Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Lokales
Der Vortrag handelt vom Ukraine-Krieg und seinen Folgen | Foto: Marchak/stock.adobe.com

Ukrainekrieg und die Folgen: Online-Vortrag mit Clemens Ronnefeldt

Ludwigshafen. Seit über acht Monaten herrscht bereits Krieg in der Ukraine. Die Debatte wird derzeit eher von militärstrategischen Überlegungen beherrscht als von Deeskalationsvorschlägen zur Beendigung des Krieges. Das Heinrich Pesch Haus hat zu diesem Thema Clemens Ronnefeldt eingeladen. Der Friedensreferent beim internationalen Versöhnungsbund, Freising, beleuchtet in seinem Online-Vortrag am Montag, 21. November, welche Wege aus der Gewalt gangbar sein könnten und lädt zur Diskussion ein....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Friedenstaube | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Naturfreunde laden ein
Online Kulturtreff und Vortrag zum Ukraine-Krieg

Ludwigshafen. Die Naturfreunde Rheinland-Pfalz laden zu ihrem 2. Online Kulturtreff 2022 ein, der am Samstag, 12. März 2022, ab 16 Uhr stattfindet. Als Zeichen der Solidarität mit den bedrohten Menschen in derUkraine  werden Lieder und Texte zum Thema Frieden präsentiert. Mit diesem Angebot soll in dieser Zeit eingeschränkter Kontaktmöglichkeiten die Möglichkeit zum „Miteinander“ gegeben werden. Zugangslink Meeting-ID: 812 6280 6259 Kenncode: 585892 Die Teilnahme ist auch per Telefon möglich,...

Lokales
Der Vortrag behandelt ethische Ansätze aus Friedensbewegung und Christentum  | Foto: alsterkoralle/Pixabay

Online-Vortrag im Heinrich Pesch Haus
Frieden schaffen ohne Waffen?

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 30. September, lädt das Heinrich Pesch Haus (HPH) um 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag ein. Prof. em. Dr. Friedhelm Hengsbach SJ spricht über ethische Ansätze für heute aus Friedensbewegung und Christentum. „Frieden schaffen ohne Waffen?“, lautet das Thema seines Online-Vortrags. Die aktuelle Debatte um die Sicherheitspolitik in Deutschland hat das biblische Wort: „Frieden“ stumm werden lassen. Doch die Ostermärsche haben auch dieses Jahres eindrucksvoll Abrüstung,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ