Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Lokales
Foto: Gmeiner-Verlag
2 Bilder

Neues Pfalz-Rätsel-Spiel mit Ausflugstipps

Pfalz. „Die Pfalz bietet viel Stoff zum Rätseln“, weiß Michael Landgraf, der bereits viele Bücher über seine Heimat verfasst hat. Als der Schriftsteller, Stadtführer und Dozent bei der Gästeführerausbildung der Regio-Akademie Pfalz eine Anfrage vom Gmeiner-Verlag erhielt, ein Spiel mit 50 Rätseln inklusive Ausflugstipps für die gesamte Pfalz samt Fotos zu gestalten, war er daher sofort dabei. Das Rätsel-Spiel, das in einer Reihe mit anderen Reisezielen erschien, streift jede größere Stadt und...

Lokales
Pascal Bender (links) und Wolfgang Glass (rechts) bei der Übergabe des Kulturpreises an Michael Landgraf | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Kulturpreis Neustadt für Michael Landgraf und Bibelmuseum

Neustadt. Jahr für Jahr wird in Neustadt der Kulturpreis für Menschen unserer Stadt vergeben, die sich ganz besonders für das Kulturleben verdient gemacht haben und den Ruf Neustadts als Kulturstadt weit über ihre Grenzen hinaustragen. Auf kaum eine andere Person trifft dies in einem so hohem Maße zu wie auf Michael Landgraf. Am Samstagabend durfte der bundesweit und international renommierte Schriftsteller, Theologe, Religionspädagoge, Bibelexperte, Heimatforscher und Museumsleiter in der...

Lokales
2 Bilder

Ausstellung im Bibelmuseum Neustadt
Sprachbildendes Ereignis

Genau vor 500 Jahren hat Martin Luther das Neue Testament und die Bibel ins Deutsche übersetzt. Doch war er der Erste? Bereits zuvor gab es rund 1000 Jahre Bibelhandschriften und seit 1466 achtzehn Bibeldrucke in deutscher Sprache. Neben Luther hatten auch katholische Gelehrte, Täufer und Reformierte in der Schweiz deutsche Bibeln herausgebracht. Und später kamen urtextnahe und verständnisorientierte Übersetzungen, Bibeln mit Kommentaren, mit Bildern jeweils aktueller Künstler sowie...

Ausgehen & Genießen

Führung "Der Stadtschreiber erzählt" am 26. Oktober, 16:00 Uhr
800 Jahre Neustadter Geschichte erleben

Aufgrund technischer Probleme bei der Tourist, bei der über Tage die Computer- und Telefonanlage ausgefallen war, konnten viele bei der Premierenführung des Stadtschreibers am 14. September nicht teilnehmen. Daher wird diese am 26. Oktober, 16:00 Uhr wiederholt.  Der Stadtschreiber ist ein Amt, das seit der Stadtgründung Anno 1275 über viele Jahrhunderte ausgeübt wurde. Er fasste die Ereignisse für die Nachwelt zusammen.  Michael Landgraf, Dozent und Schriftsteller, schlüpft in die Rolle des...

Ausgehen & Genießen

100 Jahre Ende Erster Weltkrieg
Felix zieht in den Krieg - Gewandete Lesung mit Michael Landgraf im Rathaus Limburgerhof

Am 7. November, 19 Uhr im Kleinen Kultursaal Limburgerhof (Rathaus), Burgunder Platz 2 veranstaltet der Historische Verein Limburgerhof in Zusammenarbeit mit der Kreis-Volkshochschule eine Lesung anlässlich 100 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges.  Michael Landgraf nimmt in seiner Erzählung „Felix zieht in den Krieg“ Leserinnen und Leser mit auf eine Reise in die Welt vor 100 Jahren. Er geht dabei dem Ersten Weltkrieg als der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ und dem Versailler Frieden als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ