Gemeindeschwester Plus

Beiträge zum Thema Gemeindeschwester Plus

Lokales
Gemeinsames Frühstück in Mauchenheim / Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Gemeinsames Frühstück in Mauchenheim

Mauchenheim. Die Protestantische Kirchengemeinde Mauchenheim lädt zum gemeinsamen Frühstücken mit Vortrag am Samstag, 18. Januar, 9 bis 11.30 Uhr, ins Haus Sion, Bäckergasse 10, in Mauchenheim ein. Heike Lörcher-Denne referiert über ihre Arbeit als Gemeindeschwester Plus. Anmeldung erbeten bei Pfarrer Roland Hussung, Telefonnummer: 06352-4411 oder Stefi Anhäusser, Telefonnummer: 06352-4294 oder per E-Mail an: kigo-mauchenheim@web.de.red

Ratgeber
Der Kurs ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die wenig bis gar keine Erfahrung mit Tablet und Smartphone haben | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Gemeindeschwester Plus
Tabletkurs für SeniorInnen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit „Keine Angst vor Tablet & Smartphone“ ist ein vierteiliger Kurs überschrieben, den Gemeindeschwester plus Vera Götz ab Donnerstag, 30. Januar, im Mehrgenerationenhaus, Dresdner Straße 2, in Bad Dürkheim anbietet. „In kleiner Runde tauchen wir ein in die Welt des Digitalen. Bringen Sie ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit, um zu lernen wie man Fotos macht oder verschickt, Nachrichten abruft, chattet oder ein Hotelzimmer bucht“, erklärt Vera Götz. Denn auch wenn man Tablet...

Lokales
Zum gemeinsamen Singen von weihnachtlichen Liedern laden die Gemeindeschwesterplus und die Beauftragte für die Belange älterer Menschen am 5. Dezember ein | Foto: Stadt Landau

Für ältere Menschen
Adventssingen im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau

Landau. Von „Alle Jahre wieder“ bis „Schneeflöckchen, Weißröckchen“: Die Adventszeit kennt viele schöne Lieder. Darum laden die Gemeindeschwesterplus Claudia Sarter und die städtische Beauftragte für ältere Menschen Ulrike Sprengling am Donnerstag, 5. Dezember, ab 14 Uhr in den Gemeindesaal der Stiftskirche Landau ein, um gemeinsam weihnachtliche Lieder zu singen, die jede und jeder kennt und mitsingen kann. Die Veranstaltung richtet sich an ältere Menschen, die Freude am Singen haben. Auch die...

Lokales
Nicht wie hier im Wald, sondern an der Triefenbachanlage, ist der Plauderspaziergang geplant | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Mit Gemeindeschwester plus für Senioren
Plauderspaziergang in Edenkoben

Edenkoben. Die Fachkraft Gemeindeschwester plus Bettina Heim bietet am Mittwoch, 26. Juni, gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten Petra Feig in Edenkoben einen Plauderspaziergang an. Zu diesem sind alle Senioren aus Edenkoben und Umgebung eingeladen, die sich gerne bewegen möchten, auch mit Gehstock oder Rollator. Auch für gehbehinderte SeniorenGeplant ist ein gemütlicher eineinhalb- bis zweistündiger Spaziergang an der Triefenbachanlage mit Möglichkeiten zur Pause und einem Picknick bei gutem...

Ausgehen & Genießen
Am Donnerstag, 25. April, wird im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau gemeinsam gesungen | Foto: Stadt Landau

Frühlingssingen
Singen im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau

Landau. Gemeinsames Singen mit dem Singkreis des Seniorenbüros für Senioren: Am Donnerstag, 25. April, werden ab 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau fröhliche Lieder gesungen, die jede und jeder kennt und mitsingen kann. Die kostenlose Veranstaltung, veranstaltete von der Gemeindeschwesterplus und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, richtet sich an ältere Menschen, die Freude am Singen haben. Auch die Möglichkeit zu Gesprächen und zum Kennlernen...

Lokales
Bis 7. März müssen sich Interessierte für das Basteln anmelden | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Jetzt noch schnell anmelden
Basteltreff für Senioren in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zu einem kreativen Basteltreff lädt die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Vera Götz, am Mittwoch, 13. März, von 14 bis 16 Uhr ein. Die Veranstaltung für Senioren findet im Gebäude der Christlichen Sozialstation, Thymianweg 2, in Bad Dürkheim statt. Helga Matscholl, Inge Grittmann und Ingrid Wolf basteln mit den Teilnehmenden aus verschiedenen Materialien österliche Collagen, Vögel im Frühling oder Osterkarten. Wer mitbasteln möchte, bringt Schere, Kleber und optional Lineal,...

Lokales
Bis zum 7. März kann man sich zum Basteln anmelden | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Angebot der Gemeindeschwester plus
Basteltreff für Senioren in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zu einem kreativen Basteltreff lädt die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Vera Götz, am Mittwoch, 13. März, von 14 bis 16 Uhr ein. Die Veranstaltung für Senioren findet im Gebäude der Christlichen Sozialstation, Thymianweg 2, in Bad Dürkheim statt. Helga Matscholl, Inge Grittmann und Ingrid Wolf bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, aus Bastelmaterialien österliche Collagen, Vögel im Frühling oder Osterkarten herzustellen. „Mit gegenseitiger Unterstützung und Anregung gelingt...

Ratgeber
„Gutes Hören für mehr Wohlbefinden“ lautet der Titel des Vortrags am 11. Oktober | Foto: Stadt Landau

SeniorInnen
Vortrag "Gutes Hören für mehr Wohlbefinden" in Landau

Landau. Einen wesentlichen Bestandteil des Wohlbefindens bildet das Gehör, das nahezu alle Aspekte des Lebens beeinflusst: Wer gut hört, bleibt körperlich und geistig fit, kann leichter kommunizieren und sich mit der Umwelt und Mitmenschen verbinden. Das wissen auch Claudia Sarter, Gemeindeschwesterplus in Landau und in der Verbandsgemeinde Landau-Land, und Ulrike Sprengling, Beauftragte für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau. Aus diesem Grund laden sie am Mittwoch, 11. Oktober, um...

Lokales
Ernährung ist besonders im Alter wichtig | Foto: congerdesign/pixabay

Vorträge zu Ernährung und mehr
Fit im Alter im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Auch im höheren Lebensalter kann die Lebenssituation positiv beeinflusst werden: Prävention heißt das Zauberwort, um die Lebensqualität im Alter zu steigern. So kann zwar die Pflegebedürftigkeit nicht unbedingt verhindert, aber zumindest so lange wie möglich hinausgezögert werden, um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt leben zu können. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus unterstützen dabei gerne und zeigen Möglichkeiten auf, wie die Themen Ernährung, Bewegung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ