Geschichts- und Heimatvereins Kriegsfeld

Beiträge zum Thema Geschichts- und Heimatvereins Kriegsfeld

Lokales
 Jahreshauptversammlung und Neuwahl / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Geschichts- und Heimatverein: Jahreshauptversammlung und Neuwahl

Kriegsfeld. Der Vorsitzende Bernhard Baldauf eröffnet die Mitgliederversammlung. Er begrüßt 19 Anwesende, darunter 6 Vorstandsmitglieder und weitere 11 Vereinsmitglieder. Begrüßt wird auch die Bürgermeisterin, sowie Vertreter folgender Vereine: Landfrauen, Männergesangverein, Karnevalclub und Turn- und Sportverein. In einer Gedenkminute wird den Toten des Geschichts- und Heimatvereins gedacht. Am Ende der Hauptversammlung findet die Neuwahl statt. Als Wahlleiterin wird Angi Brabänder, mit...

Lokales

Geschichts- und Heimatverein Kriegsfeld
Jahreshauptversammlung Geschichts- und Heimatverein Kriegsfeld

Kriegsfeld. Der Vorsitzende Bernhard Baldauf eröffnet die Mitgliederversammlung. Er begrüßt 19 Anwesende, darunter 6 Vorstandsmitglieder und weitere 11 Vereinsmitglieder. Begrüßt wird auch die Bürgermeisterin, sowie Vertreter folgender Vereine: Landfrauen, Männergesangverein, Karnevalclub und Turn- und Sportverein. In einer Gedenkminute wird den Toten des Geschichts- und Heimatvereins gedacht. Es wurde festgestellt, dass die Hauptversammlung mit Wahlen am 01.07.2022 stattfand. Dadurch wurde die...

Lokales
Ein Paradies für Insekten... | Foto: Geschichts- und Heimatverein Kriegsfeld e.V.
2 Bilder

Geschichts- und Heimatverein Kriegsfeld e.V. aktiv
Neue Insektenhotels

Kriegsfeld. Helmut Mandler, Bernd Walther und Thomas Dexheimer haben zwei große, schöne Insektenhotels gebaut. Von Bernhard und Patrick Baldauf, Helmut Mandler und Thomas Dexheimer wurden diese Bauwerke am Wetterhaagwäldchen und am Ginkholz neben dem Panoramaweg aufgestellt. Ein Paradies für die Insekten und ein schöner Anblick für die Wanderer. ps

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Geschichts- und Heimatvereins Kriegsfeld ehrt Mitglieder
Mitgliederversammlung

Kriegsfeld. Nach der Eröffnung und Begrüßung der Mitglieder und der Vertreter der örtlichen Vereine am Freitag, 24. Januar, durch den ersten Vorsitzenden Bernhard Baldauf und der Totenehrung (Walter Quast) wurden für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt: Familie Feller, Familie Frank Anhäusser, Claudia und Walter Lucht, Monika Müller und Elke Stephan mit ihren Söhnen. In seinem Bericht schilderte Baldauf das Wirken des Vereins. So wurde ein Motivwagen für die Kerwe, der auf den Abriss des „Scharfen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ