Gedenkfeier

Beiträge zum Thema Gedenkfeier

Lokales
Der Synagogenplatz in Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer

Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am Synagogenplatz

Kaiserslautern. Anlässlich der Befreiung der Konzentrationslager von Auschwitz durch die Rote Armee vor 80 Jahren findet am Montag, 27. Januar 2025, um 11 Uhr auf dem Synagogenplatz in Kaiserslautern eine Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam der Opfer zu gedenken, die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus wach zu halten und die Werte der Toleranz, des Friedens und der Menschenrechte zu bekräftigen. Für die...

Lokales
Gedenkfeier zum Volkstrauertag | Foto: Stadt KL/Pfeiffer

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag auf dem Hauptfriedhof

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge haben am Sonntag, 17. November, auf dem Ehrenfriedhof des Hauptfriedhofs der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Bei der zentralen Feier zum Volkstrauertag hielt die Beigeordnete der Stadt, Anja Pfeiffer, die Festrede. Sie erinnerte an die Millionen von Toten in den beiden Weltkriegen und den vielen weiteren Konflikten weltweit. „Die Botschaft, die uns all die Toten am heutigen Volkstrauertag eindrücklich...

Lokales
Volkstrauertag mit Kranzniederlegung im Stadtteil Erfenbach / Symbolbild | Foto: Pcess609/stock.adobe.com

Volkstrauertag mit Kranzniederlegung im Stadtteil Erfenbach

Erfenbach. Der Stadtteil Erfenbach lädt am Volkstrauertag alle Bürgerinnen und Bürger zur Gedenkstunde mit Kranzniederlegung ein, zu Ehren der Opfer von Kriegen, kriegerischen Auseinandersetzungen und Gewalt. Beginn ist am Sonntag, 17. November, 11.15 Uhr, am Denkmal auf dem ehemaligen Friedhof in Erfenbach. Die musikalische Umrahmung der Gedenkfeier übernimmt das Kolpingblasorchester Erfenbach.red

Wirtschaft & HandelAnzeige
Trauerbegleitung Kaiserslautern: Das Team vom Traueratelier Jung hilft bei der Trauerbewältigung. So haben Trauernde die Möglichkeit, ihre eigenen Gefühle zu verarbeiten und gebührend Abschied zu nehmen.  | Foto: jyugem/stock.adobe.com
4 Bilder

Trauerbegleitung Kaiserslautern: In der Zeit des Abschieds an Ihrer Seite

Trauerbegleitung Kaiserslautern: Wenn sich ein geliebter Mensch plötzlich aus dem Leben verabschiedet, steht die Welt Kopf. Der Schmerz und die Trauer sind überwältigend. Gleichzeitig müssen viele wichtige Dinge und die Beerdigung geregelt werden. In dieser schwierigen Zeit ist das Traueratelier Erwin Jung und Team aus Katzweiler auch im Lautertal, Kaiserslautern und Grünstadt bei jedem Schritt an Ihrer Seite. Das Team kümmert sich um die erforderlichen Formalitäten sowie um alle Details der...

Lokales
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel rief in ihrer Rede dazu auf, aus der Vergangenheit zu lernen | Foto: Stadt Kaiserslautern

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag auf dem Hauptfriedhof

Kaiserslautern. Anlässlich des Volkstrauertages hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel am Sonntagmorgen eine aktive Auseinandersetzung mit der Geschichte gefordert. Bei der zentralen Gedenkfeier auf dem Ehrenfriedhof des Hauptfriedhofs, zu der die Stadt Kaiserslautern und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge geladen hatten, warb sie für eine Kultur des Dialogs und der Versöhnung sowie den Einsatz für Demokratie, Menschenrechte und Toleranz. „Wir gedenken heute, 119 Jahre nach Ausbruch des...

Lokales
Am heutigen Donnerstag, 3. Februar, gibt es eine öffentliche ökumenische Gedenkfeier in der Kuseler Stadtkirche | Foto: Myriam Zilles / Pixabay

Polizistenmord in Kusel
Ökumenische Gedenkfeier in der Stadtkirche und Glockengeläut

Kusel. Die Ermordung einer Polizistin und eines Polizisten im Landkreis Kusel am vergangenen Montag hat landesweit Reaktionen ausgelöst. Verantwortliche in Politik und Kirchen äußern ihre Betroffenheit und rufen zum Gedenken auf. Am heutigen Donnerstag gibt es eine öffentliche ökumenische Feierstunde in Kusel. Morgen am Freitag wird in Rheinland-Pfalz zu einer Schweigeminute unter Glockengeläut aufgerufen. In der protestantischen Stadtkirche in Kusel findet am Donnerstag, 3. Februar um 19 Uhr,...

Lokales
Gedenkfeier für die Kaiserslauterer Corona-Toten in der Stiftskirche | Foto: Ralf Vester

Gedenkfeier für Corona-Tote
Am 21. März in der Stiftskirche

Stiftskirche. Über 80 Menschen aus Kaiserslautern sind seit Beginn der Pandemie am Covid-19-Virus verstorben. In der Stiftskirche soll in einer ökumenischen Gedenkfeier an die Corona-Toten erinnert werden. Katholische und evangelische Geistliche haben Angehörige und Betroffene eingeladen, von ihren Erfahrungen zu berichten. Unter anderen wird Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel zu Wort kommen. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Sopranistin Julianna Bawarska und der Musikerfamilie Pardall...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ