Geschwindigkeitskontrolle

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitskontrolle

Blaulicht
Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Messungen der Geschwindigkeit in Neustadt und Umgebung
Den Rasern auf der Spur

Neustadt. Die Polizei Neustadt führt im Rahmen der landesweiten Aktion zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsunfällen und Gefahren im Straßenverkehr Geschwindigkeitskontrollen im Dienstbezirk durch. Die Kontrollen werden im Zeitraum von Montag, 4., bis Freitag, 8. November, zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Stellen täglich durchgeführt. Die Aktion wird von der Polizei Rheinland-Pfalz unter den Hashtags #gegenHeizerimHerbst #rasentötet und #visionzero auf den Social-Media-Kanälen...

Blaulicht

Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz
Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsunfällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November 2019 auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Kontrollen finden an Verkehrsunfallschwerpunkten statt, die der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) durch Auswertungen erkannt hat. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen, insbesondere bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. Bei über einem Drittel aller tödlichen...

Lokales
Ein solcher "Blitzer" wurde testweise schon 2016 in Karlsruhe eingesetzt | Foto: Foto: Archiv jow

Aufgepasst: Mobiler Anhänger blitzt auch nachts und am Wochenende
Neue Geschwindigkeitsmessung in Karlsruhe im Einsatz

Karlsruhe. Seit dem 9. August blitzt es im Stadtgebiet auf eine in Karlsruhe noch ungewohnte Art. Wenn Autofahrerinnen und Autofahrer schneller unterwegs sind, als es die zulässige Höchstgeschwindigkeit erlaubt, müssen sie künftig auch außerhalb der Standorte von stationären Geschwindigkeitsmessanlagen und auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten beim Ordnungs- und Bürgeramt damit rechnen, für Verkehrsverstöße zur Rechenschaft gezogen zu werden. Denn seit wenigen Tagen ist ein Anhänger im...

Lokales
Früher stand die Anlage auf der Rheinbrücke | Foto: Archiv

Standort Grötzinger Straße / Nächtliche Geschwindigkeitsüberschreitungen vermindern
Neue Geschwindigkeitsmessanlage in Durlach

Durlach. Seit einigen Tagen blitzt es im Stadtgebiet in den Nachtstunden auch in der Grötzinger Straße in Durlach, wenn Autofahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht beachten. Dort hat die Stadtverwaltung auf Höhe der Tankstelle zwischen der Straßenbahnendhaltestelle und der Auffahrt zu Turmberg und Sportschule Schöneck eine weitere stationäre Geschwindigkeitsmessanlage in Betrieb genommen. Diese stationäre Messanlage war auch eine Forderung aus dem Durlacher Ortschaftsrat. Im...

Blaulicht
Foto: Polizei

Lkw fliegt die Bremsscheibe davon
Zu stark in die Eisen gestiegen

Landau. Gestern wurde durch ein Radarfahrzeug der Polizei eine Geschwindigkeitsmessung an der B10 bei Landau Nord durchgeführt. Gerade als die Beamten einen zu schnellen Lkw "blitzten", verlor dieser einen Teil seiner Bremsscheibe und es gab einen lauten Knall. Ob der Lkw-Fahrer wegen des "zu spät" erkannten Blitzers so stark auf die Bremse drückte, dass ihm die Bremsscheibe davon flog, ist nicht bekannt. Wieviel Km/h der Lkw zu schnell unterwegs war, muss noch die Auswertung ergeben. pol

Lokales
Zu schnell waren im vergangenen Jahr auf der Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth knapp 23.000 Fahrer ... | Foto: Archiv

22.892 Mal wurde 2017 geblitzt / In der Baustelle wird zwischen Karlsruhe und Wörth jetzt mobil kontrolliert
Die Blitzer auf der Rheinbrücke sind weg

Blitzer. Aufmerksame Autofahrer haben es schon bemerkt: Die Blitzer auf der Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth wurden im Zuge der anstehenden Sanierung der Brücke schon abgebaut. Immerhin stehen dort drei Blitz-Säulen, die im vergangenen Jahr insgesamt 22.892 Mal (!) auslösten. Auffallend: Die Fahrer Richtung Karlsruhe wurden deutlich häufiger geblitzt (72,8 Prozent) als in der Gegenrichtung! Liegt sicherlich auch daran, dass unterschiedliche Geschwindigkeiten erlaubt sind (waren)! Aber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ