Gedenken

Beiträge zum Thema Gedenken

Ausgehen & Genießen
Früher das Konzentrationslager Neustadt an der Haardt (ehemalige Turenne-Kaserne), heute Gedenkstätte für NS-Opfer (Le Quartier Hornbach). | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Gedenkstätte Neustadt
Worte gegen das Vergessen

Im Rahmen des diesjährigen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar, an dem sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 80. Mal jährt, lädt die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt am Sonntag, den 26. Januar um 14: 30 Uhr gemeinsam mit dem Verein „Die Landkulturschaffenden Südwest e.V.“ zu einer Lesebühne in die Räumlichkeiten der Gedenkstätte ein. In ihren Texten werden die sieben Poet*innen sich aus ihren ganz eigenen Perspektiven mit sich selbst und...

Lokales
Archivbild: Reinigung von Stolpersteinen | Foto: Heike Schwitalla

Gedenken an die Pogromnacht
Säuberung der Stolpersteine in Kandel

Kandel. Kandel gedenkt der Novemberpogrome von 1938:  Damals lebte in der früheren Rheinstraße 16 die jüdische Familie Haas. Zum Gedenken an sie und die anderen in Kandel lebenden Juden waren 2012, anlässlich der 75-Jahr Feier der Stadt Kandel, Stolpersteine durch den Künstler Gunter Demnig verlegt worden.  Der Stolperstein für Maximilian Samson liegt in der Marktstraße – früher Schlageterstraße, gegenüber der NSDAP-Zentrale. Fünf Gedenksteine wurden verlegt für Ida und ihren Bruder Oskar Haas,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ