Arbeiten rechtzeitig abschließen zu können. Ab Montag, 26. August, öffnet das Freizeitbad LA OLA nach sechswöchiger Schließzeit wieder seine Pforten. Was im Freizeitbad LA OLA gemacht wurdeDie vergangenen Wochen wurden unter anderem dazu genutzt, größere Wartungen zum Beispiel an der Rutsche durchzuführen, sämtliche Becken und Saunen zu reinigen...

Ausgehen & Genießen
Das Team der städtischen Jugendförderung, der Jugendbeirat und das DJ Kollektiv „Rumpel Sound“ freuen sich auf das 1. Landauer Jugend.Kultur.Festival | Foto: Stadt Landau

LaLa Landau in der Roten Kaserne
1. Jugend.Kultur-Festival in Landau

Landau. Das wird richtig gut: Den letzten Samstag in den Sommerferien, 24. August, sollten sich alle jungen und junggebliebenen Menschen in Landau dick in den Kalender eintragen. Denn dann steigt im Innenhof der Roten Kaserne das erste „LaLa Landau Jugend.Kultur.Festival“. Das Team der städtischen Jugendförderung Landau lädt ein zu einem unvergesslichen Tag mit DJs, Bands, Workshops, leckerem Essen und kühlen Drinks. Der Eintritt ist frei. „‚LaLa Landau‘ klingt nach Spaß und war auch mein...

Ausgehen & Genießen
Die Band Swoumpers spielt im Waldbiergarten in Hayna | Foto: Swoumpers

Im Waldbiergarten am Sportplatz
Die Swoumpers gastieren in Hayna

Herxheim-Hayna. Am Freitag, 30. August, um 19 Uhr spielt die Rockformation Swoumpers im Waldbiergarten "Zum Michel" in Hayna am Sportplatz, bei gutem Wetter als Open Air. Repertoire der BandDie Swoumpers sind eine Band mit Musikern im gesetzten Alter, die "ihre" Musik aus den glorreichen siebziger und achtziger Jahren covert. Wie man dem Bandnamen - mit etwas Phantasie - entnehmen kann, geht es mehr Richtung Südstaaten, aber nicht nur... Zum Repertoire gehören Titel von Lynyrd Skynyrd, Molly...

Ausgehen & Genießen
Yuka Schneider und Nelly Palmer | Foto: Nelly Palmer/Yuka Schneider
2 Bilder

Liederabend
17-Uhr-Kultur an der Matthäuskirche Landau-Südwest

Landau. In der Reihe 17-Uhr-Kultur an der Matthäuskirche Landau-Südwest und auch im Rahmen des Stadtgeburtstages Landaus lädt die Pfälzische Musikgesellschaft zu einem Liederabend unter dem Thema „Auf dem Wasser zu singen“ mit Nelly Palmer, Sopran und Yuka Schneider, Klavier, am Samstag, 7. September, um 17 Uhr in die Matthäuskirche in Landau-Südwest, Limburgstraße 1a, ein. Programm des LiederabendsDas etwa eineinhalbstündige Programm umfasst im ersten Teil Lieder der deutschen Romantiker Franz...

Ausgehen & Genießen
Johannes von Erdmann | Foto: Johannes von Erdmann

Johannes von Erdmann spielt
Orgelkonzert in der Marienkirche Landau

Landau. Am Sonntag, 1. September, 17 Uhr findet in der Marienkirche Landau ein Orgelkonzert mit Johannes von Erdmann an der 100 Jahre alten Steinmeyer-Orgel statt. Erdmann spielt unter anderem Werke von Josef Gabriel Rheinberger, Anton Bruckner, Marco Enrico Bossi und Johann Sebastian Bach. Werdegang von Johannes von ErdmannJohannes von Erdmann erlernte bereits im Kindesalter das Klavier- und Violinspiel und startete seine organistische Ausbildung mit 16 Jahren bei Rosalinde Haas. In Frankfurt...

Ausgehen & Genießen
Aus der Serie Alpenseen. Bei St. Moritz in der Schweiz von Franz Leschinger | Foto: Franz Leschinger
5 Bilder

Franz Leschinger
Update: Ausstellung im Strieffler Haus Landau

Update: Zur Kunst.Nach(t).Landau am Freitag, 6. September, ist von 18 bis 23 Uhr geöffnet. Landau. Am Sonntag, 1. September, 14 Uhr findet im Strieffler Haus der Künste in Landau die Vernissage zur Ausstellung mit Werken von Franz Leschinger statt. Zur Begrüßung sprechen Christian Freichel-Tworeck (Vorsitzender Verein Strieffler Haus der Künste e.V.) und Miriam Erb (Leiterin Kulturbüro Landau). Malerei und Plastik von Franz Leschinger wird gezeigtFranz Leschinger gehört zu jenen Künstlern, die...

Ausgehen & Genießen
Neun Konzert finden während der 44. Musikwochen in Leinsweiler statt | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Konzerte in der Martinskirche
44. Musikwochen in Leinsweiler

Leinsweiler. Bald ist es wieder soweit und die Kirchengemeinde Leinsweiler lädt zu ihren diesjährigen Konzerten in die Martinskirche ein. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Musikfreunde auch diesmal, und wie immer ist der Eintritt frei und die Gemeinde bittet um Spenden für die Künstler. Alle Konzerte beginnen um 18 Uhr. Ins Leben gerufen wurde diese Konzertreihe von dem damaligen Landeskirchenmusikdirektor der Pfälzischen Landeskirche Professor Heinz Markus Göttsche, der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ