Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Foto: CVUA Karlsruhe
2 Bilder

Giftige Paternostererbsen in Pfeffermischung aus Tunesien / Aufgepasst, was gekauft wird
"Vorsicht bei Lebensmitteln als Souvenir aus dem Urlaub"

Region. „Aus dem Urlaub bringen wir gerne das eine oder andere Souvenir zur Erinnerung mit. Bei Reisen in den Orient sind auch Gewürze vom Basar sehr beliebt. Doch hier ist Vorsicht geboten. Es besteht nicht nur die Gefahr, dass gestreckte oder gefälschte Gewürze dadurch nicht ganz so günstig sind, wie es erscheint. Wenn giftige Verunreinigungen enthalten sind, besteht auch eine konkrete Gesundheitsgefahr“, warnte unlängst der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk. Ein...

Ratgeber
Mit Hilfe unterwegs foto: kit
2 Bilder

KIT arbeitet an neuer Technik / Grundlage für bessere Präventionsmaßnahmen
Sensoren helfen, um Stürze zu vermeiden

Forschung. Mehr als ein Drittel aller über 65-jährigen Menschen in Deutschland ist akut sturzgefährdet. Die Folgen betreffen sie selbst, ihr persönliches Umfeld, aber auch das Gesundheitssystem. Elektrotechniker des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wollen hier Abhilfe schaffen: mit neuer Sensortechnik, die Bewegungen und Umfeld in den Blick nimmt und es so möglich macht, das Sturzrisiko zu bewerten und passende Maßnahmen zum Vorbeugen von Stürzen zu empfehlen. Derzeit entwickeln die...

Ratgeber
Untersuchung beim Arzt | Foto: Techniker Krankenkasse

Spätfolgen verhindern, Neuinfektionen vermeiden
Infos am Welthepatitis-Tag 2018

Gesundheit. Leberentzündungen durch Hepatitis B- und C-Viren können chronisch werden und unbehandelt zu Komplikationen wie Leberzirrhose und Leberkrebs führen. Tückisch ist der oft über lange Zeit unauffällige Verlauf dieser Infektionen. Infizierte Menschen ahnen oft nichts von ihrer Erkrankung. Daher ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. Botschaft des diesjährigen Welthepatitistages am 28. Juli ist es, unentdeckte Hepatitis-Infektionen zu finden, diese früh zu behandeln, Spätfolgen zu...

Lokales

Pompe Deutschland e.V. in Weingarten erhält 4.400 €
DAK-Gesundheit unterstützt Workshop zu Atmung, Beatmung und Hustenmanagement

Pompe Deutschland e.V. in Weingarten erhält 4.400 Euro DAK-Gesundheit unterstützt Workshop zu Atmung, Beatmung und Hustenmanagement. Karlsruhe, 29.06.2018. Geldspritze für einen guten Zweck: Die DAK-Gesundheit in Karlsruhe unterstützt die Arbeit der Selbsthilfeorganisation Pompe Deutschland e.V. mit 4.400 Euro. Mit der Förderung der Krankenkasse wollen die Betroffenen und ihre Angehörigen einen Workshop für Betroffene zum Thema Atmung, Beatmung und Hustenmanagement finanzieren. Morbus Pompe...

Ratgeber
Fotogruppe 4:
Kita Grashüpfer, Stutensee: Frau Siegrest, Frau Joos, Herr Giemsch, Herr Gropp, Frau Quermhost Kita Häldenstraße, Tamm: Frau Adolph, Frau Varga KiTa Schatzinsel, Neu-Ulm: Frau Mai, Frau Dannenhauer Kita Spatzennest, Bürgermeister Gemeinde Forst, Herr Killinger, Frau Leibold Piccolo Paradiso, Waiblingen: Frau Hornsberger Tageseinrichtung für Kinder Goldkäferweg, Stuttgart: Frau Gehring TE für Kinder Ludwigshafenerstr. 30, Stuttgart: Frau Jung, Frau Achatz Überbetriebliche Kindertagesstätte Lörrach e.V., Lörrach: Frau Gebhart, Frau Haupt
 | Foto: Hannah Schwegler
2 Bilder

Programm „Komm mit in das gesunde Boot“ / 62 Kindergärten ausgezeichnet
Kinder ausdauernder und weniger übergewichtig

Region. Ausgewogene Ernährung und viel Bewegung sind für die gesunde Entwicklung von Kindern unverzichtbar. Hier setzt das Programm Komm mit in das gesunde Boot der Baden-Württemberg Stiftung an: Schon im Kindergarten vermittelt es Jungen und Mädchen spielerisch Freude an Bewegung, interessiert sie für gesunde Lebensmittel und den bewussten Umgang mit Medien. Mehr als 100.000 Kinder haben bereits am „Gesunden Boot“ teilgenommen. Wie sich das Programm auf die Gesundheit von Kindergartenkindern...

Lokales
Sauber ist anders: Auch hier wäre eine Prüfung fällig ...  | Foto: Michael Gaida/pixabay.com

Bericht zur Lebensmittelüberwachung für das Jahr 2017 liegt in Karlsruhe vor
Lebensmittelüberwachung, Betriebskontrollen & Proben

Kreis Karlsruhe. Der Jahresbericht des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung im Landkreis Karlsruhe stellt einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Amtes auf dem Gebiet der Lebensmittelüberwachung dar. Im Jahr 2017 führte das Landratsamt Karlsruhe im Rahmen der Lebensmittelüberwachung 5.153 Kontrollen in 3.478 kontrollierten Betrieben durch. Bei diesen kontrollierten Betrieben wurden 271 Verstöße festgestellt, was einer Quote von 7,8 % entspricht. Im Jahr 2016 lag die...

Wirtschaft & Handel
Weniger Äpfel gibt's auch in und um Karlsruhe in diesem Jahr | Foto: Archiv

Äpfel und Zwetschgen haben am stärksten unter den schwierigen Wetterverhältnissen gelitten
Weniger Äpfel gibt's auch in und um Karlsruhe in diesem Jahr

Karlsruhe. Die genossenschaftliche Obst- und Gemüsewirtschaft in Baden-Württemberg schaut auf ein ungemein schwieriges Jahr mit witterungsbedingt deutlich geringeren Erntemengen zurück: Gerade einmal 177.000 Tonnen Obst haben die Mitgliedsbetriebe im Jahr 2017 bei den Genossenschaften zur Vermarkung angeliefert. Das sind 47.000 Tonnen oder 21 Prozent weniger als im bereits schon schwachen Erntejahr 2016. „Der Spätfrost im April sowie Starkregen und regionale Hagelfälle im Sommer haben zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ