Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Lokales

Sprechstunde der Junge Liste-Fraktion
Sprechstunde der Junge Liste-Fraktion

Waghäusel. Die Junge Liste-Fraktion im Waghäuseler Gemeinderat bietet vor der Gemeinderatssitzung am 28. Januar eine Bürgersprechstunde an. Diese findet von 18 bis 18:30 Uhr im Raum 1.114 im Altbau des Rathauses (Erdgeschoss) statt. Im Rahmen der Bürgersprechstunde besteht die Möglichkeit, direkt mit den Mitgliedern der Junge Liste-Gemeinderatsfraktion ins Gespräch zu kommen. Anmeldungen entweder telefonisch unter 07254/4042878 oder per E-Mail mit kurzer Beschreibung des Anliegens an...

Lokales

Der Gemeinderat in Waghäusel tagt
Es geht um den Haushalt

Waghäusel. Der Gemeinderat von Waghäusel tagt am Montag, 28. Januar, ab 19 Uhr in öffentlicher Sitzung.  Auf der Tagesordnung unter anderem der Antrag auf Genehmigung des Seniorenbeiratsprojektes „Quartier 2020“ und die Beantragung von Fördermitteln, die Vorstellung und Verabschiedung des Hiebs- und Kulturplans 2019 und die Beratung sowie der Beschluss des Haushaltsplans 2019. Außerdem geht es um die Einführung der durch Gärtner betreuten Grabfelder auf den Friedhöfen in Waghäusel. Auch eine...

Lokales

Der Waghäuseler Gemeinderat tagt am 17. Dezember
Haushaltsentwurf 2019 auf der Tagesordnung

Waghäusel. Die Vorberatung des Haushaltsentwurfs 2019 steht auf der Tagesordnung der Sitzung des Waghäuseler Gemeinderats am Montag,17. Dezember, um 19 Uhr im großen Rathaussaal. Des Weiteren die Änderung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Eselsfeld II“ sowie die Schaffung von 40 zusätzlichen Parkplätzen am Bahnhof Waghäusel. Vergeben wird zudem der Auftrag zur Reinigung der Johann-Peter-Hebel-Realschule und der SSV-Sporthalle. klu

Lokales
Symbolbild - Kinderbetreuung | Foto: pixabay/feeloona

Waghäusel investiert weiter in Kinderbetreuung
Bedarfsgerechte Angebote für Familien schaffen

Waghäusel. Der Gemeinderat der Stadt Waghäusel hat in seiner jüngsten Sitzung einem weiteren Ausbau der Kinderbetreuung zugestimmt. Das Gremium beschloss einstimmig die Erweiterung der Kinderkrippe Nesthäkchen im Stadtteil Kirrlach um zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen sowie den Neubau einer Kindertagesstätte im Neubaugebiet im Stadtteil Wiesental. „Ein bedarfsgerechtes Angebot zur Kinderbetreuung trägt zur Bildungsgerechtigkeit bei und entlastet junge Familien. Das örtlich...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ