Gedichte

Beiträge zum Thema Gedichte

Lokales
Foto: Christine Kapper / borromäusverein

Leseabend für Erwachsene
Geschichten und Gedichte

Einladung zum LeseAbend Geschichten und Gedichte mit Ingeborg von Sontagh am Mittwoch 12. Juni 2024 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Antonius, Roxheimer Straße 4a 67240 Bobenheim-Roxheim. Es laden ein DIE BÜCHEREI –  Deine LeseInsel in Zusammenarbeit mit den Katholischen Frauengemeinschaften - kfd St. Maria Magdalena, Roxheim kfd St. Laurentius, Bobenheim. Herzlich Willkommen in der Bibliothek Ihrer Pfarrei DIE BÜCHEREI - Deine LeseInsel Eintritt frei. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung Alle...

Lokales
Foto: Christine Kapper / borromäusverein

Treffpunkt BÜCHEREI zeigt Medienausstellung
Vorlese-Sommer 2023 Abschluss

Die Katholisch öffentliche Bücherei „DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel“ präsentiert am Sonntag, 5. November 2023, von 11:00 bis 16:00 Uhr eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus unterschiedlichen Rubriken. Die attraktive Auswahl wurde von der Bonner borro medien Gmbh aus der Vielzahl von Neuerscheinungen ausgewählt. Die Titel können direkt in der Bücherei bestellt werden. Die Ausstellung, die seit vielen Jahren regelmäßig bundesweit in Katholischen...

Ausgehen & Genießen
Es gibt Geschichten und Gedichte  | Foto: Gisela Böhmer

Eine gute Stunde Weihnachten

Frankenthal. Zu „Einer guten Stunde Weihnachten“ laden die Bibliothekarinnen Gabriele Kölling und Andrea Henn-Gangnus am Montag, 5. Dezember, um 15 Uhr in die Stadtbücherei Frankenthal ein. Bei Kaffee oder Tee und Gebäck werden Geschichten und Gedichte, die alle Zuhörer in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen, vorgelesen oder im Kamishibai vorgeführt. Außerdem kann man bei einer kleinen Bastelei kreativ werden und entspannt die Adventsstimmung genießen. Die Teilnahme an der Veranstaltung...

Lokales
Die Broschüre ist da. | Foto:  Uschi Freymeyer
5 Bilder

Gemeinsame Kunst-Broschüre
Regina Seiler und Uschi Freymeyer präsentieren Projekt

Frankenthal. „Wir haben uns gefreut und waren gespannt wie Kinder an Weihnachten“, berichtet Uschi Freymeyer in einer Pressemitteilung. Gemeinsam mit Regina Seiler hat sie eine Broschüre herausgegeben, die sich mit Gedichten und Kunst auseinandersetzt. Die Idee entstand vor über zwei Jahren, doch erst durch die Pandemie fanden die beiden Frauen Zeit, diese in Angriff zu nehmen. Viele Gespräche, Vorbereitungen und das Schaffen von Kunstwerken waren nötig, um das neue Projekt „Symbiosen“...

Lokales

von unserem Umgang mit Corona
Was können wir besser machen?

Mir ist aufgefallen, dass es anders noch war in der ersten Welle. Man passte mehr auf und der Umgangston war freundlicher untereinander. Man gibt in Alltäglichkeiten auch nicht mehr so acht hat sich "gewöhnt" an die Lage. Das konnte ich diese Woche wieder erleben in einem großen Discounter am Anfang der Wormser Straße. Wie schon seit längerem funktionierte der Spender für Infektionsmittel nicht wie seit Monaten schon sehr oft. Am Freitag darauf angesprochen, war er am Montag morgen immer noch...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gedanken eines Pfälzers zu Corona
"Ebbes schdimmt net"

Eppstein-Flomersheim. Das Coronavirus beschäftigt die ganze Welt und wird es wohl auch noch eine ganze Weile tun. Unser Leser Peter Fruth hat dazu ein Gedicht, "die Gedanken eines Pfälzers zu Corona", verfasst:  Ebbes schdimmt nett Du gehschd an doi Fenschder und guggschd dich drauß um. ´S iss ongenehm warm, ´s schoint jo a die Sunn. Doch ebbes iss komisch, dich packt so e Gfiehl, kä Auto, kä Leit, ´s iss unheimlich schdill. Du schbidscht jetzt doi Ohre, heerschd, ob sich was rührt unn bischd a...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ