Garten

Beiträge zum Thema Garten

Ratgeber
Kein Präriegarten ohne Sonnenhut: Er ist beliebt bei Bienen und Schmetterlingen | Foto: Mara Zemgaliete/stock.adobe.com
7 Bilder

Präriegarten anlegen: Der ultimative Guide für eine pflegeleichte Oase

Präriegarten anlegen. Wer in der warmen Jahreszeit viel Zeit im Liegestuhl verbringen und seinen Garten genießen möchte anstatt zu jäten, zu düngen und zu gießen, der sollte darüber nachdenken, einen Präriegarten zu gestalten. Ein Präriegarten, machmal auch Steppengarten genannt, ist eine naturnahe Gartengestaltung, die sich an der nordamerikanischen Prärie orientiert. Charakteristisch sind robuste Gräser und trockenheitsresistente Stauden, die mit wenig Pflege und Wasser auskommen. Der Begriff...

Ratgeber
Garten Symbolbild | Foto: Cultura Creative/stock.adobe.com

Kostenlose Workshops sollen in Speyer die Gestaltung von Naturgärten fördern

Speyer. Die Volkshochschule Speyer lädt zu kostenlosen Praxisworkshops ein, die sich der kreativen Gestaltung und Pflege von Naturgärten widmen. Diese Workshops sind Teil der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ und finden in Kooperation mit der Strategischen Stadtentwicklung/Klimawandelfolgeanpassung, dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer, der Bieneninitiative, der Forschungswerkstatt Natur-Kunst-Technik e.V. und dem BUND statt. Um den ideenreichen Materialeinsatz im...

Lokales
Selbst kleine Gärten können Tiere anziehen, wenn sie nur entsprechend dazu ermutigt werden | Foto: Andris/stock.adobe.com

Vortrag der VHS Speyer
Die faszinierende Welt der "Natur im Garten"

Speyer. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Speyer lädt für Donnerstag, 18. Januar, 19.30 Uhr, zum Semestereröffnungsvortrag in den Kleinen Saal der Stadthalle ein. Unter dem Titel „Natur im Garten“ nimmt der renommierte Makrofotograf und Forstingenieur Roland Günter die Zuschauenden mit auf eine visuelle Reise durch die einzigartige Formen- und Farbenwelt eines Gartens und dessen Lebewesen. In Kooperation mit verschiedenen Organisationen, Institutionen und Vereinen, darunter die...

Lokales
Asio otus (Waldohreule): Zwei Jungvögel hatten sich just zur Stunde der Gartenvögel in der alten Weide eingefunden  | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Stunde der Gartenvögel: Ich habe mitgemacht
Geheimnisvolle Gäste im Garten

Von Franz-Walter Mappes  In Zeiten von Corona ist jede Abwechslung willkommen. Der NABU hatte vergangenes Wochenende zur Stunde der Gartenvögel aufgerufen. Bereits zum 17. Mal fand die Aktion in diesem Jahr statt. Das Vögel zählen mache ich fast regelmäßig mit, doch in diesem Jahr gab es eine ganz besondere Überraschung. Wir haben unseren Garten sehr naturnah angelegt und lassen Bäume, Sträucher und sogar den Rasen, der mittlerweile zu einer Wiese mutiert ist, lange Zeit einfach nur das tun,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ