Gespräch

Beiträge zum Thema Gespräch

Ausgehen & Genießen
Laura Hess (links) und Heike Mack freuen sich auf viele Spaziergängerinnen bei „Ladies walking & talking“ | Foto: Stadt Landau

„Ladies walking & talking“
Gemeinsam statt einsam durch Landau

Landau. Der erste Termin der Spaziergehreihe „Ladies walking & talking“ der Gleichstellungsstelle der Stadt Landau in Zusammenarbeit mit Heike Mack war ein voller Erfolg: Fast 40 Frauen waren bereit gemeinsam loszuspazieren - trotz 35 Grad in der Sonne. Nach einer kleinen Runde an den Schwanenweiher folgten Unterhaltungen und Zeit im Schatten zum Kennenlernen. Gemeinsam kehrten die Spaziergängerinnen dann zurück an den Rathausplatz und die eine oder andere suchte sich noch ein lauschiges...

Lokales
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Faustina Madukanya erzählt
Internationales FrauenCafé

Viernheim. Das Internationale FrauenCafé (IFC) lädt für Montag, 24. Juni, 16 Uhr, zum Treffen im Museumsgarten, Berliner Ring 28, ein. Beim letzten IFC vor der Sommerpause erzählt Faustina Madukanya über ihr Heimatland Nigeria. Nigeria ist ein afrikanisches Land am Golf von Guinea. Faustina Madukanya selbst stammt aus Lagos, der größten Stadt Nigerias. Sie erstreckt sich vom Golf von Guinea über die Lagune von Lagos ins Binnenland. Faustina Madukanya möchte an diesem Nachmittag den Anwesenden...

Lokales
Die kvhs bietet ein Weinseminar an | Foto: barmalini/stock.adobe.com

Wein-Seminar und Rhetorik für Frauen
Angebote der Kreisvolkshochschule SÜW

kvhs. Für das dritte Quartal 2023 bietet die Kreisvolkshochschule (kvhs) Südliche Weinstraße zwei spannende Veranstaltungen an: ein Seminar zum Thema „Was macht einen guten Wein aus und wie erkennt man ihn?“ und der Rhetorikkurs „Reden ohne Wenn und Aber“ speziell für Frauen. Eintauchen in die Welt des WeinesWeinliebhaberinnen und -liebhaber, die mehr über die Kunst des Weinmachens erfahren möchten, sind beim Weinseminar am Freitag, 20. Oktober, in Landau genau richtig. In dem Seminar erfahren...

Ratgeber
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Frauenwerkstatt mit Malu Dreyer
Frauenrechte sind zentral für demokratische Gesellschaften

Rheinland-Pfalz. „In den vergangenen Monaten haben wir wieder erlebt, wie Wut und Verzweiflung über das Heute, aber auch Hoffnung für ein besseres Morgen Menschen auf die Straße gebracht haben. Und wie so oft in der Geschichte waren es Frauen, die dabei eine zentrale Rolle spielten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrer Frauenwerkstatt, die aufgrund der Corona-Pandemie digital stattfinden musste. Bei ihrer Begrüßung stellte die Ministerpräsidentin die Proteste in den USA, in Belarus...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixel2013/pixabay

Interkulturelles Frauenfrühstück
Gespräche über das Frauenwahlrecht

Kronau. Zum Interkulturellen Frauenfrühstück lädt am Samstag,  16. März, von 10 bis 12 Uhr der Verein FrauenWürde "Manisita". Veranstaltungsort ist die "Alte Schule" in Kronau, dort dreht sich im dritten Obergeschoss alles um "100 Jahre Frauenwahlrecht". Es wird referiert und diskutiert bei Essen, mit Liebe zubereitet, biologisch, frisch, fair und aus aller Welt.  Info: manisita@web.de oder www.frauenwuerde-manisita.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ