Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Der Ernährungsinfluencer-Kurs im Jungbusch soll junge Menschen kreativ und abwechslungsreich an gesunde Ernährung heranführen | Foto: congerdesign/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Ernährungsinfluencer-Kurs des DRK im Jungbusch

Mannheim. Der Ernährungsinfluencer-Kurs des DRK-Kreisverbandes Mannheim informiert junge Menschen kreativ und abwechslungsreich über gesunde Ernährung. Für die Workshops am Samstag, 23. Oktober und 13. November in Mannheim, je von 9 bis 13 Uhr sind noch Plätze frei. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich unter www.drk-gesundheitskurse.de oder unter Gesundheitsfoerderung@DRK-Mannheim.de. ps

Ratgeber

Christlich-wissenschaftliches Heilen entdecken
Auf der Suche nach Gesundheit und mehr Wertschätzung?

Am 22. Oktober 2021 um 19.30 Uhr informiert ein Vortrag im Leonardo Royal Hotel Mannheim über Ideen für ein gesundes, gutes Leben. Heilung erleben ist natürlich. Juliane Klein sagt über ihre Heiltätigkeit auf der Basis der Christlichen Wissenschaft: "Das ganzheitliche Heil-Sein eines jeden Menschen - integriert in eine intelligente Schöpfung, in der jeder gleich viel wert ist - ist für mich Ausgangspunkt und Leitfaden für meine gesamte Praxistätigkeit. Die Hinwendung zu Gott als göttliches...

Ratgeber
In der aktuellen Zeit kommt es mehr denn je auf eine gute Work-Life-Balance mit ausreichend Ruhe- und Erholungsphasen an  | Foto: Free-Photos/Pixabay

Eine gute Work-Life-Balance ist entscheidend
Tipps gegen Arbeitsstress

Job. Nur die wenigsten Berufstätigen können sich dem zunehmenden Stress im Arbeitsleben entziehen. Fast neun von zehn Arbeitnehmern (88 Prozent) berichten, dass der negative psychische Stress in der Arbeitswelt zunimmt, stellt der DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2021 fest. Die Arbeitsmediziner der Expertenorganisation empfehlen Unternehmen und Beschäftigten, die Möglichkeiten für den Stressabbau besser zu nutzen. „In der Pandemie ist der Druck auf die Beschäftigten durch Homeoffice,...

Lokales
Nachrichten aus dem Lindenhof | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Lindenhof: Das vergessene Karzinom - Roadshow

Mannheim. Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 30.000 Menschen neu an Blasenkrebs. Bei Männern ist das Blasenkarzinom bereits an vierter Stelle aller Krebserkrankungen. Frauen erkranken nicht so häufig. Die Krankheit ist zum Zeitpunkt der Diagnose häufig in einem fortgeschrittenen Stadium. Die Urologische Klinik am Diako Mannheim macht gegen Blasenkrebs mobil und möchte in ihrer Funktion als spezialisiertes Harnblasenkrebszentrum die Bevölkerung und alle Fach- und Hausärzte in der Region über...

Wirtschaft & Handel
Auftaktkonferenz zur vernetzten Gesundheitsregion Rhein-Neckar am 30. September. Die Online-Anmeldung ist kostenfrei.  | Foto: MRN

Auftaktkonferenz in Mannheim, Online-Teilnahme möglich
Gesundheitsregion Rhein-Neckar

Metropolregion. In der Metropolregion Rhein-Neckar, also im Dreieck von Baden, Hessen und Pfalz, soll die intelligent vernetzte, patientenzentrierte und auf Chancengleichheit ausgerichtete Gesundheitsversorgung von morgen entstehen. „Versorgung verbessern, Gesundheit fördern und kooperativ handeln“ lautet die Devise. In dieser Form bisher einmalig in Deutschland: Mit über 80 Experten und Trägern aus Gesundheitsversorgung, Wissenschaft und Kommunen haben die Metropolregion Rhein-Neckar und die...

Ratgeber
Schwindel ist immer ein Symptom, welchem unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen. Eine von speziell geschulten Ergotherapeuten begleitete vestibuläre Rehabilitationstherapie (VRT) unterstützt Betroffene dabei, wieder festen Boden unter den Füßen zu gewinnen.  | Foto: DVE/ Janine Metzger

Boden unter den Füßen nicht verlieren
Schwindelgefühle ernst nehmen

Ergotherapie. Wer Schwindel bei älteren Menschen verortet oder denkt, Schwindel sei selten, irrt. „Die Fakten belehren uns eines Besseren“, weiß die Ergotherapeutin Heike Christmann vom Deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE). Schwindel geht durch alle Altersgruppen; mittlerweile sind erstaunlich viele junge Menschen betroffen. Oft wird Schwindel verkannt und verharmlost. Aus organisch bedingtem Schwindel entwickelt sich so in manchen Fällen ein funktioneller Schwindel. In jedem Fall ist es...

Ratgeber
Regelmäßiges Zähneputzen und Besuche beim Zahnarzt schützen vor Parodontitis.  | Foto: Bruno /Germany/Pixabay
2 Bilder

Tag der Zahngesundheit am 25. September
Parodontitis und Diabetes

Zahngesundheit. In diesem Jahr stellt der Tag der Zahngesundheit am 25. September das Thema Parodontitis unter dem Motto „Zündstoff!“ in den Mittelpunkt. Dies nimmt sich die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) zum Anlass, einen Blick auf die Risikogruppe der Diabetiker zu werfen. Denn ein hoher Blutzucker beeinflusst die Mundgesundheit und umgekehrt. Über sieben Millionen Menschen leiden in Deutschland an Diabetes, der sogenannten „Zuckerkrankheit“. Weitere zwei Millionen wissen noch...

Blaulicht
Rätsel um Toten in Mannheimer Baucontainer aufgelöst / Polizei in Baden-Württemberg/Symbolfoto | Foto: Needham

Containerbrand in Mannheim
Leiche identifiziert, kein Fremdeinwirken

Mannheim. Die Leiche des Mannes, der am Freitag, 30. Juli, beim Brand eines Baucontainers sein Leben verlor, wurde im Institut für Rechtsmedizin der Universität Heidelberg obduziert. Bei ihm handelt es sich zweifelsfrei um einen 64-jährigen Mannheimer. Nach den weiteren Erkenntnissen ist der Mann aufgrund einer Rauchgasintoxikation verstorben. Der Container, der letztendlich auch sein Grab wurde, war von dem 64-Jährigen selbst als Lager angemietet. Dort hatte sich der Mannheimer zudem...

Ratgeber
Beim Kofferpacken sollte man auf keinen Fall die Reiseapotheke vergessen und stets die Lebensmittel-Hygieneregeln im Blick haben   | Foto: Irina L/Pixabay

Lebensmittel-Hygieneregeln für unterwegs
Damit der Urlaub nicht in die Hose geht

Urlaub. Verdorbene Nahrungsmittel, verunreinigtes Trinkwasser oder einfach nur ungewohnt scharfe Gewürze und exotische Zutaten – viele Touristen leiden im Urlaub unter Reisedurchfall. Meist dauert er nur wenige Tage und muss nicht behandelt werden. Die ARAG Experten verraten, wie Urlauber sich relativ unkompliziert schützen können und erläutern die wichtigsten Lebensmittel-Hygieneregeln. Vorsicht Leitungswasser80 Prozent aller Reiseerkrankungen sind laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf...

Ratgeber
Wenn der Kopf und der Körper zu lange der prallen Sonne ausgesetzt sind, drohen Sonnenstich und Hitzschlag  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Was ist bei Hitzschlag und Sonnenstich zu tun?
Gefahr bei Hitze

Sommer. Die Temperaturrekorde der letzten Wochen mit tagsüber mehr als 30 Grad und weitere zu erwartende Hitzewellen in diesem Sommer in Deutschland bergen ernsthafte gesundheitliche Gefahren. „Einen Sonnenstich bekommt man oft schneller als gedacht. Ein Hitzschlag kann sogar lebensbedrohlich werden“, warnt DRK-Bundesarzt (Deutsches Rotes Kreuz) Prof. Peter Sefrin. Der Notfallmediziner gibt wichtige Tipps: Wie erkennt man einen Hitzschlag?„Durch einen Wärmestau im Körper erhöht sich die...

Wirtschaft & Handel
Appetit auf gesunde Ernährung macht das kostenlose Online-Event der Metropolregion Rhein-Neckar mit Sternekoch Tristan Brandt am 7. Juli.  | Foto: MRN GmbH

Online-Event zur Diabetes-Vorbeugung. Stargast Sternekoch Tristan Brandt
Appetit auf Prävention und gesunde Ernährung

Metropolregion Rhein-Neckar. Laut der deutschen Diabeteshilfe gibt es in Deutschland aktuell circa acht Millionen Menschen mit Diabetes. Jährlich kommen mehr als 600.000 Neuerkrankungen hinzu. Bei 95 Prozent der Betroffenen liegt der Typ 2 vor, zurückzuführen auf unter anderem Übergewicht und ungesunde Ernährung. Den Stoffwechsel mit einfachen Strategien gesund und in Schwung zu halten, Diabetes vorzubeugen und mit Diabetes gut umgehen können, ist daher das Ziel einer kostenlosen...

Ratgeber
Ab 14. Juni soll in Apotheken der digitale Impfnachweis erhältlich sein. | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Digitaler Impfpass in Apotheken erhältlich
QR-Code für die Corona-Impfung

Coronavirus. Viele deutsche Apotheken stellen seit 14. Juni einen digitalen Impfnachweis (QR-Code) für vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Bürger aus. Auf dem Portal www.mein-apothekenmanager.de, können Verbraucher bundesweit Apotheken in ihrer Nähe finden, die digitale Impfnachweise kostenlos ausstellen. Statt den gelben Impfpass der Weltgesundheitsorganisation WHO ständig bei sich tragen zu müssen, können Geimpfte ihre Immunisierung dann per Handy nachweisen und so gegebenenfalls...

Ratgeber
Sowohl elektrische Zahnbürsten als auch Handzahnbürsten sind geeignet. | Foto: proDente e.V./Kierzkowski
2 Bilder

Praktische Tipps zum Zähneputzen
Wissenswertes rund um die Zahnbürste

Zahngesundheit. Bei der Mundhygiene gibt es einiges zu beachten und doch ist es eigentlich nicht viel. Wer jeden Tag die Zähne putzt, die richtige Zahnpaste verwendet und die Zahnseide nicht vergisst, hat schon das meiste für seine Zahngesundheit getan. Die Initiative proDente hat praktische Tipps zu Zahnbürsten und Zähneputzen zusammengestellt. Beantwortet werden die Frage: Wie, wann und wie lange müssen Zähne geputzt werden? Sind Naturbürsten empfehlenswert? Und was kann die Mundhygiene...

Ratgeber
Hörverlust hat nicht unbedingt mit der Lautstärke zu tun. | Foto: biha/Sascha Gramann

Akustiker helfen Schwerhörigen Gespräche zu verstehen
Hören heißt nicht verstehen

Hören. Gut hören zu können, ist im Alltag wichtig. Wer gut hört, dem fällt es einfacher, soziale Kontakte zu pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Wenn man jedoch beispielsweise Schwierigkeiten hat zu verstehen, ob die Enkel nun ein „Eis“ oder ein „Ei“ wollen, kann es sich um erste Anzeichen von Schwerhörigkeit handeln. Je früher man in solchen Fällen handelt, desto besser. Hörverlust ist bei jedem Menschen individuell und muss sich nicht in einer verminderten...

Ratgeber
Bei der Ergotherapie werden Kinder auch spielerisch gefördert. | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Legasthenie wird oft zu spät erkannt
Störungsbild mit vielen Vorurteilen

Legasthenie. Niemand kann in die Zukunft seines Kindes sehen. Es ist aber durchaus möglich, die Fähigkeiten seines Kindes, insbesondere die zu wenig ausgeprägten, ab dem Kindergartenalter im Auge zu behalten und nötigenfalls schon dann professionelle Hilfe zu suchen. „Erste Anzeichen, die auf eine Legasthenie hinweisen, sind früh zu sehen“, sagt Julia Buchmann, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.). In der Praxis verhalte es sich jedoch so, dass Legasthenie meist...

Ratgeber
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Verlangen nach der Sommerbräune. Aber Achtung: UV-Strahlung lässt die Haut schneller altern. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Sonnenschein richtig genießen
Sonnenschutz ist enorm wichtig

Sonnenschutz. Helle Haut ist besonders sonnenempfindlich. Umso wichtiger ist es im Frühling, wenn die Haut noch ungebräunt ist, auf ausreichenden Schutz zu achten. Auch die richtige Menge an Sonnenschutz und das Nachcremen im Laufe des Tages sind entscheidend, so der Apothekerverband Rheinland-Pfalz – LAV. Denn durch intensives und ungeschütztes Sonnen können irreparable Schäden der Haut entstehen, was im extremsten Fall bis hin zum gefährlichen Hautkrebs führen kann. „Im Frühling zieht es uns...

Ausgehen & Genießen
Vegetarisches Streetfood, wie aus dem Foodtruck, hilft uns über den Lockdown hinweg | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp
Streetfood aus der eigenen Küche

Buchtipp. Ein deftiger Burger, ein exotisches Curry oder ein leckerer Hot Dog - wer vermisst sie nicht, die Straßenfeste, Food-Festivals oder Märkte, auf denen man sich kulinarisch mal so richtig austoben konnte, während zuhause die Küche kalt blieb? Die Corona-Pandemie hat unser Leben nun seit einem Jahr fest im Griff – große Veranstaltungen mit viel Publikumsverkehr werden auch weiterhin auf absehbare Zeit nicht möglich sein. Umso mehr wächst die Sehnsucht nach den Feten, Feiern und ihren...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

LZG veröffentlicht Leitfaden zur schnellen Orientierung
Wie kann man eigentlich eine Corona-Infektion erkennen?

Gesundheit. Irgendwann im Winter trifft es fast alle Menschen: die Nase läuft, der Hals kratzt, man fühlt sich schlapp und womöglich schmerzen die Glieder. Angesichts der hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus liegt die Frage nahe, ob die Symptome Anzeichen für eine harmlose Erkältung, eine herkömmliche Grippe oder eine COVID-19-Erkrankung sind. Eine schwierige Frage, da die Symptome der drei Erkrankungen teilweise identisch sind. Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland unterzeichnen Beistandspakt
Positives Signal in schweren Zeiten

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg/ Saarland. Die französische Région Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland unterzeichnen einen Beistandspakt für verstärkte grenzüberschreitende Kooperation und Koordination Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Baden-Württemberg), Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz), Ministerpräsident Tobias Hans (Saarland) und der Präsident der Région Grand Est Jean Rottner haben am 27. November einen Beistandspakt für eine verstärkte...

Ratgeber

Event zu Gesundheit und Wohlbefinden.
„AROMATAG im Raum am Schlosspark“ am Samstag 3. Oktober von 10.00 -16.00 Uhr

Einladung zum Wohlfühl – und Inspirationsevent: „AROMATAG im Raum am Schlosspark“ am Samstag 3. Oktober von 10.00 -16.00 Uhr im Katzenlauf 4 in Weinheim/ Bergstrasse Gesundheit und Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt des Tages. Am Samstag können Interessierte vieles über die konzentrierte Heilwirkung der Natur, in Ölen und Aromen erfahren. Gerade jetzt wo die kalte Jahreszeit naht und ganz speziell in unserer turbulenten und unsicheren Zeit, ist es umso wichtiger in die Selbstfürsorge zu gehen....

Ratgeber
Sport nach Krebs hat viele Gesichter  Fotos (3): Schwitalla
3 Bilder

Sport mit und nach einer Krebserkrankung
Das Gefühl für den eigenen Körper wiedererlangen

Sport. Ein wichtiges Thema im Verlauf einer Krebserkrankung ist die sportliche Betätigung. Die Wirkung von Sport bei Krebserkrankungen wird seit vielen Jahren in klinischen Studien untersucht. Und Experten sind sich einig: Während und nach einer Krebserkrankung können Sport und Bewegung zur Verbesserung der körperlichen und psychischen Verfassung beitragen. Es hat sich gezeigt, dass körperliche Aktivität messbar die Nebenwirkungen einer Chemo- oder antihormonellen Therapie reduzieren kann....

Ratgeber

DRK gibt Tipps zur Hitze
Viiiel trinken!

Sommer. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint, kaum ein Lüftchen sorgt für Abkühlung. Doch die Hitze mit konstant hohen Temperaturen von tagsüber über 30 Grad birgt auch gesundheitliche Gefahren, warnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Die Organisation rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin gibt hilfreiche Tipps, wie man sich am besten verhält: "Mehr trinken!" „Wichtig ist bei Hitze, mehr zu trinken", rät...

Ratgeber
Nach einem milden Winter sind noch mehr Zecken als in den Vorjahren unterwegs  | Foto:  Erik Karits/Pixabay

Hohe Zeckengefahr nach mildem Winter
Vorsicht beim Spaziergang

Gesundheit. In Zeiten der Corona-Krise treibt es bei schönem Wetter viele für Unternehmungen und ausgedehnte Spaziergänge ins Grüne. Dort lauern jedoch in diesem Jahr besonders viele Zecken, die zwei gefährliche Infektionskrankheiten übertragen können: die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose. „Die Risikogebiete für einen vermehrten Zeckenanfall sind dieses Jahr größer. Aufgrund des milden Winters gibt es zudem noch mehr Zecken als in den Vorjahren. Begonnen hat die Zeckensaison...

Ratgeber
Wer wieder zum Training geht, sollte einige Regeln beachten, um sich zu schützen   | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay

So geht man kein unnötiges Corona-Risiko ein
Zurück ins Fitnessstudio

Gesundheit. Nach wochenlanger Corona-Sperre haben die ersten Fitnessstudios wieder geöffnet. Wer zum Training geht, sollte aber einige Regeln beachten, um sich vor dem Virus zu schützen und den Körper nicht zu überfordern. „Zum Training im Fitnessstudio sollte man mehrere Masken mitnehmen und sie wechseln, sobald sie feucht sind. Da man durch die Maske schlechter Luft bekommt, sollte man das Training ein wenig drosseln und sich langsam an sein Limit herantasten“, sagt Dominik Bergmann,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ