FWG

Beiträge zum Thema FWG

Lokales
Michael Braun  und  Anette Kloos  
 | Foto: FWG/Lutzke

Neuwahlen des Vorstands der Freien Wähler im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Am 24. Januar versammelten sich die Mitglieder der Freien Wählergruppe (FWG) Landkreis Germersheim e.V., um einen neuen Vorstand zu wählen. Das Ergebnis war ein Zeichen der Geschlossenheit: Alle Positionen wurden mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Anette Kloos (Lustadt) 2. Vorsitzender: Steffen Weiß (Wörth) Geschäftsführer: Armin Lutzke (Germersheim) Schatzmeister: Dieter Godyniak (Bellheim) „Dieses...

Lokales
 Wörther Rathaus | Foto: Heike Schwitalla

Freie Wähler im Wörther Stadtrat jetzt „jünger und weiblicher“

Wörth. In einer Sitzung der Fraktion der Freien Wähler im Wörther Stadtrat erörterten die verbliebenen sechs Ratsmitglieder die zukünftige personelle Aufstellung sowie die Zusammenarbeit innerhalb der Fraktion und in der Koalition mit der CDU. Die FWG-Fraktion besteht nun wieder – wie bereits am Ende der letzten Wahlperiode – zur Hälfte aus weiblichen Stadtratsmitgliedern. Olivia Steinhauer, die bislang kommissarische Fraktionsvorsitzende, wurde einstimmig für die nächsten zwei Jahre in ihrem...

Lokales
Die Liste der FWG für die Kreistagswahl im Kreis Germersheim führen Anette Kloos, Volker Hardardt und Michael Braun an (v.l.n.r.) | Foto: FWG Landkreis Germersheim

FWG nominiert Volker Hardardt mit 93 Prozent der Stimmen als Landratskandidat

Wörth. Wenn es nach der FWG im Kreis Germersheim geht, soll Volker Hardardt bei der Wahl am 9. Juni neuer Landrat des Landkreises Germersheim und damit Nachfolger von Dr. Fritz Brechtel werden. Mit  93 Prozent der Stimmen nominierten ihn die Mitglieder der FWG Landkreis Germersheim bei der Mitgliederversammlung  in Wörth. „Gemeinsam werden wir erfolgreich sein“, bedankte sich Hardardt für das ihm entgegen gebrachte Vertrauen. Volle Rückendeckung gab es von den Mitgliedern für die Liste der FWG...

Lokales
Sie haben den Dorfbachweg zwischen Wattstraße und Sportplatzweg aufgewertet: (v.l.): Martin Oswald, 1. Beigeordnete der gemeinde Freckenfeld, Dirk Morlof, Hobbyimker und Initiator  des Bürgerprojektes „ Bienenlehrpfad“, Alissa Schick,  Vorsitzende des Bienenzuchtvereins Kandel e.V.  | Foto: ps

Freie Wählergruppe Freckenfeld e. V.
Die Gemeinde soll wieder blühen

Freckenfeld. „Damit die Gemeinde wieder blüht“, so lautete der Slogan der Freien Wählergruppe Freckenfeld e. V. letztes Jahr beim Wahlkampf.Um diesem Rechnung zu tragen, haben die FWF am Samstag, den 20. Juni, den Dorfbachweg  zwischen Wattstraße und Sportplatzweg aufgewertet. Mit 22 Helfern wurden an diesem Morgen zehn Beete mit 660 bienenfreundlichen Stauden bepflanzt, welche die neun Lehrtafel des Bienenlehrpfades säumen. Diese zehn Staudenbeete haben eine Größe zwischen 3 und 10...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ