Geldstrafe

Beiträge zum Thema Geldstrafe

Blaulicht
Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Bundespolizisten fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl wegen Bedrohung von der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und eine Aufenthaltsermittlung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wegen Betrug vorlag | Foto: Kim Rileit

Eltern zahlen Geldstrafe - Mann bleibt auf freiem Fuß

Pirmasens. Gestern abend, 22. Juli, kontrollierte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern einen 29- jährigen Deutschen am Bahnhof Pirmasens. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Bundespolizisten fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl wegen Bedrohung von der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und eine Aufenthaltsermittlung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wegen Betrug vorlag. Der 29-Jährige wurde vom Amtsgericht Kusel zu einer Geldstrafe von 1.200 Euro oder einer...

Blaulicht
Polizei/Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/ Pixabay

Gericht verurteilt Mann wegen Missbrauchs von Notrufen zu 600 Euro Geldstrafe

Pirmasens. Ein 35-jähriger Pirmasenser wurde wegen Missbrauchs von Notrufen zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der Mann hatte in insgesamt 18 nachgewiesenen Fällen die Notrufleitung mit absolut unrelevanten Mitteilungen missbraucht. Damit hat er die Leitung für Menschen in echten Notlagen blockiert, obwohl er mehrfach auf diesen Umstand hingewiesen wurde. Dass es sich hierbei nicht um ein "Kavaliersdelikt" handelt, zeigt sich in der Höhe der Geldstrafe in Form von 60 Tagessätzen von 10...

Blaulicht
Haftbefehl in Zweibrücken-Land vollstreckt / Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Haftbefehl in Zweibrücken-Land vollstreckt
Geldstrafe nicht beglichen

Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land. Aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Zweibrücken wegen Kennzeichenmissbrauchs wurde am Donnerstag, 20. Januar, 11.20 Uhr, ein 53-jähriger Mann an seiner Wohnanschrift verhaftet und in die Justizvollzugsanstalt Zweibrücken (JVA) eingeliefert. Die Abwendung der Verhaftung durch Begleichen der Geldstrafe in Höhe von 4000 Euro (200 Tagessätze a 20 Euro) gelang dem Mann nicht, so dass er den Weg ins Gefängnis antreten musste. Die Geldstrafe verringert sich...

Blaulicht
In Zweibrücken nahm ein Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss am Straßenverkehr teil / Symbolfoto | Foto: Polizei

Fahren unter Alkoholeinfluss in Zweibrücken
Fahrverbot und Geldstrafe

Zweibrücken. Am Sonntag, 11. April, 23.25 Uhr, wurde ein 34-jähriger Pkw-Fahrer in der Schwalbenstraße in Zweibrücken dabei angetroffen, wie er unter Alkoholeinfluss am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest im Dienstgebäude der Polizeiinspektion ergab einen Wert von 0,7 Promille. Der 34-Jährige muss mit einem einmonatigen Fahrverbot und einer Geldbuße in Höhe von 500 Euro rechnen. Polizeidirektion Pirmasens

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ