Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

Lokales

Neubaugebiet Weiher-Nord
Planungen für Neubaugebiet Weiher-Nord nehmen Gestalt an

Ubstadt-Weiher (jar) – Erste Details zum geplanten Neubaugebiet Weiher-Nord wurden in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2024 behandelt. Anna Röder und Jörg Baumgärtner von Kirn Ingenieure stellten dem Gremium die geplante Ausgestaltung des Baugebiets vor. Unter anderem wurde das Pflaster ausgewählt, welches für das Baugebiet verwendet werden soll. Bei dem favorisierten Pflaster handle es sich um ein grau-anthrazit meliertes Pflaster, welches auch bereits im Friedhofsweg verlegt wurde...

Lokales

Kriminalitätsstatistik auf Rekordtiefstand

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte der Polizeirevierleiter des Reviers Bad Schönborn, Gerald Gack, die Kriminalitäts- und Verkehrsstatistik für das Jahr 2023 vor. Revierleiter Gack bedankte sich bei der Gemeinde und dem Gemeindevollzugsdienst für die sehr gute Zusammenarbeit. Er teilte mit, dass der Polizeiposten Ubstadt aus personellen Gründen vom 1. Dezember 2023 bis April 2024 geschlossen war, seitdem aber wieder besetzt ist. Im Jahr 2023 seien die Straftaten...

Lokales
Bürgermeister Tony Löffler mit den verabschiedeten Mitgliedern des Gemeinderats v.l.n.r. Ronny Beißmann, Celina Knierling, Michela Hagenmeier, Boris Baumeister und Stefanie Greiselis-Bailer | Foto: Gemeinde
2 Bilder

Ehrungen und Abschiede im Gemeinderat

Ubstadt-Weiher (jar) Vor der Verpflichtung des neuen Gemeinderats brachte Bürgermeister Tony Löffler in der konstituierenden Sitzung seinen Dank für die geleistete Arbeit des Gremiums in den vergangenen fünf Jahren zum Ausdruck. Als Souverän war der Gemeinderat für viele wichtige Entscheidungen und Entwicklungen der letzten Amtsperiode verantwortlich. So zum Beispiel die Sanierung des Alfred-Delp-Schulzentrums, Neubau des Feuerwehrhauses Zeutern oder die Bau-gebiete in Weiher und Ubstadt und...

Lokales

Unterschriften gegen Planung des Regionalverbands übergeben

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Bürgerfragestunde in der jüngsten Sitzung des Ubstadt-Weiherer Gemeinderates nutzten über 70 Bürgerinnen und Bürger, um ein Ihnen sehr wichtiges Anliegen vorzubringen. Etwas mehr als 1.100 Personen aus Ubstadt-Weiher hatten sich an einer Unterschriftensammlung gegen die Windkraftplanungen des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein beteiligt. Die Unterschriften wurden nun in der Sitzung gesammelt an Bürgermeister Tony Löffler übergeben. Diese werden nun an den...

Lokales

Haushaltsplan
Haushaltsplan 2024 verabschiedet

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2024 verabschiedet. Der Gemeinderat beschloss den Tagesordnungspunkt einstimmig. Die Eckdaten des Haushaltsplan stellen sich wie folgt dar: Im Ergebnishaushalt wird ein Ertrag von 35,765 Mio. Euro eingeplant, dem gegenüber stehen Aufwendungen in Höhe von 37,060 Mio. Euro. Demzufolge wird auch im Jahr 2024 kein ausgeglichener Haushalt geplant. Das veranschlagte Defizit beträgt 1,295 Mio. Euro....

Lokales

Kriminalitätsstatistik erneut rückläufig

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte der Polizeirevierleiter des Reviers Bad Schönborn, Gerald Gack, die Kriminalitäts- und Verkehrsstatistik für das Jahr 2022 vor. Revierleiter Gack bedankte sich bei der Gemeinde und dem Gemeindevollzugsdienst für die sehr positive Zusammenarbeit. Er teilte außerdem mit, dass der Polizeiposten Ubstadt aus personellen Gründen vom 1. Dezember 2023 bis April 2024 geschlossen werden müsse. In dieser Zeit werde Ubstadt-Weiher durch das...

Lokales
Foto: Kai Ogon

Schulgebäude könnte für neuen Kindergarten genutzt werden

Ubstadt-Weiher (jar) Die Adventistische Bekenntnisschule in der Kapellenstraße in Zeutern zieht nach Kraichtal-Landshausen um. Anstatt das Gebäude leer stehen zu lassen, könnte es für eine Nutzung als Kindergarten in Frage kommen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte sich mit der Wolkenflitzer GmbH ein erster Interessent für dieses Vorhaben dem Gremium vor. Die Bedarfsplanung der Verwaltung weist für Zeutern in den nächsten Jahren dringenden Bedarf aus. Mit einer im Vergleich zu einem...

Lokales
Bürgermeister Löffler (Mitte) verabschiedete Nicolas Hagenmeier (links) und verpflichtete Ronny Beißmann (rechts) als Gemeinderat

Nicolas Hagenmeier aus dem Gemeinderat ausgeschieden

Nachfolger wurde Ronny Beißmann Nicolas Hagenmeier (SPD) aus Ubstadt ist nach seiner vierjährigen ehrenamtlichen kommunalpolitischen Tätigkeit aus dem Gemeinderat der Gemeinde Ubstadt-Weiher ausgeschieden. Er war Mitglied im Verwaltungsausschuss und Jugendvertreter der SPD-Fraktion und nahm in den Ausschüssen Umwelt und Technik und Umlegung „Tiefeweg Ubstadt“ sowie in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Musik- und Kunstschule und dem Arbeitskreis Schulsanierung die Funktion des...

Lokales
Gemeinderat Patrick Wippel (links) und Bürgermeister Tony Löffler. | Foto: ps

Patrick Wippel als Gemeinderat verpflichtet
Vergaberichtlinien für Bauplätze beschlossen

Ubstadt-Weiher. Eine umfangreiche Tagesordnung erwartete den neuen Gemeinderat in seiner ersten Sitzung nach der konstituierenden. Bevor man in die Sachdiskussion einsteigen konnte, verpflichtete Bürgermeister Tony Löffler Gemeinderat Patrick Wippel (CDU) aus Weiher, der bei der vergangenen Sitzung beruflich verhindert war. Dann ging es um die Verabschiedung von Leitlinien für die Vergabe von Bauplätzen. Laut Bürgermeister Löffler konnte man die bisherige Vergabepraxis nicht beibehalten, da...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ