Gedenkfeier

Beiträge zum Thema Gedenkfeier

Lokales
Gedenken & Mahnen am 27. Januar, 18 Uhr, in der Stiftskirche. | Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V.

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Gedenken & Mahnen in der Stiftskirche

Neustadt. Dieses Jahr werden zwei Veranstaltungen im Rahmen des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und dem 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz stattfinden: Gedenken & MahnenDie Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt lädt gemeinsam mit der Stadt Neustadt an der Weinstraße am Montag, 27. Januar, um 18 Uhr zur öffentlichen Gedenkveranstaltungen in die Stiftskirche Neustadt ein. Das Gedenken wird von Schülerinnen und Schülern der Neustadter Schulen...

Lokales
Gedenkveranstaltung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt für die Menschen des Krieges in der Ukraine und in Russland.  | Foto: Stefan Vogt
2 Bilder

Gedenkveranstaltung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Ein Zeichen für den Frieden

Neustadt. Mit einer Gedenkveranstaltung haben die Schüler, Eltern und das Kollegium des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Neustadt am Freitag, 11. März an die betroffenen Menschen des Krieges in der Ukraine und in Russland gedacht. Die Schulgemeinschaft fand sich dazu nach Unterrichtsschluss auf dem Pausenhof des Gymnasiums ein, um ein Zeichen für Frieden zu setzen. Einige Schülerinnen und Schüler berichteten von ihren Gefühlen und Ängsten. Daria Jung, Schülerin der 12. Klasse, berichtete wie...

Lokales
50 Koffer symbolisierten die insgesamt 50 verschleppten Bürgerinnen und Bürger. | Foto: ps
3 Bilder

Zum Gedenken an 50 verschleppte Neustadter Bürgerinnen und Bürger
Erinnern und gedenken - 80 Jahre Gurs

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße gedenkt den über 7000 Jüdinnen und Juden, die die Nationalsozialisten aus Baden, dem Saarland und der Pfalz nach Gurs deportiert haben. Der Tag jährt sich 2020 zum 80. Mal. Die Jüdinnen und Juden wurden in den Abendstunden des 22. Oktober 1940 auf Befehl der Gauleiter Wagner (Baden) und Bürckel (Saarpfalz) in Züge verfrachtet und in das Internierungslager Gurs am Fuße der südfranzösischen Pyrenäen verschleppt. Unter ihnen waren rund 50 Frauen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ