Frost Tonne

Beiträge zum Thema Frost Tonne

Ratgeber
Expertentipps vom städtischen Entsorgungsbetrieb gegen das Festfrieren von Abfall in der Tonne | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Was tun bei Frost im Abfalleimer? Expertentipps von der Stadtbildpflege

Kaiserslautern. Im Winter erschweren festgefrorene Abfälle die Arbeit der Müllabfuhr. Denn bei tieferen Minusgraden können sich die Restabfalltonne schon mal in einen Eisschrank und die feuchten Abfälle in der Biotonne zu „Gefrorenem“ verwandeln. Obwohl die Müllwerker auch in der kalten Jahreszeit ihr Bestes geben, hat die Müllabfuhr keine Chance, die Tonne vollständig zu leeren, wenn der Inhalt eingefroren ist. Darüber hinaus halten die Mülltonnen der Beanspruchung bei mehrmaligem Kippen und...

Ratgeber

Frostgefahr: Bioabfall in Zeitungspapier "verpacken"
Die Biotonne und der Frost

Karlsruhe. Mülltrennung schön und gut - aber mitunter macht das Wetter einen "Strich" durch diese Rechnung, besonders, wenn Temperaturen in den Minusbereich absinken. Problem dabei: Bioabfall kann an den Behälterwänden festfrieren - und dann wird unter Umständen die Tonne nicht richtig geleert. Die Erklärung des Amts für Abfallwirtschaft ist einleuchtend: "hoher Wassergehalt von Küchenabfällen." Das ist zum Beispiel bei gekochten Gemüseresten der Fall, oder auch beim Inhalt von Kaffee- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ