Gedenkfeier

Beiträge zum Thema Gedenkfeier

Lokales
Gemeinsam mit zahlreichen Amtskollegen badischer Städte nahm Oberbürgermeisterin Cornelia Pet-zold-Schick am diesjährigen Gedenken in Gurs teil. | Foto: Stadt Bruchsal
3 Bilder

Gedenkfeier in Gurs
Oberbürgermeisterin trifft Nachfahrin jüdischer Familie

Bruchsal (PM) | Mit seinen weit über tausend Gräbern ist er ein bis heute sichtbares Mahnmal nationalsozialistischer Verbrechen: Auf dem Deportiertenfriedhof im südfranzösischen Gurs, am Fuß der Pyrenäen, sind die Opfer einer minutiös geplanten staatlichen Vertreibung beigesetzt – am 22. Oktober 1940 aus Baden, der Pfalz und dem Saarland abgeschoben in den damals von der Vichy-Regierung verwalteten Teil Frankreichs. Bekannt ist die einminütige Filmsequenz, die an diesem Tag am Bruchsaler...

Lokales

Schüleraustausch mit Israel am JKG Bruchsal
Gedenkfeier auf dem jüdischen Friedhof Obergrombach

Als Zeichen der Erinnerung, der Anteilnahme und des Gemeinschaftsgefühls feierten im Rahmen des einwöchigen Austauschs die israelischen Gastschülerinnen und Gastschüler mit ihren begleitenden Lehrerinnen, die gastgebenden Schülerinnen und Schüler des JKG, deren Eltern, Gäste und Lehrkräfte auf dem jüdischen Friedhof bei Obergrombach eine Gedenkandacht an die Opfer der Shoah. Bei sonnigem und warmen Herbstwetter lief doch manchem ein kalter Schauer über den Rücken bei den Erinnerungen des damals...

Lokales
Symbolbild | Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto/Pixabay

Gedenken auf dem Friedhof Bruchsal
Gedenkfeier an Allerheiligen

Bruchsal. Die Chorgemeinschaft Lyra 1904 hält ihrejährliche Totengedenkfeier an Allerheiligen, Freitag, 1. November, um 11 Uhr, beim Mittelkreuz auf dem Friedhof Bruchsal. Bei dieser Gedenkfeier wird in ehrender Weise mit Liedern und Gebet an die verstorbenen Mitglieder gedacht. Besonders die Angehörigen dieser Verstorbenen sind zur Mitfeier eingeladen. Auch Besucher des Friedhofes und alle Freunde der Lyra sind herzlich eingeladen. ps

Lokales
Gedenkfeier in Sainte Marie-aux-Mines  | Foto: Mangei

Gedenkfeier im Val d'Argent
Erinnerung an die Grauen der Kriege

Bruchsal. Überall in Frankreich wurde am 11. November an das Ende des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren gedacht. Auf Einladung der französischen Gemeinden im Val d’Argent nahmen Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, der Untergrombacher Ortsvorsteher Karl Mangei, Vinga Szabo, die Vorsitzendes des Partnerschaftscomites Untergrombach - Sainte Marie-aux-Mines sowie Karlheinz Dubronner, der sich um die Anlage des Soldatenfriedhofs verdient gemacht hat, an den Feierlichkeiten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ