Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Lokales
4 Bilder

Blutig im Abgang
Krimilesung der Leisböhler WeinKultur mit Uwe Ittensohn

Freitag, 03.03.2023 Ausverkauftes Haus im Kultur4Eck bei der Lesung aus „Winzerblut“, dem neuen Kriminalroman des Speyerers und bekennenden Pfälzers Uwe Ittensohn. Die Kriminalgeschichte im Winzermilieu mit vielen Bezügen zu Weinbau und Weinkultur war mehr als ein guter Anlass für eine Veranstaltung der Leisböhler WeinKultur e.V. Eingebunden in die Lesung hatten die Organisatoren eine sechsteilige, auf den Krimi abgestimmte moderierte Weinprobe zusammengestellt. Ebenso wie die...

Lokales
6 Bilder

Jubiläumsgottesdienst 50 Jahre Gemeindezentrum Pauluskirche
Evangelisch - modern - vielfältig - kunterbunt - Pauluskirchenzentrum

Der 50. Geburtstag des Gemeindezentrums Pauluskirche war am 18. Mai 2020. Wegen der Corona-Pandemie musste der geplante Festgottesdienst ausfallen. Verschoben, aber nicht vergessen feiert die Prot. Kirchengemeinde zusammen mit dem Förderverein Pro Pauluskirche e.V. am Sonntag, 29. August 2021, 10.00 Uhr vor der Pauluskirche dieses Jubiläum. Die Festpredigt hält Oberkirchenrätin Marianne Wagner. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von dem Posaunen- und Kirchenchor. Nach dem Gottesdienst...

Lokales
3 Bilder

Haßlocher Bürgerstiftung auf Stimmenfang - noch 8 Tage
Jede Stimme zählt - ein Dorf - ein Projekt für die dörfliche Gemeinschaft - das ist die Bürgerstiftung Haßloch

Liebe Bürgerstiftler/innen, liebe Bürgerinnen und Bürger von Haßloch, die Bürgerstiftung Haßloch wurde für den mit 10.000,- EUR dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert. Um diesen Preis zu gewinnen, benötigen wir jede Stimme! Vom 12. September bis 24. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 600 Projekte und Personen haben die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu erhalten. Die TOP 50 der öffentlichen Abstimmung...

Lokales

Haßlocher Lebensmittelretter laden ein
Infoveranstaltung foodsharing in Haßloch

In Deutschland landen bis zu 50 % aller produzierten Lebensmittel nicht auf dem Teller, sondern werden weggeworfen. Um dieser enormen Verschwendung entgegen zu wirken, engagieren wir uns auch in Haßloch ehrenamtlich als Foodsaver bei foodsharing.de Das heißt, wir holen überschüssige Lebensmittel bei verschiedenen Betrieben ab und verteilen sie dorthin, wo sie Verwendung finden. Dazu nutzen wir meist die Plattform www.foodsharing.de, möchten aber auch weitere aus Haßloch daran teilhaben lassen,...

Lokales
3 Bilder

Bio-Gemüse und Obst solidarisch anbauen
SoLaWi-Mitglieder teilen Anbaukosten und Ernte

Was sich bundesweit als gesellschaftliche Bewegung mit inzwischen über hundert Anbaugemeinschaften etabliert hat, gibt es seit Mai 2015 auch in Neustadt. Mit 35 Mitgliedern gegründet, ist der Verein „Solidarische Landwirtschaft Akazienhof Neustadt“ (SoLaWi) stetig gewachsen. Heute gehören ihm 70 Anteilseigner, darunter junge Familien, an. Sie kommen aus Neustadt und Umgebung, zum Beispiel aus Speyer, Haßloch, Landau, Edenkoben und Bad Dürkheim. Das Ziel der SoLaWi ist der biologische Anbau von...

Lokales

Bürgerstiftung lädt in Alte Brauerei Löwer
Heilig Abend in Gemeinschaft

Haßloch. Die Bürgerstiftung Haßloch lädt wieder ein, den Heiligen Abend in Gemeinschaft zu erleben. In diesem Jahr findet Weihnachten in Gemeinschaft im kleinen Saal in der Alten Brauerei Löwer der Bürgerstiftung statt. Am Montag, 24. Dezember öffnet die Bürgerstiftung von 17 bis 18 Uhr. Danach folgt die gemeinsame Weihnachtsfeier bei leckeren Speisen und Getränken. Um die besinnliche Stimmung nicht zu unterbrechen, werden alle Gäste, die mitfeiern möchten, gebeten, sich bis spätestens 18 Uhr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ