Gasmangellage

Beiträge zum Thema Gasmangellage

Lokales
Energie Symbolbild | Foto: alexanderuhrin/stock.adobe.com

Energiebericht
Stadt Speyer will Energie weiter mit Bedacht einsetzen

Speyer. Der Stadt Speyer ist es gelungen, ihren Heizenergie- und Stromverbrauch im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr zu senken. Auch im bevorstehenden Herbst und Winter wird mit vereinten Kräften angestrebt, möglichst wenig Energie zu verbrauchen. „Die Auswertung unseres aktuellen Energieberichts für das Jahr 2022 belegt, dass der Beitrag jedes und jeder Einzelnen in der Summe einiges bewirken kann“, freut sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler über das positive Ergebnis. „Mein herzlicher...

Ratgeber
Heizung Symbolbild | Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com

Gaspreisbremse, Gasumlage und Hilfsmöglichkeiten: FAQ zur Gaskrise

Gaskrise. Gasversorger schicken längst teils saftige Preiserhöhungen an ihre Kund:innen. Am 29. September hat die Bundesregierung die Gasumlage gekippt und eine Preisbremse angekündigt. Zur Preisbremse gibt es inzwischen erste Vorschläge. Wir geben Orientierung zu wichtigen Fragen. Das Wichtigste in Kürze: Am 29. September hat die Bundesregierung die Gasumlage gestoppt. Sie wird also nicht seit Oktober auf die Gaspreise aufgeschlagen. Der Bundestag hat außerdem beschlossen: Die Mehrwertsteuer...

Lokales
Mit der Schließung am Brückentag soll Energie gespart werden | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/ Michael d’Aguiar

Heizkosten sparen
Kreisverwaltung bleibt am 31. Oktober geschlossen

Germersheim. Die Kreisverwaltung, ihre Außenstellen und damit auch die Zulassungsstellen in Germersheim und Kandel bleiben am Montag, 31. Oktober, geschlossen. Die Verwaltung hat sich zu diesem Schritt entschlossen, um den Brückentag zu nutzen und an den vier freien Tagen die Heizung in den Gebäuden herunter zu drehen. Damit sollen Energie und gleichzeitig Kosten eingespart werden. Vor dem Hintergrund drohender Gasknappheit und aufgrund der Vorgaben des Bundes, in öffentlichen Gebäuden Strom...

Lokales
Die Stadtwerke Speyer raten dazu, bereits jetzt die Abschlagszahlungen für Gas und Strom zu erhöhen, und Geld für eventuelle Nachforderungen beiseite zu legen | Foto: alexanderuhrin / stock.adobe.com

Gasmangellage
Stadtwerke Speyer raten zur Anpassung der Abschlagszahlung

Speyer. Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Energiewirtschaft betreffen auch die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Speyer (SWS). Da die weitere Entwicklung derzeit nicht vorhersehbar ist, raten die SWS ihren Kundinnen und Kunden sicherheitshalber schon jetzt, ihre monatlichen Abschläge für Erdgas und Strom anzupassen. Hintergrund ist ein umfassendes Gesetzespaket der Bundesregierung, bei dem neue Regelungen im Energiesicherungsgesetz (EnSiG) im Mittelpunkt stehen. Ziel des EnSiG ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ