Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Ausgehen & Genießen
(v.l.) Friedebert Keck, stellv. Gernsbacher Bürgermeister, Sternekoch Bernd Werner, Susanne Fugger und Küchenchef Andreas Laux  foto: red

Kulinarisches am Sonntag, 16. Juni
Genuss für die gute Sache

Gute Sache. Am Sonntag, 16. Juni, haben alle Freunde gepflegter Kulinarik die Gelegenheit, ein dreigängiges Sternemenü zu genießen und dabei Gutes zu tun: Sternekoch Bernd Werner vom „Schloss Eberstein“ und Küchenchef Andreas Laux, neues Mitglied in der „Jeunes Restaurateurs“-Vereinigung, servieren zum 800. Stadtjubiläum ab 11.30 Uhr in der Stadthalle Gernsbach ein regionales Drei-Gänge-Menü. Der Erlös des Events geht an die Bürgerstiftung „Gernsbach hilft“ – ist verbunden mit dem Wunsch, etwas...

Ausgehen & Genießen
Aus dem Workshop "Gewürzwelt" | Foto: Gustai/Pixelgrün

Musik, Tanz, Yoga, ayurvedische Massagen und Kochkurse / Workshops jetzt buchbar
Vielfalt der indischen Kultur erlebbar - in Karlsruhe

Karlsruhe. Vom 13. bis 14. Juli verwandeln die „India Summer Days“ erneut die Karlsruher Günther-Klotz-Anlage in ein farbenfrohes fröhliches Fest, bei dem das authentische Indien in vielen Facetten erlebbar ist. Neben indischer Musik und indischen Tänzen gehören dazu auch die Themenbereiche Yoga und Ayurveda. Bereits einen Tag zuvor, am 12. Juli, beginnen wegen der großen Nachfrage im Vorjahr bereits die ersten Workshops, die vom international erfahrenen Team um Ayurveda-Legende Shreeguru Dr....

Wirtschaft & Handel
Verleihung im „Gasthaus Marktlücke“ in Karlsruhe (v.l.): „Waldhaus“-Chef Dieter Schmid, Baden-Württembergische Bierkönigin Laetitia, Adrian Sanzillo mit Hilmar Schäuble von der „Marktlücke“ sowie Denni Föll vom „BWB“. foto: PS

Fassbierinitiative des „Baden-Württembergischen Brauerbundes“ - auch in Karlsruhe
Mit dem „Goldenen Zapfhahn“ ausgezeichnet

Initiative. Mit dem „Gasthaus Marktlücke“ in Karlsruhe steht der zehnte Preisträger des „Goldenen Zapfhahnes“ fest. Die Fassbierinitiative des „Baden-Württembergischen Brauerbundes“ (BWB) zeigt damit auf, welche Lokalitäten heimische Fassbiere in bester Qualität zu den Gästen an den Tisch bringen. Die Preisträger weisen ein breitgefächertes Biersortiment auf, das den Gästen von geschulten Mitarbeitern gekonnt serviert wird. „Jeder Besucher kann sich sicher sein, in der ’Marktlücke’ den tollen...

Ratgeber
 foto: Deutscher Brauer-Bund
2 Bilder

Beliebte Treffpunkte in der Region – besonders an warmen Tagen
Gutes Wetter: Biergartensaison ist eröffnet

Region. Pünktlich mit den ersten warmen Tagen füllten Entspannungssuchende und Durstige die Biergärten der Region, eröffneten so die Biergartensaison. Spätestens beim Betreten eines Biergartens nimmt man neben den Speisen auch den süßlich-karamelligen Malzgeruch des Bieres wahr. Schon seit gut 200 Jahren ziehen dabei kühles Bier und Baumschatten in den Biergarten. Bereits im 19. Jahrhundert, als es noch keine Kühlmöglichkeiten für Lebensmittel gab und Kunsteis völlig undenkbar war, wurde das...

Lokales
Beste Stimmung – bei den Teilnehmern, | Foto: durlacher.de
4 Bilder

Weinwanderung durch Durlach kam wieder bestens an
Erstklassige Weine, erstklassige Stimmung

Durlach. „Das ist eine tolle Sache“: Das Fazit der vielen Wanderwilligen mit Weinglas war deutlich. Die „Durlacher Weinwanderung“ kam erneut an. „Wir waren restlos ausverkauft“, so die Organisatoren Daniel Jeftic und Gerhard Kessler von „Durlach gratuliert“: „Die Wein-Wanderung soll Appetit auf mehr Durlach und die Durlacher Gastronomie machen und den Teilnehmern Spaß machen.“ Das tat es, besonders durch die „Weinhaltestellen“ der Tour: Es hat eben was, bei bestem Wetter durch Durlach und hoch...

Lokales
Teilnehmer über den Dächern von Durlach - am Turmberg | Foto: jow
2 Bilder

Weinwanderung durch Durlach kam wieder bestens an
Erstklassige Weine, erstklassige Stimmung

Durlach. „Das ist eine tolle Sache“: Das Fazit der vielen Wanderwilligen mit Weinglas war deutlich. Die „Durlacher Weinwanderung“ kam erneut an. „Wir waren restlos ausverkauft“, so die Organisatoren Daniel Jeftic und Gerhard Kessler von „Durlach gratuliert“: „Die Wein-Wanderung soll Appetit auf mehr Durlach und die Durlacher Gastronomie machen und den Teilnehmern Spaß machen.“ Das tat es, besonders durch die „Weinhaltestellen“ der Tour: Es hat eben was, bei bestem Wetter durch Durlach und hoch...

Ausgehen & Genießen
 foto: KME/Jürgen Rösner
2 Bilder

Schlemmen, Schlendern und Genießen - und ein verkaufsoffener Sonntag
Genussreise durch die Karlsruher Innenstadt

„Fest der Sinne“. Am 4. und 5. Mai feiert Karlsruhe den Start in den Frühling mit einem Festival der badischen Lebensfreude: Zum Beginn der warmen Jahreszeit lädt das „Fest der Sinne“ Besucher auf eine farbenfrohe Reise durch die Genuss- und Farbwelten der Region. Der Sonntag ist in der Innenstadt und in Durlach verkaufsoffen und der ideale Anlass, die Garderobe frühlingsfit zu machen. Wenn die warme Frühlingssonne und die erblühende Natur ins Freie locken, ist auch auf den Plätzen der...

Ausgehen & Genießen
Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Ausgehen & Genießen
 foto: Stadt Ettlingen

Erlebnis vom 12. bis 14. April in Ettlingen
Champagnerwochenende

Genuss. „Champagner ist wohl die glückhafteste Inspirationsquelle“: Wer Mark Twains Worte überprüfen möchte, der sollte zum Champagnerwochenende vom 12. bis 14. April ins Ettlinger Schloss kommen und dort das „Gold der Marne“ aus erster Hand genießen. Denn bereits zum vierten Mal lädt die Stadt Ettlingen gemeinsam mit ihrer französischen Partnerstadt Epernay, einer der Kapitalen des Champagners, sieben Winzer aus der Gegend rund um Epernay ins edle Ambiente des markgräflichen Adelssitzes ein,...

Ratgeber
Spargelernte | Foto: VSSE
5 Bilder

Optimales Klima für inhaltsstoffreichen Spargel aus der Region
Badischer Spargel startet deutschlandweit durch

Baden. Ein außergewöhnlich trockener Herbst, ein kühler Winter und bereits frühlingshafte Temperaturen im Februar lassen die Spargelsaison deutschlandweit früher beginnen. Zwar haben die kühlen Temperaturen und Stürme Anfang bzw. Mitte März das Austreiben des Spargels etwas ausgebremst, aber die sonnigen Märztage haben die Stangen dank der Folienabdeckung schnell sprießen lassen. Auch hat der Regen für ausreichend Bodenfeuchte gesorgt, was dem Spargel zugutekommt. Im Süden wurde bereits Ende...

Lokales
Kim, Lena, Davina, Lisa, Debora, Sina, Melanie, Laetitia, Alexandra und Katharina (v.l.) kämpfen um die Krone.

 | Foto: Baden-Württembergischer Brauerbund
2 Bilder

Das Finale zur Wahl der "Baden-Württembergischen Bierkönigin" steht an
Kim aus Karlsruhe und Laetitia aus Eggenstein-Leopoldshafen sind im Finale

Karlsruhe. Über 18.000 Online-Stimmen sammelten die zwanzig auserwählten Kandidatinnen bei der kürzlich zu Ende gegangenen Votingphase, aus der nun zehn Finalistinnen mit den meisten Klicks hervorgehen. „Die User haben ein exzellentes Händchen bewiesen und zehn würdevolle Anwärterinnen in das Finale gewählt. Sie sind allesamt kommunikationsfreudige Bierliebhaberinnen, absolut fotogen und kommen aus den unterschiedlichsten Ecken Baden-Württembergs, so dass die Jury am 5. Mai 2019 aus einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Ettlingen

Champagnerwochenende in Ettlingen
Perlendes Gold aus Ettlingens Partnerstadt

Genuss. „Champagner ist wohl die glückhafteste Inspirationsquelle“: Wer Mark Twains Worte überprüfen möchte, der sollte zum Champagnerwochenende vom 12. bis 14. April ins Ettlinger Schloss kommen und dort das „Gold der Marne“ aus erster Hand genießen. Denn bereits zum vierten Mal lädt die Stadt Ettlingen gemeinsam mit ihrer französischen Partnerstadt Epernay, einer der Kapitalen des Champagners, sieben Winzer aus der Gegend rund um Epernay ins edle Ambiente des markgräflichen Adelssitzes ein,...

Ausgehen & Genießen
Genuss unterwegs foto: Gustai/Pixelgrün

„Badische Weinwanderung“ am Samstag, 1. Juni, in Durlach / Verlosung
Genuss bei der Wanderung auch durch Weinberge

Genuss. Die dritte „Badische Weinwanderung“ findet am Samstag, 1. Juni, ab 11 Uhr wieder in Durlach statt. Ob man mit Freunden einen netten Tag verbringen, kulinarisch durch Durlach unterwegs sein möchte oder es als einen „vinösen“ Spaziergang durch und über Durlach sieht: Es ist ein besonderes Erlebnis, bei dem man durch und „über“ Durlach wandert – und dabei gute Tropfen genießen kann. dg Karten gibt’s natürlich schon im Vorverkauf, www.durlach-gratuliert.de Das „Wochenblatt“ verlost 2x2...

Wirtschaft & Handel
Foto: KMK/Jürgen Rösner
5 Bilder

Messen "Inventa" und "RendezVino" überzeugen mit Themenmix
Hochwertigkeit und Nachhaltigkeit in Karlsruhe im Fokus

Karlsruhe. Auf der "Inventa" präsentierten sich vom 15. bis 17. März 403 Aussteller in den drei Themenbereichen Garden, Living und ECO Building. Die Lifestylemesse richtet sich an Hobby-Gärtner, Liebhaber exklusiver Inneneinrichtung sowie Bauherren und Eigenheimbesitzer. Insgesamt nutzten rund 30.000 Besucher, die aus 11 Bundesländern kamen, die "Inventa" als Inspirationsquelle und Marktplatz für hochwertige und nachhaltige Produkte rund um Haus und Garten. Zeitgleich lud die RendezVino – Messe...

Wirtschaft & Handel
Am kommenden Freitag (13 Uhr) ist Sternekoch Alfons Schuhbeck zu Gast foto: KMK/J. Rösner

„Inventa“ und „Rendezvino“ mit vielen Angeboten
Lifestyle und Genuss in den Karlsruher Messehallen

Karlsruhe. Die „Inventa“ ist Inspirationsquelle und auch Marktplatz für Hobby-Gärtner, Liebhaber exklusiver Einrichtung sowie Bauherren und Eigenheimbesitzer. Die Lifestylemesse mit ihren drei Themenbereichen „Garden“, „Living“ und „Eco Building“ präsentiert vom 15. bis 17. März in der Messe Karlsruhe aktuelle Trends der Gartengestaltung, Design-Klassiker und neueste Kreationen der Möbelbranche. Zeitgleich lädt die „Rendezvino – Messe für Wein, Genuss und Tasting“ ein zum Entdecken, Genießen...

Lokales
Die „INVENTA Garden“ bringt den Frühling in die Karlsruher Messehallen foto: KMK/Jürgen Rösner

Rendezvino: Schuhbeck kocht im Forum der Messe Karlsruhe
Garten als Wohlfühloase in Karlsruhe

Karlsruhe. Der eigene Garten als Wohlfühloase und Rückzugsort – der Themenbereich Garden der „INVENTA“ zeigt eine große Auswahl an Gartenmöbeln, Saunen und Whirlpools. Vom 15. bis 17. März dürfen sich Besucher auf jede Menge Inspiration rund um die Gartengestaltung freuen und sich Tipps von Koch- und Grillprofis holen. Der Mittelpunkt der „INVENTA Garden“ sind die zehn aufwendig gestalteten Showgärten und drei weitere Gartenpräsentationen, die schon jetzt Lust auf den Frühling machen und...

Ratgeber
Luftschiff Ahoi: Restaurant im Zeppelin Museum Friedrichshafen | Foto: Hendrik Bohle / thelink.berlin
2 Bilder

Reise-Tipps: Genussorte der Moderne in Baden-Württemberg
Schlemmen im Kulturdenkmal

Region. Askese, Purismus, Reduktion: Auf den ersten Blick wirken die ästhetischen Grundprinzipien des Neuen Bauens kaum vereinbar mit ausschweifenden Genusserlebnissen. Doch wo moderne Architektur auf raffinierte Kulinarik trifft, entsteht oft Raum für besonders geschmackvolle Momente für Gaumen und Geist. Zum Bauhaus-Jubiläum 2019 gibt's hier ausgewählte Orte im Süden, an denen stilecht geschlemmt werden kann. Slow Food im Bauhaus – „Erasmus“ in Karlsruhe In der Karlsruher Siedlung...

Lokales
Foto: Sebastian Heck

Student der Hochschule für Musik Karlsruhe
Bedeutende Auszeichnung für einen Karlsruher

Die Hochschule für Musik Karlsruhe freut sich über eine wichtige internationale Auszeichnung, die ihr Student Simon Höfele gerade erhalten hat: Der 24jährige Trompeter, der in der Klasse von Reinhold Friedrich ausgebildet wird, ist von der Kölner Philharmonie, dem Konzerthaus Dortmund und der Elbphilharmonie Hamburg nominiert worden, in der Saison 2019/20 Rising Star der ECHO (European Concert Hall Organisation) zu sein. Rektor Hartmut Höll freut sich über diese große Auszeichnung: „Ich bin...

Ausgehen & Genießen
Proben-Bild  | Foto: Tom Kohler
3 Bilder

Ab 21. September: "Midlife-Crisis-Revue" im Karlsruher Kammertheater K2
"Wir sind mal kurz weg" in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Jakobsweg. Unendliche Weiten und unendlich viele zu laufende Kilometer. Dies sind die Abenteuer von vier vorsorgeuntersuchungsberechtigten Männern, die sinnsuchend und auf der Flucht vor dem Zeigefinger ihres Urologen auf dem Jakobsweg gestrandet sind. Das Schicksal und die Orientierungslosigkeit führen sie zusammen. Mitten in der Pampa haben sie Weg und Nerven verloren und sind gezwungen, eine Nacht gemeinsam zu verbringen: Der schwermütige Lehrer Helmut, der gelegentlich...

Ratgeber
Bier | Foto: Matthias Mittenentzwei/pixelio.de
3 Bilder

"Stiftung Warentest“: Qualitätsurteile von gut bis ausreichend
Glyphosat in 18 von 20 getesteten Bieren!

Bier. 9 von 20 alkoholfreien Bieren im Test waren gut, doch in einigen fand die „Stiftung Warentest“ im Mai 2018 erhöhte Gehalte von kritischen Stoffen wie Glyphosat oder Nitrat. Auch entsprechen vier Biere nicht dem Reinheitsgebot. Qualitätsurteile von gut bis ausreichend Insgesamt reichten die Qualitätsurteile von gut bis ausreichend. Außer in zwei Bio-Bieren wiesen die Tester in allen Bieren das umstrittene Pflanzenschutz­mittel Glyphosat nach. „Flensburger Frei“ und „Holsten Alkoholfrei“...

Ausgehen & Genießen
Genuss noch unter Folie | Foto: Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE)

Die Spargelzeit startet - wenn auch in der Region momentan noch mit "Hilfe"
Ein königlicher Genuss

Region. Nachdem bereits seit Mitte März der erste deutsche Spargel aus beheizten Flächen beziehungsweise verfrühten Kulturen vermarktet wird, rechnen Landwirte bei zunehmender Sonneneinstrahlung mit weiteren Ernten, denn aufgrund der kühlen Witterung hat sich die Spargelernte regelrecht „Zeit gelassen“. „Es hat mich nie gestört, dass man mich manchmal mit einem Spargel verglichen hat, denn am Spargel ist der Kopf das Wichtigste“, soll Charles de Gaulle einmal gesagt haben. Aber ob Kopf oder gut...

Ratgeber
Teegarten in Nepal | Foto: Tee Gschwendner
7 Bilder

Tee ist nach Wasser das beliebteste Getränk der Welt – weit vor Kaffee
Lose statt im Beutel

Getränk. Längst ist Tee mehr als ein Begleiter zum Frühstück: Die deutsche Teebranche blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2016 zurück, bei dem Gesamtinlandsverbrauch mit 19.220 Tonnen Tee erneut auf Rekordniveau lag. Im Durchschnitt hat jeder Bundesbürger 28 Liter Tee getrunken: Damit trinken die Deutschen durchschnittlich drei Liter mehr als noch vor zehn Jahren! Und bei Tee gibt es längst nicht mehr nur die Unterscheidung in schwarz oder grün, lose oder im Beutel. „Die Welt des Tees...

Wirtschaft & Handel
Frische ist gefragt - ohne lange Anfahrten, möglichst auf dem Markt beim Hersteller aus der Region | Foto: Gustai/pixelgruen.de
4 Bilder

Verbraucher in Baden achten immer stärker auf diese Kriterien
Qualität und Regionales stehen im Blickpunkt

Region. Bei Konsumenten, so die „GfK“, zeige sich in Deutschland, dass mit zunehmendem Alter verstärkt auf die Auswahl des Einkaufs geachtet wird, speziell in der Altersgruppe 50 plus. Wenn es allerdings um die Frage der Regionalität von Produkten geht, bezeugt die Altersgruppe der 40 bis 49-Jährigen mit 43 Prozent das größte Interesse. Interessant: Zwischen den Antworten von Frauen und Männern gibt es sowohl deutschlandweit wie auch international kaum Unterschiede – einzige Ausnahme ist der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ