Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Lokales
A | Foto: i.A. Aliaksei Kachanovich
2 Bilder

Amidst Putin´s war crime(s) in Ukraine
Notes of Solidarity

Heidelberg (hb, updated on March 3, 1:10 pm CET). Amidst Putin´s war on Ukraine, the Heidelberg section of the DAAD-Freundeskreis (DAAD Alumni & Friends) is collecting notes of solidarity for the Ukrainian people from all over the world. If you would like to express your thoughts and emotions as well, please feel free to send an e-mail to fk-rhein-neckar(at)daad-alumni.de. For an eyewitness account from Kharkiv by university professor and DAAD alumnus Dr. Igor Girka, please click here. "I...

Lokales

FRIEDEN JETZT -
Mahnwache in Bruchsal, Bretten und Ettlingen

Die kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine ist zu verurteilen. Der Krieg und das Blutvergießen auf dem Europäischen Kontinent hat Putin zu verantworten hält die Kreis-SPD in einer Pressemitteilung fest. "Militärische Überfälle in andere Länder gehören nicht ins 21. Jahrhundert. Wir fordern Russland auf den Krieg gegen die Ukraine unverzüglich einzustellen", fordern die SPD-Kreisvorsitzenden Alexandra Nohl und Christian Holzer. Weiter heißt es von den SPD-Kreisvorsitzenden: "Wir wollen...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Jonathan Böttcher in Bruchsal
„Lass Frieden werden“

Im Jahr 2018 erschien im Herder-Verlag Jonathan Böttchers neueste CD „Lass Frieden werden“. Nach 42 Jahren Bühnenerfahrung, über 50 CDs und weit über 4000 Konzerten könnte diese Produktion seine Beste sein. Kernstück ist der Titelsong „Lass Frieden werden“, der am Vorabend der Terroranschläge von Paris im November 2015 aufgenommen wurde, und der inzwischen schon in sieben Sprachversionen vorliegt. Drei davon sind auf der CD enthalten, und weitere wird Böttcher auch live präsentieren. Das Thema...

Lokales

Thementag "Europa" am HBG Bruchsal / Zwischen Brexit-Debatte und Kontinentalwahl am 26. Mai 2019
Facettenreiches Friedensprojekt

Bruchsal (sm). Wie schon in den Jahren zuvor fand am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur macht Schule“ auch im Schuljahr 2018/2019 wieder ein Thementag statt, dieses Mal unter dem Motto „Europa“. Anlass waren unter anderem die in den vergangenen Jahren vermehrten Diskussionen über die Zukunft der Europäischen Union, deren Ziele und Konzepte im globalen Verbund sowie selbstverständlich auch die Brexit-Debatte und die Ende Mai 2019 anstehende Europawahl....

Lokales

Erste Plätze beim internationalen Lions – Friedenswettbewerb

Die Klassen 6a, 6b und 7a der Konrad – Adenauer – Gemeinschaftsschule vertraten beim internationalen Lions – Friedenswettbewerb erfolgreich ihre Schule. Das Projekt wurde im November 2018 im Kunstunterricht umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten unter Anleitung von Frau Klauer ihre individuellen Plakate. Wer wollte, ließ es zum Wettbewerb einschicken. Kurz vor Weihnachten verkündete unsere Schulleiterin Frau Schlechter die Gewinnerinnen: Den 1. Platz erreichte Ciara aus der Klasse...

Lokales

Israel nach 70 Jahren.
Vortrag und Gespräch mit Michael Spaney, Executive Director des Mideast Freedom Forum Berlin

14. Mai 2018, 19 Uhr, Seminarraum 1, Bürgerzentrum Bruchsal, Am Alten Schloss 22 Als am 14. Mai 1948 der Staat Israel ausgerufen wurde, war den Beteiligten klar, dass die umliegenden arabischen Staaten versuchen würden, militärisch gegen die von den Vereinten Nationen beschlossene Etablierung eines jüdischen Staat vorzugehen. 70 Jahre später ist der israelische Staat nicht nur eine militärisch starke Regionalmacht, sondern immer noch die einzige funktionierende Demokratie im Mittleren Osten....

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ