Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Sport
2 Bilder

mit neuen Kursen
TSG-Kursprogramm ab April

Das neue Kursprogramm ab April ist da. Anmeldungen sind ab jetzt möglich. Das TSG Kursprogramm bietet ein Rundum Paket an Präventions-, Fitness- und Entspannungskursen. Der Einstieg in den Rehasport ist unabhängig vom Kursangebot jederzeit mit einer ärztlichen Verordnung und Genehmigung der Krankenkasse möglich. Für alle neuen Teilnehmer gibt es 5 % Rabatt auf alle Fitnesskurse bei Vorlage der SWK-Card. Du nutzt bereits die TSG Kurse? Dann empfehle unsere Kurse doch an Freunde / Familie -...

Ratgeber

Seminar im ZAR
Entspannung im Alltag

In unserer hektischen Zeit, in der wir oft von Termin zu Termin jagen und ständig leistungsfähig sein sollen, brauchen wir auch mal eine Auszeit – Ruhe, um unsere Batterien wieder aufzuladen. Aber wie gehen wir das an? Das ZAR Zentrum für ambulante Rehabilitation bietet das kostenlose Seminar „Entspannung im Alltag“ am Dienstag, 26. Februar 2019, 18.30-20.00 Uhr an. An diesem Abend möchte das ZAR Ihnen ein paar Tipps mit auf den Weg geben und Entspannungstechniken für den Alltag auch gleich...

Ratgeber

Von der Rentenversicherung unterstützt
Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern erhalten

„Betsi“ heißt das Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung. Zum Erhalt der Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz wird vom ZAR Kaiserslautern ein mehrteiliges Programm angeboten. Eine gute Gesundheit ist die wesentliche Voraussetzung für eine lange Erwerbsfähigkeit und Lebensqualität. Steigende Anforderungen in Beruf und Alltag wirken sich oft negativ auf die Gesundheit von Arbeitnehmern aus. Häufig werden leichte Beschwerden ignoriert und zu spät angegangen. Mit dem...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe für die Sprachstörung „Aphasie“
Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit der Sprachstörung Aphasie versteht sich als Anlaufstelle für Betroffene und deren Angehörige.

In der Aphasie-Gruppe wird die Möglichkeit geboten, Erfahrungen auszutauschen und aus der Erkrankung resultierende Probleme besser zu bewältigen. Im Rahmen der Gruppe werden Themen und Programme rund um Aphasien und deren Begleiterscheinungen angeboten sowie gemeinsame Freizeitaktivitäten gestaltet. Das Aphasie Regionalzentrum Kaiserslautern befindet sich im ambulanten Rehazentrum ZAR Kaiserslautern. Die Kaiserslauterer Selbsthilfegruppe für Aphasiker trifft sich immer am letzten Mittwoch des...

Ratgeber

Was sich für Patienten und Versicherte ändert
Gesundheitssystem 2019

Gesundheit. Zu Beginn des neuen Jahres stehen im Gesundheitssystem einige Änderungen an: Durch die komplett paritätische Finanzierung der Krankenkassenbeiträge durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber werden Millionen gesetzlich Versicherte entlastet. Pflegende Angehörige sollen leichter auf Kur gehen können. Und bei freiwillig versicherten Selbstständigen mit geringen Einkommen sinken die Mindestbeiträge deutlich. Aus Sicht der Patientenberatung geht der Gesetzgeber mit der Entlastung von...

Lokales
Foto: Deutsche Herzstiftung
4 Bilder

Herz außer Takt
Herzwochen 2018

Herz außer Takt – Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung dies war heute (24. Nov. 2018) das Thema der Deutschen Herzstiftung. Herztag am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern – Moderation: Chefarzt Prof. Dr. Schumacher Das Tagungszentrum der Westpfalz-Klinikum GmbH war bis auf den letzten Platz belegt. Die Fachvorträge „Vorhofflimmern: Ursachen, Auslöser, Beschwerden“, „Können Medikamente oder eine Kardioversion helfen?“, Kathetereingriff zur Ablation – was ist das und wem hilft er?“,...

Ratgeber

Vortrag zur Programmierung von Defibrillatoren
Defi-Selbsthilfezirkel feiert einjähriges Bestehen

Kaiserslautern. Der Defi-Selbsthilfezirkel Kaiserslautern feiert am 9. April sein einjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die Gruppe zu einem Vortrag mit Dr. med. Pierre Buchholz-Sanchez, Oberarzt der Klinik für Innere Medizin 2 am Westpfalz-Klinikum, ein. Das Thema lautet „Programmierung von Defibrillatoren“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Tagungszentrum der Westpfalz-Klinikum GmbH, Goethestraße 51. Die Defi-Selbsthilfegruppe, die am 4. April 2017 gegründet wurde, sieht es als...

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern hat weitere Standorte in Kusel, Rockenhausen und Kirchheimbolanden | Foto: Foto: ps/Westpfalz-Klinikum

Aufsichtsrat segnet Neuaufstellung des Westpfalz-Klinikums ab
Mit Masterplan in die Zukunft

Kaiserslautern. Die Westpfalz-Klinikum GmbH will mit neuen Visionen für die Zukunft gerüstet sein. Anhand eines Masterplanes 2025 soll der Fortbestand des Hauses als kommunales Krankenhaus mit vier Standorten gewährleisten werden. Dieser wurde vergangene Woche vom Aufsichtsrat beschlossen. „Die einstimmige Verabschiedung des Masterplans ist ein klares Zeichen für eine gute Zukunft des Westpfalz-Klinikums als Gesundheitsdienstleister, für den Erhalt aller Standorte und den Verbleib in kommunaler...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ