Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Ausgehen & Genießen
An den Oktoberfesttagen werden spezielle Oktoberfest-Aufgüsse im La Ola durchgeführt | Foto: Britta Hoff/Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH

In der Saunalandschaft
Oktoberfesttage im Freizeitbad La Ola in Landau

Landau. Vom Donnerstag, 3. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, finden Oktoberfesttage in der Saunalandschaft des Freizeitbades La Ola statt. An diesen Tagen werden ergänzend spezielle Oktoberfest-Aufgüsse durchgeführt. Dazu gehört beispielsweise ein Peelingaufguss mit Hopfen. Die Saunalandschaft verwandelt sich in ein Festzelt, die Gastronomie wird unter anderem ein Festbier und leckere Gerichte passend zu dem Motto anbieten. Die Betriebsleitung freut sich an den Festtagen auf den...

Ratgeber
Auch Privathaushalte können aktiv dazu beitragen, Verstopfungen in den eigenen sowie öffentlichen Abwasserleitungen vorzubeugen | Foto: Tsuboya/stock.adobe.com

Der EWL informiert
Gefahr für Kanalisation und Kläranlagen auch in Landau

Landau. Fette im Abwasser sind keinesfalls ein „Schmiermittel“ für besseren Durchfluss, sondern im Gegenteil ein schädlicher und teuer Störfaktor im Kanalnetz. Darauf weist jetzt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hin - und informiert zugleich über die korrekte Handhabung von Fetten und Ölen, die bei der Essenszubereitung anfallen. „Unsachgemäß entsorgte Fette können erhebliche Probleme in der Kanalisation verursachen und die Kläranlage stark belasten“, erläutert Markus...

Lokales
Auch beim diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises in Billigheim-Ingenheim kamen die Leckereien von Alexander Kurz‘ Gaumenfreunde Catering | Foto: KV SÜW

Verdienter Preisträger
Alexander Kurz ist Unternehmer des Jahres aus dem Kreis SÜW

Kreis SÜW/Edenkoben. Landrat Dietmar Seefeldt beglückwünscht Alexander Kurz zur Auszeichnung als Unternehmer des Jahres beim Ball der Wirtschaft Südpfalz. „Alexander Kurz hat die Südpfalz im Bereich Gastronomie, Veranstaltungen und Eventservice in den vergangenen Jahren entscheidend geprägt, sei es mit seinen Hotels und dem Restaurant in Edenkoben, seinem kreativen Gaumenfreunde-Catering inklusive Food-Truck oder mit besonderen Events wie der Eislaufbahn in Landau. Kurz hat den Preis sehr...

Ausgehen & Genießen
Über das ganze Jubiläumswochenende bietet die Gastronomie einen Cocktail mit und ohne Alkohol an | Foto: Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, Fotografie Britta Hoff

750 Jahre
Freizeitbad LA OLA feiert mit beim Stadtjubiläum Landau

Landau. Vor 750 Jahren wurden Landau die Stadtrechte verliehen. Die Stadt feiert das mit zahlreichen Veranstaltungen im Jahr 2024. Auch das Freizeitbad LA OLA beteiligt sich an den Feierlichkeiten und lädt Anfang Februar zu einem Jubiläumswochenende ein. Lange SaunanachtLos geht es am Freitag, 2. Februar, ab 18 Uhr mit einer langen Saunanacht. Verschiedene Aufgüsse mit und ohne Musik sorgen für Feierstimmung. Als Highlight wird es einen Lotterieaufguss geben, bei dem zwei Tageskarten für die...

Ausgehen & Genießen
"Adventszeit" zum Entspannen und Genießen mal anders im Freizeitbad LA OLA | Foto: Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, Britta Hoff

Sauna-Event
"Adventszeit" in langer Saunanacht im LA OLA Landau

Landau. Am Freitag, 1. Dezember, veranstaltet das Freizeitbad LA OLA ein besonderes Sauna-Event. Unter dem Motto „Adventszeit“ lädt das LA OLA–Team zum Entspannen und Genießen ein. Von 18 bis 1 Uhr werden die Gäste bei stündlich durchgeführten und zum Motto des Abends passenden Aufgüssen ins Schwitzen gebracht. Für Leckereien sorgt die LA OLA-Gastronomie. Weitere InformationenMehr Infos unter www.la-ola.de. red

Lokales
Bei der Übergabe der Fairtrade-Urkunde (von links nach rechts): Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Barbara Weyrauch, Bethesda Geschäftsführer Dieter Lang, seine Nachfolgerin Nieske Schilling, Pfarrer Jürgen Leonhard, die Leiterin der Cafeteria im Bethesda Anita Schreieck sowie Serviceleiterin Monika Müller | Foto: Stadt Landau

Weitere Unterstützer gesucht
Bethesda Landau schließt sich der Fairtrade-Stadt Landau an

Landau. Die Landauer Fairtrade-Familie wächst und wächst: Als neuestes Mitglied konnte die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt das Bethesda Landau im Kreis ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer begrüßen. Gemeinsam mit Pfarrer Jürgen Leonhard und Barbara Weyrauch von der Fairtrade-Steuerungsgruppe überreichte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die entsprechende Urkunde bei einem Besuch in der Einrichtung und begutachtete „die erste kleine Außenstelle des Weltladens“. Landau's...

Ausgehen & Genießen
Auf Initiative der städtischen Wirtschaftsförderung und des Stadtmarketings begleitet der Landauer Einzelhandel die Kulturnacht mit einem Late-Night-Shopping-Angebot | Foto: Stadt Landau

Late-Night Shopping
Erste Landauer Kulturnacht mit buntem Programm

Landau. #immerwaslosinLD: Nach dem 130. Landauer Herbstmarkt wirft mit der ersten Landauer Kulturnacht schon der nächste Veranstaltungshöhepunkt seine Schatten voraus. Ergänzend zum bunten und kostenfreien Programm, das die freie Landauer Kunst- und Kulturszene für Freitag, 29. September, auf die Beine gestellt hat, haben sich auch die Wirtschaftsförderung der Stadt Landau, das Stadtmarketing, der Landauer Einzelhandel und die Gastronomie besondere Angebote für diesen Abend ausgedacht....

Ausgehen & Genießen
Route der SkaterNight | Foto: Kaycee Hesse

Abgesagt wegen schlechter Wetterprognose: Keine SkaterNight in Landau

Landau. Wie die Veranstalterin der Landauer SkaterNight, Kaycee Hesse, mitteilt, muss die SkaterNight am morgigen Samstag aufgrund der schlechten Wetterprognose leider abgesagt werden. Die Veranstalterin fürchtet ein zu hohes Verletzungsrisiko. Einen Nachholtermin soll es vorerst nicht geben. Landau. Am Freitag, 26. August, von 18 bis 21 Uhr wird es eine „SkaterNight“ in der Landauer Innenstadt geben. Die Route wird ab zirka 17 Uhr von der Firma Gerach abgesperrt. Startpunkt ist um 18 Uhr am...

Lokales
Der Alte Messplatz in Landau - hier ist quasi immer was frei | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Kapazitäten
Landau stellt Zählung auf den innerstädtischen Parkplätzen vor

Landau. In der Landauer Innenstadt finden Autofahrerinnen und Autofahrer immer einen Parkplatz. Das geht aus den Zählungen hervor, die die Stadtverwaltung jetzt durchgeführt hat. An neun Tagen überprüften Mitarbeitende 25 Mal zu verschiedenen Zeiten die Belegung der acht großen innerstädtischen Parkplätze. Das Ergebnis: Selbst an Samstagvormittagen sind in fußläufiger Distanz von wenigen Minuten zur Fußgängerzone mehrere hundert Stellplätze frei - Parkhäuser und Parken an Straßen nicht mit...

Ausgehen & Genießen
Der Festumzug beginnt um 14.30 Uhr am Kreisel Villastraße und schlängelt sich durch die Innenstadt und durch das Festgebiet | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Owwergässer Winzerkerwe
Edenkoben feiert entlang der Klosterstraße

Edenkoben. Von Edenkobens Innenstadt, vorbei am Kloster Heilsbruck bis hinauf in die Weinbergslandschaft am Haardtrand, führt die von Winzerhäusern gesäumte Klosterstraße beziehungsweise die „historische Owwergass“, die der „Owwergässer Winzer-Kerwe“ seit 34 Jahren ihren Namen gibt. Winzerhöfe, Kelterhäuser und Scheunen, Karussells und Kerwestände sorgen während der Festtage für eine Wohlfühl- Atmosphäre und beleben den ganzen Ort. Auf die Gäste warten typische Pfälzer Gerichte,...

Lokales
Bis bald in Gleisweiler grüßt ein Transparent am Ortseingang | Foto: Thorsten Rothgerber

Kunstschaffende gesucht
Weinfest "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Gleisweiler. Auf der ersten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Weinkerwe wurde die Planung für das seit über 25 Jahre bestehende Weinfest „Wein und Kunst“ in Gleisweiler besprochen. Das Weinfest findet von 4. bis 7. August statt. Das letzte Weinfest in dieser Form fand 2019 statt, im letzten Jahr wurde ein kleines Weinfest unter dem Namen „Gleisweiler Sommer“ veranstaltet. Gastronomische AngeboteBei dem Termin wurden die Standorte der gastronomischen Angebote festgelegt, hier...

Lokales
Der EWL begrüßt das neue Gesetz | Foto: Paul Needham

Einwegbehältnisse
Auch für Landau mehr Mehrweg im Gastrobereich

Landau. Coffee-to-go-Becher, Essensboxen aus Pappe oder Plastik: Der Gebrauch von Einwegverpackungen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Abfallberge wachsen, auch in Landau. Das ist nicht nur schlecht für Klima und Umwelt, sondern auch für das Stadtbild. Der sperrige Verpackungsabfall sorgt für übervolle Papierkörbe und wird oftmals achtlos auf der Straße oder im Park entsorgt. Eine seit 1. Januar 2023 geltende neue Vorgabe im Verpackungsgesetz soll das ändern. Für Speisen und...

Ausgehen & Genießen
Das Freizeitbad LA OLA feiert 2023 runden Geburtstag: Vor 30 Jahren wurde aus dem städtischen Hallenbad das Freizeitbad LA OLA. Um dieses Jubiläum zu feiern, lädt das LA OLA-Team vom 13. bis 15. Januar zu einem besonderen Festwochenende ein | Foto:  LA OLA

Buntes Programm
Jubiläumswochenende im Freizeitbad LA OLA Landau

Landau. Das Freizeitbad LA OLA feiert 2023 runden Geburtstag: Hervorgegangen ist das Freizeitbad LA OLA aus dem städtischen Hallenbad. Vor 50 Jahren wurde an dem Standort im Horstring, in unmittelbarer Nähe der heutigen A 65-Abfahrt „Landau-Zentrum“, das städtische Hallenbad errichtet. Ein 25 Meter-Becken nebst Sprunganlage sowie ein wohltemperiertes Lehrschwimmbecken bildeten die Keimzelle für die heutige Wasserwelt, die vor genau 30 Jahren um ein großes Wellenbecken, einen attraktiven...

Lokales
Job gesucht? Beim Studierendenwerk Vorderpfalz kann man seinen künftigen Arbeitgeber beim Essen kennenlernen | Foto: contrastwerkstatt/adobe.stock.com

Künftiger Arbeitgeber?
Job-Speed-Dating in der Mensa Fortstraße Landau

Landau. Das Studierendenwerk Vorderpfalz lädt am Freitag, 18. November, von 9 bis 14 Uhr zum Job-Speed-Dating in die Mensa Fortstraße ein. Alle Jobsuchenden sind zwischen 11.30 und 14 Uhr zum Mittagessen in der Mensa eingeladen. Der Küchenchef der größten Landauer Küche mit durchschnittlich 1.000 Essen am Tag steht für alle Fragen zur Verfügung und führt durch seine Mensa. Notwendige gastronomische Aushilfskräfte fehlen„Seit fast einem Jahr müssen wir unsere Mensa in der Landauer Bürgerstraße...

Wirtschaft & Handel
Foto: Alte Rebschule
2 Bilder

Wohlfühlhotel Alte Rebschule gut aufgestellt
Innovative Wege in der Ausbildung

Fachkräftemangel hier, offene Ausbildungsstellen da – in fast jeder Branche fehlen zupackende Hände. Das Wohlfühlhotel Alte Rebschule in Rhodt geht mit dieser Herausforderung innovativ um. Seit langem karitativ in Kenia tätig, fördert Inhaber Stephan Hafen den beruflichen Austausch mit Ostafrika. Seine langjährigen Erfahrungen und Kontakte in Kenia sollen jetzt neben anderen Hotels und Restaurants auch weiteren Branchen zugutekommen. Drei jungen Kräfte Frisch im Team der Alten Rebschule sind...

Lokales
Ab August ist es in Landau möglich, einmal im Monat nach vorheriger Anmeldung beim Ordnungsamt Veranstaltungen in der Außengastronomie auch mit Beschallung durchzuführen | Foto: Stadt Landau

Veranstaltungen mit Beschallung
Landau regelt Musik in Außengastro neu

Landau. Es ist ein häufig an die Stadt Landau herangetragener Wunsch vieler Gastronominnen und Gastronomen: Musik entweder live mit elektronischer Verstärkung oder „vom Band“ für ihre Außenbewirtungsflächen anbieten zu können. Bisher mussten entsprechende Anfragen meist negativ beschieden werden, da nur Instrumentalmusik ohne Verstärker erlaubt war. Doch das soll sich jetzt ändern, teilt Ordnungsdezernent Lukas Hartmann mit. Laut eines aktuellen Beschlusses des Stadtvorstands wird es ab August...

Lokales
Drei Pfosten unterbinden jetzt den Schleichverkehr von der Martin-Luther-Straße über den Stiftsplatz in die Westbahnstraße | Foto: Stadt Landau

Kleine Maßnahmen...
Stadt Landau reagiert auf Beschwerden von Anwohnenden

Kleine Maßnahmen, (hoffentlich) große Wirkung:  über Schleichverkehr Landau. In der Fußgängerzone darf nicht Auto gefahren werden - zumindest nicht außerhalb der Lade- und Lieferzeiten und auch dann nur, wenn man denn tatsächlich etwas zu laden oder zu liefern hat. Um den Schleichverkehr von der Martin-Luther-Straße über den Stiftsplatz in die Westbahnstraße zu unterbinden, hat die Stadt Landau jetzt drei Pfosten in Höhe der Meerweibchenstraße aufgestellt. Reger Schleichverkehr„Hier gab es...

Lokales
Die Stadt Landau will die geltende Ausnahmeregelung für die Außengastronomie nochmals verlängern und weiter auf städtische Sondernutzungsgebühren verzichten | Foto: Stadt Landau

Dreigeteilte Verwendung der Gelder geplant
Pandemie-Sonderzahlung für Landau

Landau. Zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie hat das Land Rheinland-Pfalz den Kommunen eine weitere finanzielle Zuwendung in Höhe von insgesamt 51,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die Stadt Landau darf sich aus diesem Topf über eine Sonderzahlung in Höhe von knapp 583.600 Euro freuen. Wie Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt mitteilt, wird er dem Stadtrat in Abstimmung mit der städtischen Finanzverwaltung um Martin Messemer folgende Verwendung für die Gelder vorschlagen: Für...

Lokales
Der neu gewählte Betriebsrat (von links nach rechts): Thomas Pfaff, Ricky Wagner, Brigitte Schoppe, Ursula Schmadel, Walter Hochdörffer, Petra Hruska, Erik Bohrer | Foto: Stadtholding Landau

Neuer Betriebsrat gewählt
Stadtholding Landau und SH-Service

Landau. Nach den Betriebsratswahlen der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH und deren Tochtergesellschaft SH-Service GmbH wurde Walter Hochdörffer (Hausinspektor in der Jugendstil-Festhalle) erneut zum Betriebsratsvorsitzenden der Gesellschaften gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Erik Bohrer (Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Jugendstil-Festhalle) bestimmt. Außerdem gehören dem Betriebsrat an: Thomas Pfaff, Brigitte Schoppe, Petra Hruska, Ricky Wagner und Ursula...

Lokales
Ein neues Stadtquartier für Landau: Die Unternehmensgruppe Kissel plant die „Kissel-Höfe“ in der Landauer Herrenbergstraße | Foto: Unternehmensgruppe Kissel

Unternehmensgruppe Kissel plant „Kissel-Höfe“
Ein neues Stadtquartier für Landau

Landau. Große Pläne für die kommenden Jahre: Die Unternehmensgruppe Kissel, die im Landauer Gewerbepark Am Messegelände ansässig ist und bis 2015 ihren Unternehmenssitz in der Landauer Herrenbergstraße hatte, plant, das Areal im Norden der Stadt umzustrukturieren und zu entwickeln. Entstehen sollen die „Kissel-Höfe“ mit einem Lebensmittelmarkt sowie einem breiten Mix aus Wohnen, Dienstleistung und Gastronomie; konkret etwa ein neuer EDEKA-Markt und rund 250 Wohnungen, darunter gefördertes und...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (links) und Schulleiterin Petra Reuter (BBS SÜW) (rechts) bei der Veranstaltung in der BBS SÜW, Edenkoben | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Gastronomie in der Region
Erfahrungsaustausch an der BBS Edenkoben

Edenkoben/SÜW. Die Südliche Weinstraße ist eine beliebte Urlaubsregion für Gäste aus nah und fern und profitiert aktuell von dem Trend zu Urlaub in Deutschland. Hotels und Gastronomiebetriebe an der SÜW bilden dabei das Rückgrat des Tourismus. Doch auch in der Hotellerie und Gastronomie, die von der Corona-Pandemie hart getroffen wurde, ist der Fachkräftemangel deutlich spürbar. Deshalb kamen auf Einladung von Landrat Dietmar Seefeldt und Schulleiterin Petra Reuter nun Hotel- und...

Lokales
Musikalisch begleitet von der Jagdhornbläsergruppe wurden die Wilden Wochen in der Südpfalz eröffnet.  | Foto: Witte-Parra

Südpfälzer Wilde Wochen eröffnet
Besondere Genüsse aus heimischen Wäldern

Landau/Germersheim. Ganz schön wild verläuft mitunter die politische Auseinandersetzung, ganz zahm und voller Vorfreude ist indes die Stimmung, wenn es um die Eröffnung der Wilden Wochen in der Südpfalz geht. So der Tenor auch bei Alexander Grassmann, Beigeordneter der Stadt Landau, Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), die im Landauer Restaurant „Par Terre“ im Rahmen eines „ihrer liebsten Termine“ den Startschuss zu den diesjährigen „Wilden Wochen“ in der...

Blaulicht
Betrug in Landau / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Ermittlungen aufgrund Betrug in Landau
Gastronom hatte 170 Euro Schaden

Landau in der Pfalz. Wegen Betrug ermittelt die Polizeiinspektion Landau nachdem ein bislang Unbekannter am Sonntag, 19. September, bei einem Restaurant in Landau eine Bestellung von 17 Essensgerichten aufgab und als Lieferörtlichkeit die Polizeidienststelle in der Paul-von Denis-Straße 5 benannte. Als der Lieferant gegen 19.30 Uhr bei der Dienststelle erschien, wurde ihm erläutert, dass die Bestellung nicht durch einen Bediensteten der Polizei aufgegeben wurde. Der Fahrer nahm das Essen...

Lokales
Luca-App statt Kontaktformular | Foto: B. Bender

Kontakterfassung in Landau und SÜW
Luca-App

SÜW/Landau. Die Luca-App ist in aller Munde. Denn diese Anwendung für mobile Endgeräte ermöglicht schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern. Seit Mittwoch, 2. Juni, ist die Nutzung auch im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau möglich. „Wir freuen uns, dass die App nun einsatzbereit ist. Für viele Menschen wird sie ein nützlicher Begleiter im Pandemie-Alltag sein und erlauben, ein Stück unbeschwerter zu leben. Die App beendet nicht die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ