Geldbeutel gestohlen

Beiträge zum Thema Geldbeutel gestohlen

Blaulicht
In Kirchheimbolanden entwendet ein Taschendieb aus der Handtasche eine Geldbörse / Symbolbild | Foto: analogicus/Pixabay

Taschendieb in Kirchheimbolanden unterwegs
Bargeld und EC-Karten entwendet

Kirchheimbolanden. In einem Kirchheimbolander Einkaufsmarkt wurde einer Kundin aus dem Landkreis Alzey- Worms die Geldbörse mit 150 Euro Bargeld und EC-Karte aus der Handtasche entwendet. Die Karte konnte umgehend gesperrt und damit nicht mehr für Bankabhebungen eingesetzt werden. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor Taschendieben und rät die Geldbörsen nicht im Einkaufswagen liegen zu lassen oder ungesichert in der Handtasche zu tragen. Auch wird davon abgeraten die PIN für EC-Karten,...

Blaulicht
Die Polizei rät zu Misstrauen und Vorsicht - und dazu, den Geldbeutel möglichst eng am Körper zu tragen. | Foto: Photographee.eu / stock.adobe.com

Taschendiebstahl im Speyerer Supermarkt
Geldbeutel aus Rucksack geklaut

Speyer. Am Donnerstag klaute ein unbekannter Täter einer 69-jährigen Frau aus Speyer während ihres Einkaufs in einem Lebensmitteldiscounter in der Franz-Kirrmeier-Straße unbemerkt den Geldbeutel aus dem Rucksack. Diesen trug sie während ihres Einkaufs über der Schulter. Beim Bezahlen an der Kasse stellte die Geschädigte dann den geöffneten Reißverschluss am Rucksack sowie das Fehlen der Geldbörse mit 70 Euro Bargeld, mehreren Dokumenten und einer Bankkarte fest. Verdächtige Personen waren der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Andrew Khoroshavin auf Pixabay

Neustadt/Weinstraße: Dreister Raub im Supermarkt
Polizei sucht Zeugen

Neustadt/Weinstraße. Achtung! Schon wieder schlugen dreiste Diebe in einem Supermarkt zu. Tatort dieses Mal war der Lidl in der Talstraße, das Opfer eine 89-Jährige Frau aus Neustadt. Die Seniorin war am Samstagnachmittag, 5. Dezember, in dem Supermarkt, als ihr irgendwann zwischen 14.30 und 14.45 Uhr die Handtasche geraubt wurde, darin ihr Geldbeutel mit 300 Euro Bargeld und ihre Personaldokumente. Den Diebstahl bemerkte die Frau zwar noch im Lidl während ihres Einkaufs, konnte allerdings...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: BeatriceBB/Pixabay

Rollstuhlfahrerin bestohlen
Die Polizei sucht Zeugen

Kaiserslautern. Ein unbekannter Täter hat am Donnerstagmittag in der Zollamtstraße lange Finger gemacht.Nach Angaben der Geschädigten hatte sie ihren Rucksack an der Sitzlehne ihres Rollstuhls befestigt. Dort steckte auch ihr Geldbeutel. Da der Rucksack nicht in ihrem Blickfeld war, kann die Frau nicht genau sagen, wann der Geldbeutel abhanden gekommen ist. Sie vermutet, dass es in der Zeit zwischen 12 und 13 Uhr in einem Laden in der Zollamtstraße war. Mit der Geldbörse erbeutete der Dieb...

Blaulicht
Taschendiebe lassen sich nach Angaben der Polizei am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach Beute.  | Foto: Needham

Diebstahl in Mannheim-Schwetzingerstadt
73-jähriger Frau Geldbeutel gestohlen

Mannheim. Am Donnerstagmittag, 20. August, nutzte ein unbekannter Täter nach Angaben der Polizei offenbar die Gelegenheit und griff zu: Eine 73-Jährige war gegen 12 Uhr in einem Supermarkt in der Seckenheimer Straße einkaufen und hatte dabei ihren Geldbeutel in der Handtasche. Unbemerkt entnahm der Dieb die Geldbörse, in der sich neben Bargeld auch die Bankkarte der Seniorin befand. Damit versuchte der Dieb anschließend noch Geld an einem Automaten abzuheben. Die Polizei gibt folgende Tipps zum...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Handtaschendiebstahl in Zweibrücken

Zweibrücken. Ein bislang unbekannter Täter entwendete am vergangenen Samstag, 25. Juli, zwischen 16.15 und 16.45 Uhr, einer 47-jährigen Frauwährend des Einkaufens in einem Discounter im Etzelweg, aus ihrer in der Armbeuge getragenen Handtasche die Geldbörse mit 40 Euro Bargeld und persönlichen Dokumenten. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Telefon: 06332  9760, E-Mail-Adresse: pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht Zeugen der Tat. (Polizeiinspektion Zweibrücken)

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ