Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Wirtschaft & Handel
Die Stadt Mannheim will die Gastronomie finanziell unterstützen, um die Verluste der vergangenen Wochen durch die Corona-Pandemie abzufedern.  | Foto: Free-Photos/Pixabay

Corona-Krise: Finanzielle Entlastung
Stadt Mannheim greift Gastronomen unter die Arme

Coronavirus. Durch die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist es Speisewirtschaften, aber auch Eisdielen und Cafés seit 18. Mai, wieder möglich, zu öffnen. Die sich aus der „Corona-Verordnung Gaststätten“ des Landes ergebenden Hygiene-Auflagen, die von den Gastronomen dann einzuhalten sind, stellen sie jedoch zeitgleich vor enorme Herausforderungen. Die Stadt Mannheim will daher unterstützend und unbürokratisch Hilfestellung leisten. „Die Stadt Mannheim wird die örtliche Gastronomie...

Ratgeber
Feines im Angebot | Foto: "Carrolls Pub" - jowapress.de

Was Gäste ab Montag beachten sollten
Lokale im "Ländle" öffnen wieder

Karlsruhe. Vom 18. Mai an dürfen die Menschen in Baden-Württemberg wieder in den Restaurants essen gehen. Restaurantinhaber freuen sich, nach mehr als zwei Monaten endlich wieder Gäste bei sich begrüßen zu dürfen, bei der Wiedereröffnung gelten jedoch einigen staatliche Auflagen daher. „Damit diese Regeln gut umgesetzt werden können, sind wir auch auf die Mitwirkung unserer Gäste angewiesen“, betont Fritz Engelhardt, Vorsitzender des Hotel-und Gaststättenverbandes DEHOGA Baden-Württemberg - und...

Lokales
Tief im Wald und mit hervorragender Aussicht: Wanderheim „Dicke Eiche“, oberhalb Hauenstein | Foto: Pfälzerwald-Verein Hauenstein

Offener Brief zur Gastronomieverordnung
Pfälzerwaldverein schildert Zwickmühle

Hauenstein (Südwestpfalz). Die seit dem 13. Mai gültigen detailreichen Bedingungen der Landesregierung Rheinland-Pfalz für die Wiedereröffnung gastronomischer Einrichtungen gehen offensichtlich an der Wirklichkeit von Restaurants mit Selbstbedienung vorbei, darunter Wanderhütten im Pfälzerwald. Dies kritisierten umgehend gemeinsam die Landrätin des Kreises Südwestpfalz, ihre Kollegen der Kreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie Landaus Oberbürgermeister in einem Schreiben an die...

Ausgehen & Genießen
„Unsere Unterstützung ist euch sicher“, verspricht der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, beim  Termin an der Pfälzerwald-Hütte „Hüttenbrunnen“ in Edenkoben.  | Foto: PS
2 Bilder

Christian Baldauf vor Ort im Edenkobener Hüttenbrunnen
Hüttenzauber gefordert

Edenkoben. „Unsere Unterstützung ist euch sicher“, verspricht der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, beim Informationsbesuch der Pfälzerwald-Hütte „Hüttenbrunnen“ in Edenkoben. Baldauf war kurzfristig gekommen, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. „Die Hüttenbetreiber sind stinksauer, denn trotz Lockerungen im Gastronomie-Bereich – unter strengen Auflagen und Hygienebestimmungen – untersagt das Land den Thekenverkauf. Dabei ist dieser Thekenverkauf, das...

Lokales
Was geht, was darf nicht sein? Die Verwaltungschefs appellieren an die Landesregierung für klare Regeln in den Verordnungen auch bei der Lockerungen in der Gasdtronomie. | Foto: Klein

Kommunalchefs wollen Missverständnisse vermeiden
Appell für klare Regeln

Landau.  Klare Regelungen in den Corona-Bekämpfungsverordnungen des Landes, eindeutige Hinweise zur Auslegung und eine schnelle und enge Kommunikation mit den Ordnungsbehörden und Verwaltungsspitzen – das fordern die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD), „um landesweit einheitlich, bürgerfreundlich und eindeutig agieren zu können! Das Wirrwarr in den Interpretationen muss ein Ende haben!“ Von wegen „Rolle rückwärts“: „Gerne...

Lokales
Das ist erst einmal nicht erlaubt: Getränke und Speisen an der Theke (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Gaststättenöffnung
Ausschank an der Theke ist nicht gestattet

Pirmasens. Mit Inkrafttreten der novellierten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz dürfen seit vergangenen Mittwoch gastronomische Betriebe unter strengen Auflagen wieder öffnen. Bei der praktischen Umsetzung der geltenden Hygieneregeln haben sich zahlreiche Gastronomen mit Fragen zur Außenbewirtung an das Ordnungsamt gewandt, ob es erlaubt ist, dass sich die Gäste ihr Getränk und/oder ihre Mahlzeit an der Theke abholen und anschließend am Tisch verzehren dürfen. Auf...

Lokales
Tief im Wald und mit hervorragender Aussicht: Wanderheim „Dicke Eiche“, oberhalb Hauenstein | Foto: Pfälzerwald-Verein Hauenstein

Wirrwarr beenden
Kommunen fordern klare Gastronomie-Regelungen

Hauenstein/Südwestpfalz. „Es ist inhaltlich nicht nachvollziehbar und gefährdet obendrein Existenzen, dass die neue Landesverordnung den sogenannten ‚Thekenverkauf‘ in der Gastronomie nicht zulässt“, kritisiert die Landrätin des Kreises Südwestpfalz, Dr. Susanne Ganster, gemeinsam mit ihren Kollegen Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Kreises Germersheim, Dietmar Seefeldt, Landrat Kreis Südliche Weinstraße, sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch in einem Schreiben an die Landesregierung....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Nur eine Beanstandung in der Gastronomie
Gemeinsame Streife von Polizei und Ordnungsbehörde

Kaiserslautern. Seit Mittwoch, 13. Mai, dürfen Gastronomen in Rheinland-Pfalz unter hohen Auflagen wieder öffnen. Und die werden in Kaiserslautern offenbar weitestgehend eingehalten. Das zumindest ergab eine stichprobenartige Visite im Rahmen einer gemeinsamen Streife der Polizei und der städtischen Ordnungsbehörde am Mittwochabend in der Innenstadt. In nur einem der zehn besuchten Betriebe mussten ordnungsrechtliche Maßnahmen ergriffen werden, wegen eines Verstoßes gegen die Öffnungszeiten...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Ulrich Dregler/Pixabay

Landräte und Oberbürgermeister fordern von der Landesregierung klare und faire Regelungen
Thekenverkauf und Selbstbedienung in der Gastronomie genehmigen

Landkreis Germersheim/Region. „Es ist inhaltlich nicht nachvollziehbar und gefährdet obendrein Existenzen, dass die neue Landesverordnung den sogenannten Thekenverkauf in der Gastronomie (Selbstbedienung) nicht zulässt. Das Land muss dringend den Regelungswirrwarr beenden und landesweit einfache, klare und faire Regelungen schaffen!“ Dazu fordern Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz), die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie...

Lokales
Foto: Free-Photos/Pixabay

Gastronomie-Öffnung
Keine Abnahme durch das Ordnungsamt

Pirmasens. Mit Inkrafttreten der novellierten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz dürfen seit gestern gastronomische Betriebe wieder öffnen – unter strengen Abstands- und Hygieneregeln. In diesem Zusammenhang weist die Stadtverwaltung Pirmasens explizit darauf hin, dass in Restaurants, Gaststätten, Eisdielen und Co. keine gesonderte Abnahme durch das Ordnungsamt erfolgt. Jeder Betreiber muss eigenverantwortlich sicherstellen, dass die rechtlich bindenden Vorgaben des Landes...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Sicherer Restaurantbesuch – so geht´s!

Ab Mittwoch, 13. Mai dürfen Restaurants, Speisegaststätten, Cafés, Eisdielen und Eiscafés in Rheinland-Pfalz unter Einhaltung von Hygienebestimmungen wieder öffnen. Aber wie können die Gäste dazu beitragen, dass das Auswärtsessen ein schönes und sicheres Erlebnis wird? Wer zuerst kommt, malt beziehungsweise isst zuerst – Restaurantbesucher werden gebeten, vorab zu reservieren. Spontanbesuche sind ausnahmsweise möglich, sollten aber vermieden werden. Der Gastwirt nimmt persönliche Daten (Vor-...

Lokales
Die Stadt Neustadt denkt über praktikble Individuallösungen für die Gastronomie nach.   | Foto: Pixabay

Stadt Neustadt strebt Individuallösungen für Gastronomiebetriebe an
Entlastungen für die Gastronomie

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße strebt Entlastungsmaßnahmen für Gastronomiebetriebe an. Bereits am 7. April beschloss der Hauptausschuss einstimmig, auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren bei Handels- und Gastronomiebetrieben, die wegen des Coronavirus aufgrund einer Verfügung oder Verordnung schließen mussten und deshalb in ihrer Geschäftsausübung erheblich eingeschränkt waren, für die Zeit der Schließung sowie sechs Monate danach zu verzichten. Darüber hinaus denkt die...

Lokales

Hygiene- und Schutzmaßnahmen sind umzusetzen
Gastronomiebetriebe dürfen wieder öffnen

Von Stefan Endlich Kandel/Neupotz. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat am Freitag, 8. Mai, die Sechste Corona-Bekämpfungsverordnung (PDF) erlassen. Ab Mittwoch, 13. Mai, gelten nun folgende Regelungen: Gastronomiebetriebe können ihre Lokale für den Innen- und Außenbetrieb von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr wieder eröffnen. Dafür gelten strenge Auflagen wie Abstandsregelungen, Beachtung der geltenden Kontaktbeschränkungen, eine Reservierungs- bzw. Anmeldepflicht sowie eine Dokumentationspflicht für...

Lokales

Gaststätten dürfen ab 18 Mai wieder öffnen – innen und außen
Strenge Verhaltensregeln für Wirte und Gäste

Ab kommendem Montag, 18. Mai ist es soweit: In Baden-Württemberg dürfen Gaststätten wieder öffnen. Dies gilt sowohl für geschlossene Räume als auch für den Außenbereich. Dabei gelten im Übrigen die normalen Sperrzeiten. Grundsätzlich steht also einem Besuch im Biergarten ihres Vertrauens nichts mehr im Wege. Die Stimmung trüben könnten allerdings die Begleiterscheinungen. Es gelten klare Verhaltensregeln für Personal und Gäste, wie zum Beispiel: - Personen, die innerhalb von 14 Tagen in Kontakt...

Lokales
Die Gäste können kommen, die von Leo und Axel Sievers geführte Burgschänke in Hohenecken ist gut vorbereitet | Foto: Ralf Vester
4 Bilder

Die Gastronomie darf endlich wieder loslegen
Erleichterung und jede Menge Realismus

von Ralf Vester Kaiserslautern. Zollstock und Hochdruckreiniger waren in den vergangenen Tagen des Gastronomen wichtigstes Equipment. Wer sich ein wenig umgeschaut hat, konnte beobachten, wie die lange eingemottete Außenbestuhlung und die Tische mit dem Kärcher wieder auf Hochglanz gebracht wurden. Gastwirte und Personal haben sich die Köpfe darüber zerbrochen, wie sich drinnen und draußen angesichts des geforderten Mindestabstands von 1,5 Metern mit viel Geschick möglichst viele Plätze für die...

Lokales
In der Landauer Innenstadt laufen die Vorbereitungen auf den „Restart“ der Gastronomie. | Foto: stp

Countdown für Gastro-Öffnung in Landau läuft:
Es ist angerichtet!

Landau.  Morgen, 13. Mai, tritt die neue, inzwischen sechste Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. Eine der wichtigsten Änderungen: Unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygieneregeln sowie sonstiger Schutzmaßnahmen dürfen gastronomische Betriebe wieder öffnen. Die Stadt Landau weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass in Restaurants, Gaststätten, Eisdielen und Co. keine Abnahme durch das städtische Ordnungsamt erfolgt. Jeder Betrieb muss in Eigenverantwortung...

Lokales
Foto: Free-Photos/Pixabay

Gastronomie darf ab 13. Mai öffnen
Stadt Pirmasens kündigt Unterstützung an

Pirmasens. Lange hing das Hotel- und Gaststättengewerbe in der Luft – und für viele ist die Lage existenzbedrohend. Jetzt gibt es eine Perspektive. Ab Mittwoch, 13. Mai, dürfen Gaststätten wieder Kunden bewirten – unter strengen Auflagen. Ferienwohnungen, Hotels und sonstige Beherbergungsbetriebe, wie etwa die Jugendherberge, können ab 18. Mai für touristische Zwecke öffnen. Oberbürgermeister Markus Zwick begrüßt die von der Landesregierung beschlossenen Lockerungen und kündigt Unterstützung...

Ratgeber
Ab 13. Mai darf Gastronomie und ab 19. Mai Hotellerie unter Maßnahmen öffnen. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Webinar zu Hygienemaßnahmen
Was müssen Gastronomen nun beachten?

Rheinland-Pfalz. Hotels und Gastronomiebetriebe dürfen in Rheinland-Pfalz ab dem 13. Mai schrittweise wieder öffnen, allerdings nur mit umfassenden Schutz- und Hygienemaßnahmen. Um die Restaurants und Übernachtungsbetriebe auf die Wiedereröffnung unter Auflagen entsprechend vorzubereiten, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz am Dienstag, 12. Mai, ab 14.30 Uhr ein Webinar an. Die Teilnahme ist kostenlos. In dem Webinar „Wiedereröffnung der Gastronomie – Hygieneauflagen“...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kostenloses Webinar zu den Corona-Regeln in der Gastronomie
Wissenswertes über die Hygieneauflagen

Bellheim. Zurück zur Normalität - aber mit den neuen Corona-Regeln, wird es auch bald schon für die Gastronome in der Region heißen. Nach den Ankündigungen der Bundesregierung zu den weiteren Lockerungen im Rahmen der Corona-Krise, wurde auch von der Landesregierung Rheinland-Pfalz die Wiedereröffnung von Dienstleistungs- und Gastronomiebetrieben in Aussicht gestellt. Um das gastgewerbliche Betriebe bestmöglich auf die bevorstehende Wiedereröffnung vorzubereiten, macht der Gewerbeverband...

Wirtschaft & Handel
Die Zeit der leeren Tische und Stühle in den gastronomischen Betrieben in Speyer geht zu Ende. | Foto: Pixabay

Stadt Speyer erlässt Gebühren
Gastronomie darf ab 13. Mai öffnen

Speyer. Wie das Land Rheinland-Pfalz am vergangenen Mittwoch mitgeteilt hat, darf ab kommenden Mittwoch, 13. Mai, unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln die Innen- und Außengastronomie wieder geöffnet werden. Eine Bewirtung ist nur an Tischen und nach Reservierung durch die Gäste erlaubt. Außerdem muss eine Kontaktnachverfolgung sichergestellt werden. Der Speyerer Stadtvorstand hat darüber hinaus beschlossen, den Gastronomiebetrieben die Freisitzgebühren für weitere zwei Monate,...

Lokales

Barbara Saebel MdL: Betriebe haben jetzt Planungssicherheit und Zeit zur Vorbereitung der Hygienemaßnahmen
Land beschließt Fahrplan zur schrittweisen Öffnung von Gastronomie und Beherbergungsbetrieben

Die Landesregierung hat heute einen Fahrplan zur schrittweisen Öffnung von Gastronomie und Beherbergungsgewerbe vorgestellt. Ab dem 18. Mai sollen zunächst Außen- wie Innenbereiche von Speisegaststätten sowie Ferienwohnungen und Campingplätze und Wohnmobilstellplätze für Dauercamper (autarke Versorgung) wieder öffnen dürfen. Zum Pfingstwochenende (29. Mai) ist dann die Öffnung von Beherbergungsbetrieben und Campingplätzen angedacht. „Der nun vereinbarte Fahrplan bietet eine klare Perspektive:...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: TheUjulala/Pixabay

Die Kreisverwaltung Germersheim informiert über Corona-Lockerungen
Endlich Perspektive für Gastronomen und Vermieter

Kreis Germersheim. Was bedeuten die Lockerungen für meinen Betrieb? Welche Regelungen gelten für die Hotellerie und Gastronomie? Wo erhalte ich Informationen zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen? Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim hat auf der Webseite www.kreis-germersheim.de/coronavirus eine eigene Rubrik „Vermieter und Gastronomen“ eingerichtet, wo die wichtigsten Informationen der touristischen Fachverbände gebündelt dargestellt sind. „Ich bin froh, dass unsere Gaststätten,...

Ausgehen & Genießen
Noch sind die Tische in den Biergärten und Fußgängerzonen verwaist  Foto: Cocoparisienne/pixabay.com

Landtagsabgeordnete Saebel informiert über die Planungen aus dem Corona-Lockdown
Fahrplan für Gastronomie in Baden

Baden. Das Land Baden-Württemberg hat nach der Schließung wegen der Corona-Pandemie einen Fahrplan zur schrittweisen Öffnung von Gastronomie und Beherbergungsbetrieben beschlossen, teilt die Grünen Landtagsabgeordnete Barbara Saebel aus Ettlingen mit. Die Betriebe haben jetzt Planungssicherheit und Zeit zur Vorbereitung der Hygienemaßnahmen, sagte sie. Ab Montag, 18. Mai, sollen zunächst Außen- wie Innenbereiche von Speisegaststätten sowie Ferienwohnungen und Campingplätze und...

Lokales
Foto: Free-Photos/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Südwestpfalz
Landrätin Susanne Ganster unterstützt Forderung nach Öffnung der Gastronomie

Landkreis Südwestpfalz. „Wir wissen von vielen Gastronomen unserer Region, dass sie Kurzarbeit angemeldet haben. Auch dass Sie sich – teilweise mit Lieferservices – anstrengen, um die finanziellen Auswirkungen abzumildern. Aber all das reicht auf Dauer nicht aus“, fordert auch Landrätin Dr. Susanne Ganster, Hotels und Gastronomie eine klare Perspektive zu geben. Sie steht damit voll hinter Forderung des Landkreistages und setzt sich für die Öffnung ab Mitte Mai unter Einhaltung notwendiger...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: engesser marketing gmbh
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Mercure Hotel Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Das Kriminal Dinner - Kriminaldinner für Jung und Alt

Herzlich willkommen zum Krimidinner Bad Dürkheim im stilvollen Mercure Hotel Bad Dürkheim! Freuen Sie sich auf eine elegante Atmosphäre kombiniert aus moderner Architektur und ausgewählter Einrichtung. Treten Sie ein und genießen Sie ein schmackhaftes Gänge-Menü abgerundet durch einen verzwickten Mordfall, der Ihnen zusätzlich von unseren hochkarätigen Künstlern aufgetischt wird. In Abwechslung mit den einzelnen Gängen rätseln Sie gemeinsam, um den Mörder schnellstmöglich zu entlarven. Doch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ