Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Lokales
Es ist heiß in der Stadt: Ausreichend Wasser trinken, ist wichtig | Foto: Stadt Speyer

Im Stadtgebiet
Vier Trinkwasserspender sorgen für kühles Nass

Speyer. Das Thermometer zeigte dieser Tage wieder deutlich über 30 Grad. Die Hitze belastet Menschen und Umwelt gleichermaßen. Mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr lassen sich die heißen Tage dennoch aushalten. In Speyer laden vier frei zugängliche Trinkwasserspender im Stadtgebiet rund um die Uhr zu einer kostenfreien Erfrischung ein. Die öffentlichen Wasserspender befinden sich auf dem alla-hopp!-Gelände in der Dr.-Eduard-Orth-Straße 27, auf dem Berliner Platz, am Geschirrplätzel und auf dem...

Lokales

Kneipp-Verein Speyer e.V.
Kräuterkurse im 2. Halbjahr 2023

Liebe Mitglieder und Freunde des Kneipp-Vereins Speyer, nun ist es wieder sommerlich warm und unser neuer Kneipp-Kräutergarten im Mühlturmpark wächst und gedeiht. Vielleicht waren Sie schon einmal dort, und vielleicht möchten Sie vor Ort ein wenig mehr über die Kräuter und ihre Wirkung erfahren? Unser Kräuterteam bietet Ihnen dazu drei interessante Termine an: "Für alles ist ein Kraut gewachsen" - am Freitag, den 14 Juli 2023 (16:00 - ca. 18:00 Uhr) "Kräuter für die Bewegung" - am Freitag, den...

Lokales

Kneipp-Verein Speyer e.V.
Freie Plätze in unseren Sportkursen

Freie Plätze gibt es noch in folgenden laufenden Kursen des Kneipp-Vereins Speyer e.V.: Kurs 4046 AROHA Outdoor (auf der Wiese hinter der Stadthalle) dienstags 19:15-20:15 und seit dem 3. Mai wieder im Programm Kurs 4040 QIGONG Outdoor (auf der Wiese hinter der Stadthalle) mittwochs 18:00 - 19:00, bei schlechtem Wetter in der Geschäftsstelle in der Mühlturmstraße Kurs 4027 Locker vom Hocker am Morgen donnerstags 09:30-10:30 Uhr in der Geschäftsstelle in der Mühlturmstraße 16 Kurs 4025 Yoga auf...

Lokales

Kneipp-Verein Speyer e.V.
Frühjahrsmarkt mit Kneipp-Saisoneröffnung

Am Samstag, den 13.05.2023 um 15 Uhr, eröffnet der Kneipp-Verein Speyer die diesjährige Kneipp-Saison mit dem traditionellen ersten "Wassertreten" in der Kneipp-Anlage hinter der Josephskirche. Verbunden ist dies mit einem kleinen "Frühjahrsmarkt" im angrenzenden, neu gestalteten Mühlturmpark, bei dem auch der neue Kneipp-Kräutergarten vorstellt wird. Mit Kaffee und Kuchen, Snacks und kühlen Getränken sowie Produkten aus der Kräuterküche ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Daneben gibt...

Lokales

Kneipp-Verein Speyer e.V.
Aktuelle Sportkurse, auch Outdoor

Endlich wird es Frühling und der Kneipp-Verein Speyer beginnt wieder mit seinen beliebten Outdoor-Kursen. Auf der Wiese hinter der Stadthalle bieten wir Ihnen zwei Kurse an: - AROHA Outdoor, dienstags 19:15-20:15 Uhr und ab dem 3. Mai wieder im Programm  - QIGONG Outdoor, mittwochs 18:00 - 19:00, bei schlechtem Wetter in der Geschäftsstelle in der Mühlturmstraße Freie Plätze gibt es noch in folgenden laufenden Kursen: - Tai Chi, dienstags 18:00 - 19:30 Uhr in der Geschäftsstelle in der...

Lokales

Kneipp-Verein Speyer e.V.
Neuer Kurs "Rücken- und Beckenboden-Gymnastik"

Der Kneipp-Verein Speyer erweitert sein Sportangebot im April um einen neuen Kurs: Rücken- und Beckenboden-Gymnastik. In diesem Kurs stärken wir unseren Rücken und unseren Beckenboden mit einem vielfältigen Mix aus Anspannung und Entspannung, Dehnung und Mobilisation. Bewegliche Schulter- und Hüftgelenke sind für einen starken und flexiblen Rücken genauso wichtig wie die Kräftigung und Dehnung der beteiligten Muskeln. Auch die Atmung spielt aufgrund der faszialen Verbindungen vom Beckenboden...

Lokales

Kneipp-Verein Speyer e.V.
Neues Kursangebot "Locker vom Hocker am Morgen"

Am Donnerstag, 23. Februar 2023 beginnt ein neuer Kurs beim Kneipp-Verein Speyer e.V.: "Locker vom Hocker am Morgen". Der Kurs beinhaltet 10 Kurseinheiten und findet jeweils donnerstags von 09:30 - 10:30 Uhr  in der Geschäftsstelle des Kneipp-Vereins Speyer, Mühlturmstraße 16 in Speyer, statt. Die Kursleitung teilen sich zwei erfahrenen Übungsleiterinnen, ausgebildet in Mototherapie und Reha--Sport. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Elementen (z.B. Qigong, Psychomotorik, verschiedenen...

Lokales

Kneipp-Verein Speyer e.V.
Neues Kursangebot "Locker vom Hocker am Morgen"

Gemeinsam halten wir uns fit, stärken unsere Muskelkraft, erhalten unsere Gelenkigkeit, fordern unsere Skelettsystem und fördern dadurch auch unser Immunsystem. Und das: Im Sitzen auf dem Stuhl oder auf dem Hocker ! Das neue Angebot wird von 2 erfahrenen Übungsleiterinnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Elementen (z.B. Qigong, Psychomotorik, verschiedenen Entspannungsmethoden, rhythmischer Gymnastik, Faszientraining u.v.m.) abwechlungsreich gestaltet. Der neue Kurs findet Donnerstags...

Lokales
Der Vortrag thematisiert unter anderem die  Auswirkungen der Klimakrise auf die Psyche der Menschen | Foto: www.komafoto.de/stock.adobe.com

Vortrag an der VHS
Welche Folgen hat die Klimakrise für die Gesundheit?

Speyer. Beim Semestereröffnungsvortrag an der Volkshochschule Speyer spricht Dr. med. Julian Weilbacher am Donnerstag, 26. Januar, von den Ursachen, den aktuellen Symptomen und Prognosen sowie von Behandlungsoptionen der Klimakrise. Mit klarer Sprache macht er den Ernst der Lage deutlich, lässt dabei die Zuhörerinnen und Zuhörer aber nicht mit aufkommenden Emotionen allein. Gesundheit und Umwelt, Treibhauseffekt und Temperaturentwicklung, aktuelle und zukünftige Folgen der Klimakrise werden...

Lokales

Kneipp-Verein Speyer e.V.
Geselliger Nachmittag

Der Kneipp-Verein Speyer lädt ein zu einem "geselligen Nachmittag" am Montag, den 16.01.2023 um 15 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins, Mühlturmstraße 16, Speyer. Mitglieder und Freunde des Vereins sind willkommen zu Spiel, Spaß und guten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen.

Ratgeber
Die Kinderlähmung ist noch nicht ausgerottet. Auch in Ländern, in denen es seit Jahrzehnten keinen Fall mehr gab, kann es zu Polio-Ausbrüchen kommen. Was dann zählt, ist eine gute Durchimpfungsrate in der Bevölkerung, um die Zirkulation des Virus' zu unterbrechen. Ein Blick in den Impfausweis lohnt also. | Foto: AdobeStock_253474302_Stockfotos-MG

Seit 60 Jahren wird gegen Polio geimpft
Experten empfehlen den Blick in den Impfausweis

Speyer. 1962 wurden in Rheinland-Pfalz die ersten Polio-Impfungen verabreicht. Damals noch als Schluckimpfung. Das Ziel: die Kinderlähmung weltweit auszurotten. Doch das ist in den 60 Jahren seit damals nicht gelungen. Vor allem in Afghanistan und Pakistan treten noch Polio-Wildviren auf. Aktuell taucht die Krankheit in Einzelfällen auch in Ländern auf, in denen es seit Jahrzehnten keine Kinderlähmung mehr gegeben hat: Es gab Polio-Ausbrüche in den USA, in Israel und in Großbritannien. In...

Wirtschaft & Handel
Beim Baustellenmanagement in und um Speyer sieht die IHK Standortumfrage noch Luft nach oben. Hier gab's nur eine 4,1. | Foto: Cornelia Bauer

IHK Standortumfrage 2022
Speyer punktet bei Image, Flair und Lebensqualität

Speyer. Die IHK Pfalz hat ihre Standortumfrage 2022 veröffentlicht. Diese beschäftigt sich mit den lokalen Standortbedingungen und bildet die Stärken und Schwächen der verschiedenen Wirtschaftsstandorte anhand einer Bewertung in Schulnoten von 1 bis 6 ab. Speyer erreicht eine Gesamtnote von 2,6 und gehört damit zu den besten Standorten in der Pfalz. So ist etwa die Strahlkraft der Speyerer Innenstadt (2,5) unerreicht und überdurchschnittlich positiv bewertet. Auch das Image, Flair und die...

Lokales

Kneipp-Verein Speyer e.V.
Eröffnung der Kneipp-Saison 2022

Nach einer dreijährigen Corona-Zwangspause eröffnet der Kneipp-Verein Speyer die diesjährige Kneipp-Saison wieder mit einem kleinen Festakt am Samstag, den 14.05.2022 um 14:00 Uhr an der Kneipp-Anlage hinter der Josephskirche. Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden und einem Grußwort von Frau Bürgermeisterin Monika Kabs  erfolgen das erste Wassertreten und Armbaden; anschließend gemütlichen Beisammensein mit gesunden Snacks, Getränken und Informationsaustausch. Die Kneipp-Anlage ist danach...

Lokales

Kneipp-Verein Speyer
Neuer Tai-Chi Kurs im Sportangebot

Neu in unserem Programm ist Tai-Chi, angeleitet von einem erfahrenen, mehrfach zertifizierten Tai-Chi und QiGong Lehrer. Der Kurs beginnt am Dienstag, 05. April 2022 im Veranstaltungsraum unserer Geschäftsstelle in der Mühlturmstr. 16, Speyer, und geht über 10 Einheiten, jeweils dienstags von 18:00 - 19:30 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 9 €/Stunde für Mitglieder und 11 €/Stunde für Nichtmitglieder. Für diesen Kurs können sie sich sofort über unsere Homepage (www.kneipp-verein-speyer.de) anmelden....

Lokales
Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer erhält für den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur gut 3,4 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds | Foto: Klaus Landry

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
3,4 Millionen Euro von Bund und Land

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer erhält für den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur gut 3,4 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds: Rund 2,4 Millionen Euro stammen aus dem entsprechenden Fonds des Bundes. Gut eine Million Euro stellt das Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Am Mittwoch, 2. Februar, übergibt Ministerialdirektor Daniel Stich vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit den Förderbescheid. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus...

Lokales
Das Diakonissen Krankenhaus in Speyer hat einen Covid 19-Patienten aus Bayern aufgenommen | Foto: Klaus Landry

Von Erding nach Speyer verlegt
Diakonissen-Krankenhaus nimmt Patienten aus Bayern auf

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat in der Nacht von Freitag auf Samstag einen intensivpflichtigen Corona-Patienten aus Bayern aufgenommen: Der 65-Jährige wurde aus dem Klinikum Erding nach Speyer verlegt, weil dort keine Intensivkapazitäten mehr zur Verfügung standen. Der Mann wird beatmet, sein Gesundheitszustand ist stabil. „Wir haben die Anfrage am Freitagmittag gegen 12.30 Uhr über die Koordinierungsstelle beim Klinikum Ludwigshafen erhalten“, berichtet Prof. Dr....

Ratgeber
Alle Fragen zu Corona-Impfung Nummer drei kann man bei einer Telefonaktion am Montag, 29. November, den Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellen | Foto: LMZ

Telefonaktion zur dritten Corona-Impfung
Für alle Fragen rund ums Boostern

Speyer. Viele Menschen sind inzwischen gegen Covid-19 geimpft. Doch der Impfschutz lässt bei manchen Menschen bereits nach. Deshalb empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) für alle Personen über 18 Jahre eine Auffrischungsimpfung, die so genannte Booster-Impfung. Diese zusätzliche Impfung ermöglicht es, den Impfschutz gegen Covid-19 zu stärken. Bei einer Telefonaktion  mit Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung kann man jetzt alle Fragen zum Booster stellen, zum...

Ratgeber
Dr. med. Christian Stock, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie und Stellvertretender Leiter des Uroonkologischen Zentrums ist am Donnerstag der Referent | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer

Treffpunkt Gesundheit
Onlinevortrag zum Thema Prostatakrebs

Speyer. Am Donnerstag, 18. November, findet um 17.30 Uhr in der Reihe „Treffpunkt Gesundheit“ ein Onlinevortrag zum Thema „Prostatakrebs - Diagnose und Therapie 2021“ statt. Referent ist Dr. med. Christian Stock, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie und Stellvertretender Leiter des Uroonkologischen Zentrums. Der Vortrag wird über BigBlueButton - ein System für Videokonferenzen - übermittelt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Link gibt es kurz vor der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Darko Stojanovic/Pixabay

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bei Bedarf kommt der Arzt auf Hausbesuch

Speyer. Die flächendeckende Optimierung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (ÄBD) schreitet weiter voran: Ab 2. November wird der Patientenservice 116117 auch in Speyer zentraler Ansprechpartner im ÄBD und der speziell eingerichtete zentral gesteuerte „Aufsuchende Ärztliche Bereitschaftsdienst“ (AÄBD) kommt zum Einsatz. Wer außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Arztpraxen akute gesundheitliche Beschwerden hat, wird gebeten, den Patientenservice 116117 anzurufen. Über diesen...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Dean Moriarty/Pixabay

Infoveranstaltung
Multiple Sklerose und Beruf? - So kann's gehen

Speyer | Schifferstadt. „Ich arbeite als Elektriker, aber wegen meiner MS-Erkrankung fällt mir meine Arbeit immer schwerer. Wie kann es weitergehen?“ „Wir machen uns Sorgen um unsere Mitarbeiterin in der Produktion, welche Tätigkeiten kann sie noch ausführen, und wo gibt es Hilfe?““ Zu diesen Fragen und vielen anderen informieren Waltraud Oberfrank-Paul von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. und Ursula Vogler vom Berufsbegleitenden Dienst der...

Lokales
Der Kneipp-Verein Speyer lädt am Samstag, 14. August, ab 14 Uhr zum Sommerfest in den Kneipp-Kräutergarten in die Spitalgasse 1 - hinter dem ehemaligen Stiftungskrankenhaus | Foto: Essentiell/Pixabay

Sommerfest beim Kneipp-Verein
Infos zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge

Speyer. Der Kneipp-Verein Speyer 1896 feiert dieses Jahr nicht nur den 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp, sondern auch das 125. Vereinsjubiläum. Der Verein war am 26. Oktober 1896 gegründet worden, nachdem Pfarrer Kneipp die Stadt auf einer seiner letzten Reisen besucht und hier einen Vortrag gehalten hatte. Die Gründungsmitglieder protokollierten, dass im Vordergrund der Vereinsbemühungen immer stehen soll, sich gesund zu erhalten und eine Verbesserung der Lebensqualität...

Lokales
Sebastian Kneipp würde in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern. Die Kneipp-Vereine in der Region tun alles dafür, die Kneipp'sche Lehre den Menschen in der heutigen Zeit nahe zu bringen. | Foto: silviarita/Pixabay
2 Bilder

200. Geburtstag von Sebastian Kneipp
"Pfarrer Kneipp ist aktueller denn je"

Speyer. Rein ins kalte Wasser und kräftig treten - das verbinden heute wohl die meisten mit Kneippen. Dessen Erfinder, Pfarrer Sebastian Kneipp, wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Anlass, einmal bei den Kneipp-Vereinen der Region nachzufragen, wie es heute ausschaut mit den Kneippschen Lehren. Schnell wird klar: Es geht um mehr als um die kräftigenden Schritte im Wasser. "Wassertreten, das kann jeder Laie machen", sagt Otmar Demuth, Vorsitzender des Kneippvereins Ludwigshafen. So...

SportAnzeige
Sport auf Rezept bietet das Therapiezentrum Theraneos in seinen Rehasport-Kursen im Judomaxx in Speyer. | Foto: Theraneos  | Das Therapiezentrum
4 Bilder

Rehasport in Speyer
Körperliche Aktivität als Medizin - ganz ohne Nebenwirkungen

Rehasport Speyer. Verspannungen im Nacken durch langes Sitzen vorm Rechner? Das Knie schmerzt, obwohl die Fußballverletzung jetzt schon eine ganze Weile zurück liegt? Körperliche Aktivität ist eine hervorragende Medizin - und das ganz ohne Nebenwirkungen. Das weiß man ganz  besonders zu schätzen, wenn körperliche Funktionen bereits beeinträchtigt sind. Bei chronischen Rückenbeschwerden zum Beispiel, bei Schulter- und Nackenschmerzen, bei Erkrankungen der Gelenke, bei Diabetes oder Osteoporose....

SportAnzeige
Endlich darf wieder im City Gym trainiert werden | Foto: unikylukk/stock.adobe.com
3 Bilder

Training im City Gym Speyer
Endlich wieder Sport

Speyer. Große Freude im City Gym Speyer: Es darf wieder trainiert werden. Derzeit ist  das Training zwar nur mit Voranmeldung (telefonisch unter 06232 9653471 oder über die my Sports App) und negativem Corona Test möglich, aber immerhin: Endlich wieder Sport. Outdoor darf auch wieder mit Kontakt trainiert werden ."Endlich können wir unseren Mitgliedern wieder dabei helfen, fit und gesund zu sein", freut sich Inhaber Joachim Deeken. Kinder bis 14 und Erwachsene, die nachweisen können, dass sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ