Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Lokales

Thomas Gebhart spricht sich für PCR-Pooltestungen an Schulen aus

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart (CDU) spricht sich dafür aus, dass nach den Sommerferien an den Schulen PCR-Pooltestungen erfolgen. Diese seien eine gute Alternative zu den Antigenschnelltests. Die PCR Pooltests hätten eine Reihe von Vorteilen, so Gebhart. Es handelt sich um eine genaue und zuverlässige Methode. Die Probenahme ist gerade für junge Kinder geeigneter als viele der für Antigentests notwendigen Probenahmen. Bei den...

Lokales

Corona
Gebhart wirbt für das Impfen

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart (CDU) wirbt eindringlich für das Impfen gegen Corona. „Eine hohe Impfquote ist der beste Schutz gegen eine starke Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus.“ Das hohe Impftempo der letzten Wochen hat dazu geführt, dass hierzulande inzwischen rund 47 Millionen Menschen mindestens einmal geimpft sind. Das Tempo der letzten Wochen wird aber nur zu halten sein, wenn es weiter genügend Impfwillige...

Lokales

Südpfälzischer Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart zieht Bilanz zum Ende der Wahlperiode
Vier Jahre - eine Bilanz

Eine positive Bilanz zieht der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) zum Ende dieser Wahlperiode. „Es waren vier intensive Jahre hier in der Südpfalz und in Berlin. Die Pandemie hat uns dabei allen viel abverlangt. Gleichzeitig haben wir in den letzten vier Jahren viel geschafft“, sagt Gebhart, der zum Ende der letzten Sitzungswoche in Berlin eine persönliche Bilanz zieht. Das Herzstück seiner Wahlkreisarbeit ist für Gebhart der ständigen Austausch mit den Bürgerinnen und...

Lokales

Förderung des Umweltbundesministeriums im Rahmen des Programms „Sozial & Mobil

Um den Umstieg ihrer Fahrzeugflotte auf Elektromobilität zu erleichtern, erhalten die Südpfalzwerkstatt in Offenbach, der evangelische Diakonissenverein in Bad Bergzabern und ein Projekt in Oberschlettenbach eine Förderung des Umweltbundesministeriums im Rahmen des Programms „Sozial & Mobil“. Dies teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart mit. „Umwelt, Wirtschaft und soziale Aspekte in Einklang zu bringen, ist eine große gesellschaftliche Aufgabe. Im Sinne des...

Lokales
Erleichterung: Die erste Dosis des Impfstoffs von BioNTech ist verabreicht. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
3 Bilder

450 Bewohner und Mitarbeiter von Einrichtungen der Lebenshilfe Südliche Weinstraße haben die erste Impf-Dosis erhalten / Weitere 350 Erst-Impfungen am 18. April
Kleiner Piks schenkt große Hoffnung

Das Impfprojekt der Lebenshilfe Südliche Weinstraße nimmt Fahrt auf: Seit dem Start der Impfungen gegen das Coronavirus am 30. März haben bereits 450 Menschen die erste Dosis des BioNTech-Impfstoffs erhalten. Allein am 3. April hat ein 25-köpfiges Team des Deutschen Roten Kreuzes 400 Bewohner und Mitarbeiter geimpft – in der Südpfalzwerkstatt oder vor Ort in den Wohneinrichtungen. Dank sorgfältiger Vorbereitung des Impfprojekt-Teams der Lebenshilfe Südliche Weinstraße unter der Koordination von...

Lokales

Corona Impfungen
Thomas Gebhart: Tempo bei Corona-Impfungen nimmt wie erwartet erheblich zu

"Nach Ostern werden die zur Verfügung stehenden Impfstoffdosen deutlich zunehmen", so der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart. Für das 2. Quartal des Jahres ist mit mindestens 60 Mio. Dosen für Deutschland zu rechnen. Bis Ende April werden weitere rund 17 Mio. Impfstoffdosen der drei Hersteller Biontech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca geliefert. Der größte Anteil entfällt auf Biontech/Pfizer. "Wir alle...

Lokales

Coronavirus
Gebhart: Laien-Selbsttests bringen neue Möglichkeiten

Heute werden die ersten drei "Laien-Selbsttests" in Deutschland zugelassen. Diese Tests sind freiverkäuflich. Sie können bei sich selbst angewendet werden. "Diese Laien-Selbsttests können in bestimmten Situationen ein Stück mehr Sicherheit geben. Und sie können dadurch auch neue Möglichkeiten im Alltag eröffnen", so der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart (CDU). "Ich gehe davon aus, dass die Tests in Kürze...

Lokales

Gebhart zur Kostenübernahme bei Fahrten zur COVID-19-Impfung in Impfzentren

Den südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart (CDU) erreichen immer wieder Fragen von Bürgern, ob die Kosten für Fahrten zu COVID-19-Impfungen in Impfzentren erstattet werden. Daher möchte Gebhart gerne über die geltenden Regelungen informieren. Die Fahrkosten werden unter bestimmten Voraussetzungen bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung für gesetzlich Versicherte übernommen: Entweder muss ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen...

Ausgehen & Genießen
Vegetarisches Streetfood, wie aus dem Foodtruck, hilft uns über den Lockdown hinweg | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp
Streetfood aus der eigenen Küche

Buchtipp. Ein deftiger Burger, ein exotisches Curry oder ein leckerer Hot Dog - wer vermisst sie nicht, die Straßenfeste, Food-Festivals oder Märkte, auf denen man sich kulinarisch mal so richtig austoben konnte, während zuhause die Küche kalt blieb? Die Corona-Pandemie hat unser Leben nun seit einem Jahr fest im Griff – große Veranstaltungen mit viel Publikumsverkehr werden auch weiterhin auf absehbare Zeit nicht möglich sein. Umso mehr wächst die Sehnsucht nach den Feten, Feiern und ihren...

Lokales

Thomas Gebhart: Bundeswehr unterstützt Pflegeeinrichtungen bei Coronatests

Erneut über die aktuelle Situation in der Pflege ausgetauscht hat sich der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart (CDU) mit Vertreterinnen und Vertretern von Pflegeeinrichtungen in der Region. Gebhart informierte über den aktuellen Stand bei den Covid-19-Testungen: Aktuell stehen den Pflegeeinrichtungen 30 Tests pro Bewohner und Monat zur Verfügung. Im ambulanten Bereich sind es nunmehr 20 statt 15 Tests pro Monat. Die Kosten für die Tests...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

LZG veröffentlicht Leitfaden zur schnellen Orientierung
Wie kann man eigentlich eine Corona-Infektion erkennen?

Gesundheit. Irgendwann im Winter trifft es fast alle Menschen: die Nase läuft, der Hals kratzt, man fühlt sich schlapp und womöglich schmerzen die Glieder. Angesichts der hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus liegt die Frage nahe, ob die Symptome Anzeichen für eine harmlose Erkältung, eine herkömmliche Grippe oder eine COVID-19-Erkrankung sind. Eine schwierige Frage, da die Symptome der drei Erkrankungen teilweise identisch sind. Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die...

Lokales

Gebhart: Rund 90000 Südpfälzer erhalten Anspruch auf kostenfreie FFP 2 - Masken

„Rund 90000 Südpfälzer werden einen Anspruch auf kostenfreie Schutzmasken erhalten“, so der südpfälzische Bundestagesabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart (CDU). Anspruch auf Schutzmasken haben diejenigen, die besonders gefährdet sind. Die Masken sind insbesondere gedacht für über 60 Jährige und Angehörige von Risikogruppen. Der Anspruch richtet sich insgesamt auf 15 Masken pro Person. Die Abgabe soll in den Apotheken erfolgen. Die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland unterzeichnen Beistandspakt
Positives Signal in schweren Zeiten

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg/ Saarland. Die französische Région Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland unterzeichnen einen Beistandspakt für verstärkte grenzüberschreitende Kooperation und Koordination Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Baden-Württemberg), Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz), Ministerpräsident Tobias Hans (Saarland) und der Präsident der Région Grand Est Jean Rottner haben am 27. November einen Beistandspakt für eine verstärkte...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Gesundheitstelefon Rheinland-Pfalz
Erkältung, Grippe oder doch Corona?

Coronavirus. Die Corona-Infektionszahlen steigen, gleichzeitig befinden wir uns in der Grippe- und Erkältungssaison. Menschen, die Symptome wie Fieber, Husten und Schnupfen bei sich feststellen, fragen sich nun, worauf diese hinweisen. Zunächst heißt es vor allem, Ruhe zu bewahren und zu überlegen, ob und wo man sich infiziert haben könnte. Außerdem sollte man sich sicherheitshalber in Quarantäne begeben und die Entwicklung der Erkrankung beobachten. Hierbei hilft oft das eigene Körpergefühl am...

Lokales

Gebhart wirbt für Grippeimpfung für Risikogruppen

Gegen Grippe impfen lassen hat sich heute der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart in einer Landauer Allgemeinarztpraxis. "Ich werbe für die Grippeschutzimpfung. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und damit die potentielle Gefahr, an einer Grippe zu erkranken. Angesichts der Corona-Pandemie gilt es, unser Gesundheitssystem von einer größeren Grippewelle zu entlasten", betonte der südpfälzische Bundestagsabgeordnete. Es sollte nach einer Risikobewertung geimpft werden, d.h. die...

Ratgeber

Verbraucherzentrale: Tipps für pflegende Angehörige
Gesund genießen im Alter

Verbraucherzentrale. Gesund alt werden – wer möchte das nicht? Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In zwei aufeinander...

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Online-Impulsvortrag der Pfalzakademie Lambrecht
Psychische Widerstandskraft

Lambrecht. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Pfalzakademie Lambrecht erneut den Online-Impulsvortrag zum Thema „Resilienz – wie entwickle, erhalte und steigere ich meine psychische Widerstandskraft?“ an, und zwar am Dienstag, 29. September, von 15 bis 16.30 Uhr. Sich selbst an den Haaren aus dem Sumpf ziehen, klingt einfacher, als es ist. Aus Krisen gestärkt hervorgehen wie ein Phönix aus der Asche, dies schaffen manche mit Leichtigkeit, andere nicht. Woran das liegt und was es braucht,...

Lokales
2 Bilder

Thomas Gebhart auf Sommertour: Besuch der Privatklinik Bad Gleisweiler

Während seiner Sommertour 2020 besuchte der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart die Privatklinik Bad Gleisweiler. Gebhart informierte sich vor Ort über das Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, das mit 100 stationären Betten und 15 Tagesklinik-Plätzen einen Beitrag zur Versorgung der Region leistet. Gebhart tauschte sich mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Klinikleitung um...

Ratgeber
Sport nach Krebs hat viele Gesichter  Fotos (3): Schwitalla
3 Bilder

Sport mit und nach einer Krebserkrankung
Das Gefühl für den eigenen Körper wiedererlangen

Sport. Ein wichtiges Thema im Verlauf einer Krebserkrankung ist die sportliche Betätigung. Die Wirkung von Sport bei Krebserkrankungen wird seit vielen Jahren in klinischen Studien untersucht. Und Experten sind sich einig: Während und nach einer Krebserkrankung können Sport und Bewegung zur Verbesserung der körperlichen und psychischen Verfassung beitragen. Es hat sich gezeigt, dass körperliche Aktivität messbar die Nebenwirkungen einer Chemo- oder antihormonellen Therapie reduzieren kann....

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Psychische Gesundheit als Thema in einer Online-Vortragsreihe
Resilienz in Zeiten der Pandemie

Pfalz. Unter dem Titel „LZgoesWeb“ informiert die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) regelmäßig in digitaler Form über ein aktuelles Thema der Gesundheitsförderung und Prävention. Die Online-Veranstaltungsreihe widmet sich am Dienstag, 25. August, von 17 bis 18.30 Uhr, dem Thema Resilienz in Zeiten der Corona-Pandemie. Referent ist der Psychologe Markus Müssig vom Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR), dem Kooperationspartner der Veranstaltung. Der Vortrag...

Lokales
Die Gründungsmitglieder der Südpfalzdocs | Foto: ps
2 Bilder

Südpfalzdocs
Gemeinsam gegen den Hausärztemangel in der Südpfalz

Südpfalz. Die Südpfalzdocs, das sind aktuell über 70 Hausärzte aus der Südpfalz und den angrenzenden Regionen, die sich 2019 zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben, um mit neuen Ideen dem zunehmenden Hausärztemangel entgegenzutreten. Cornelia Bauer sprach mit Dr. Jonas Hofmann-Eifler, dem Vorsitzenden des Vereins. Der 34-jährige  Westfale hat eine Pfälzerin geheiratet und arbeitet seit vier Jahren als Hausarzt in einer Praxis in Rheinzabern.  ???: Wie ist es aktuell um die...

Ratgeber

DRK gibt Tipps zur Hitze
Viiiel trinken!

Sommer. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint, kaum ein Lüftchen sorgt für Abkühlung. Doch die Hitze mit konstant hohen Temperaturen von tagsüber über 30 Grad birgt auch gesundheitliche Gefahren, warnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Die Organisation rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin gibt hilfreiche Tipps, wie man sich am besten verhält: "Mehr trinken!" „Wichtig ist bei Hitze, mehr zu trinken", rät...

Ratgeber
Besser zum Arzt gehen und Vorsorgen... | Foto: granderboy/pixabay.com

Auch während der Corona-Zeit zur Vorsorgeuntersuchung
Vorsorge rettet Leben

Gesundheit. Um sich nicht mit dem Corona-Virus anzustecken, gehen aktuell viele Menschen nicht zum Arzt. Wichtige Vorsorgeuntersuchungen werden dadurch allerdings versäumt und Erkrankungen bleiben möglicherweise unentdeckt. Was tun Praxen zur Vermeidung einer Corona-Infektion? Welche Vorsorgeuntersuchungen gibt es für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und was ist ihr Nutzen? Diese und weitere Fragen beantwortet der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in...

Ratgeber
Der Lindenblüte wird unter anderem eine krampflösende, schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung zugesprochen   | Foto: Landesforsten.RLP.de/Michael Leschnig

Bäume und Sträucher der traditionellen Volksmedizin wiederentdecken
Grüne Praxis Doktor Wald

Pfalz. Forstleute im Pfälzerwald haben in den letzten Wochen festgestellt: die Zahlen derer, die Ausgleich und Entspannung im Wald suchen, hat sich vervielfacht. Damit zeigt die Corona-Krise auch, wie wertvoll unsere Wälder als Rückzugsorte für die Menschen tatsächlich sind. Immer mehr Untersuchungen bestätigen darüber hinaus die positive Wirkung von Wald und Bäumen auf unsere Gesundheit. In Japan ist die „Waldmedizin“ sogar ein anerkannter Forschungszweig. Von dort stammt der Begriff Shinrin...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ