Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Ausgehen & Genießen
Text trifft Ton gibt allerlei Anregungen | Foto: Makiko

Lesung mit Musik: "Text trifft Ton"
"Kultur im Bürgersaal" in Grötzingen

Karlsruhe/Grötzingen. Am Mittwoch, 20. November 2024, um 19 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher des Bürgersaals im Rathaus Grötzingen ein besonderer Abend: Mit allerlei Anregungen im Gepäck lädt das literarisch-musikalische Trio "Text trifft Ton" zu "Kultur im Bürgersaal" ein. Andrea Sauermost und Mathias Tröndle lesen eine Auswahl von Gedichten und Geschichten aus ihrem Fundus der vergangenen zehn Jahre vor. Die literarischen Zeugnisse von gestern und heute beleuchten politische,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Susanne Schramm

"Was mir zufällt, nehme ich.."
Abendgesellschaft zu Marie-Luise Kaschnitz

Ein Abend in Erinnerung an die Schriftstellerin und Büchner-Preisträgerin Marie Luise Kaschnitz, die vor 50 Jahren, am 10.10.1974 verstarb. Sie war eine der vielseitigsten und wichtigsten deutschen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Lange fehlten ihre Texte in keinem Schulbuch, sie war berühmt. Heute gehört sie zu den eher vergessenen Autorinnen, die es unbedingt wieder zu lesen und zu hören gilt. An diesem Abend werden Gedichte vorgelesen und eine Kurzgeschichte. Dazu gibt es Wein und Häppchen...

Ausgehen & Genießen
Die kleine Montagsreiche findet wieder im Innenhof des Frank-Loebschen Hauses statt | Foto: Kulturzentrum Altstadt

Ausgewähltes Programm
In Landau beginnt die kleine Montagsreihe

Landau. Die kleine Montagsreihe startet wieder im Innenhof des Frank-Loebschen Hauses. Seit Jahren ist dieses Angebot des Kulturzentrum Altstadt fester Bestandteil des Landauer Kultursommers. Die Konzertreihe erfreut sich großer Beliebtheit und zieht zahlreiche Besucher in den Innenhof des historischen Gebäudes. Auch dieses Jahr sorgt der Veranstalter mit einem gut ausgewählten Programm für abwechslungsreiche und unterhaltsame Sommerabende. Etta ScolloZum Auftakt am 17. Juli startet die...

Lokales

Immer zur blauen Stunde an den Adventssonntagen
Erstes Germersheimer Adventsradio zum Mitmachen

An den 4 Adventssonntagen startet zur "blauen Stunde" das Germersheimer Adventsradio zum Mitmachen: Von Scheibenhardt bis Schwegenheim, von Zeiskam, Bellheim über Lingenfeld und Germersheim – als Podcast oder über die Webseite: https://dekanat-germersheim.de/adventsradio Jeweils von 17 – 18 Uhr geht die neue Sendung online und ist dann jederzeit als Audio-on-Demand-Angebot abrufbar. Das Germersheimer Adventsradio versteht sich als Mitmach-Radio für Menschen rund um Germersheim bis hin an die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ