Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Ausgehen & Genießen
Blick in die Mitmachausstellung „Leben auf der Burg“ | Foto: Museum Ettlingen

„Leben auf der Burg“
Aktionstag in der mittelalterlichen Mitmachausstellung am 22. Oktober

Ettlingen. Dunkle Geheimnisse, Intrigen, Diebstähle und eine spannende Mission im Wettlauf gegen die Zeit: Besucher können tief in Ettlingens Vergangenheit eintauchen, um Rätsel aus alten Zeiten zu lösen. Freunde, Familien oder Kollegen begleiten eine fränkische Unbekannte oder Burgvogt Hans Cunzmann II. bei der Lösung eines geheimnisvollen Rätsels. Wer Spaß hat am Kombinieren, Knobeln, Spuren verfolgen, Zusammenhänge finden und sich gerne im Team ergänzt, ist im Schloss Ettlingen genau...

Ausgehen & Genießen
Foto: Museum Ettlingen

Die Stadt lässt sich sprichwörtlich erlaufen
Kunstspaziergänge in Ettlingen

Ettlingen. Ein Spaziergang durch das blühende Ettlingen kann zu einer Zeitreise durch 800 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte werden. Über 100 Plastiken und Skulpturen, Brunnen und Denkmäler und weit mehr historische Gebäude im städtischen Raum und den Parks warten darauf, entdeckt zu werden. Museum Open-Air Ettlingens Altstadt und Umgebung besitzt eine Vielzahl an frei zugänglichen Kunstwerken und Sehenswürdigkeiten. Von historischen Denkmälern, Madonnenfiguren und Brunnen bis zur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Museum Ettlingen
2 Bilder

Museum Ettlingen sucht für die Ausstellung "Sauber? Kulturgeschichte des Badens in Ettlingen"
Seifenschalen und Nachttöpfe aus Privatbesitz gesucht - für eine Ausstellung

Das Museum Ettlingen sucht im Rahmen der Ausstellung "Sauber? Kulturgeschichte des Badens in Ettlingen" Seifenschalen und Nachttöpfe aus Privatbesitz. Interessantes und Amüsantes aus der Badegeschichte der Stadt zeigt die neue Ausstellung im Schloss Ettlingen: Anlass für das Museum der Stadt Ettlingen, eine Auswahl von netten Objekten aus Ettlinger Haushalten oder Sammlungen in einer Sondervitrine unter dem Motto "Ettlinger stellen aus" zu präsentieren. Diese kleine Ausstellungsreihe soll mit...

Ausgehen & Genießen
Rosengarten | Foto: Museum Ettlingen

Geschichte und Geschichten erleben
Auf Spurensuche in Ettlingen

Ettlingen. Auf Spurensuche geht's am Sonntag, 8. Juli, um 15 Uhr - auch im ehemaligen Schlossgarten in Ettlingen. Von einen kleinen Nutzgarten östlich des Schlosses im 16. Jahrhundert, in dem u.a. Getreide und Gemüse angebaut wurde, hat sich der Schlossgarten im 18. Jahrhundert, zur Zeit der Markgräfin Sibylla Augusta, in eine prächtige barocke Gartenanlage mit symmetrischen Haupt- und Nebenachsen, Kanälen und üppigen Blumenbeeten entwickelt. (ps) Infos: Besucher können mit auf Spurensuche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ