Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Babys und Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet / Symbolbild | Foto: Tomsickova/stock.adobe.com

Babys und Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet

Gesundheit. Der Sommer ist da und die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die kommenden Monate nicht nur erhöhte Temperaturen, sondern längere Hitzeperioden mit sich bringen können. Da sollte man als Eltern immer im Blick behalten, dass Kinder anders auf Hitze reagieren als Erwachsene. Die Haut von Babys und Kleinkindern ist noch sehr empfindlich und muss vor Sonneneinstrahlung besonders geschützt werden, auch Körperreaktionen sind bei Kindern anders als bei Erwachsenen. Aber es...

Ratgeber
Schlafexperte Dr. Hans-Günter Weeß   | Foto: red

Tage der seelischen Gesundheit“ in Neustadt und Bad Dürkheim

Neustadt. In der neuen Reihe „Tage der seelischen Gesundheit“ bieten der Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße erstmals Veranstaltungen zum Erhalt der psychischen Gesundheit, aber auch zu psychischen Erkrankungen, Behandlungswegen und regionalen Anlaufstellen an. Die Tage der seelischen Gesundheit 2023/2024 widmen sich dem Thema „seelische Gesundheit im Alter“. Den Auftakt macht eine Autorenlesung am Freitag, 3. November, 19 Uhr, in der Stadtbücherei Neustadt an der...

Ratgeber
Die AOK hält an ihrem Stand Informationen rund um das Thema Gesundheit bereit.   | Foto: AOK

Gesundheitstag im Jobcenter Deutsche Weinstraße: Gesundheit Erwerbsloser stärken

Neustadt. Gesetzliche Krankenkassen, das Jobcenter Deutsche Weinstraße, die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Kreisverwaltung Bad Dürkheim arbeiten seit 2018 zusammen, um die Gesundheit erwerbsloser Menschen zu stärken. Am Donnerstag, 21. September, findet von 10 bis 12 Uhr, im Rahmen des Programms „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ erneut ein Gesundheitstag im Jobcenter Deutsche Weinstraße unter Beteiligung der Kooperationspartner statt. Von Erwerbslosigkeit betroffene Menschen mit...

Sport
Die Themen Sport und Bewegung sollen in Rheinland-Pfalz weiterhin in den Fokus gerückt werden  | Foto: FocusStocker/stock.adobe.com

Gipfelerklärung mit wichtigem Ziel: Rheinland-Pfalz soll in Bewegung bleiben

Rheinland-Pfalz. Die Förderung körperlicher Aktivität hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit und die Lebensqualität aller Menschen. Wer sich ausreichend bewegt, hat bessere Chancen, gesund zu bleiben und Erkrankungsrisiken zu senken. Bewegungs- und Sportangebote können und sollen im Sinne eines „Sports für Alle“ jeden zu einem aktiven Lebensstil motivieren und im Sport mit anderen Menschen zusammenführen. Um sich diesem Ziel ressortübergreifend zu widmen, hat die Landesregierung zum...

Ratgeber
Jodsalz kann dem Mangel entgegenwirken  | Foto: NIKCOA/stock.adobe.com

Wenn Salz, dann Jodsalz: Mehr als ein Drittel ist jodmangelgefährdet

Gesundheit. Jodmangel ist ein aktuelles Problem mit ernstzunehmenden Folgen für die Gesundheit. Darauf macht das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (Amel) mit seiner Informationsoffensive „Wenn Salz, dann Jodsalz“ aufmerksam. Hintergrund ist der rückläufige Trend bei der Versorgung der Bevölkerung mit Jod in Deutschland. 44 Prozent der Kinder und Jugendlichen und 32 Prozent der Erwachsenen weisen laut Daten des Robert Koch-Institutes ein Risiko für eine zu geringe Jodzufuhr auf....

Lokales
3 Bilder

Frühstarter aus dem Gemüsegarten Pfalz
Die Ernte der ersten Lauchzwiebeln hat etwa eine Woche früher als in den Vorjahren begonnen!

Neustadt und Zeiskam, 16. März 2023 – Zeitgleich mit dem meteorologischen Frühlingsanfang läuft aktuell die Ernte der ersten Lauchzwiebeln in der Pfalz. Seit Anfang März – und damit rund eine Woche früher als im Mittel der Vorjahre – werden im größten Freilandanbaugebiet für Frischgemüse in Deutschland bereits erntefrische Lauchzwiebeln der neuen Saison eingebracht. Bis zu 2.500 Hektar Anbaufläche für erstes Frischgemüse aus heimischem Anbau Egal ob auf dem Butterbrot, in Soßen oder als...

Ratgeber
PFAS (Ewigkeits-Chemikalien) sind quasi nicht abbaubar und reichern sich in der Umwelt, in Mensch und Tier an,  in Eisbären sind diese Chemikalien schon nachweisbar | Foto: Sylvie Bouchard/stock.adobe.com

Ewigkeits-Chemikalien PFAS: Wo sie stecken, warum sie problematisch sind

PFAS. Sie verschmutzen nicht nur dauerhaft Wasser und Boden, sondern reichern sich über die Nahrung und verbrauchernahe Produkte auch in Mensch und Tier an: Fluorchemikalien (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS). Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert: Das Wichtigste in Kürze: Verminderte Wirkungen von Impfungen und verringerte Fruchtbarkeit, höhere Cholesterinwerte, höheres Diabetesrisiko, erhöhte Krebsgefahr: All das kann durch PFAS ausgelöst werden.Sie werden als...

Ratgeber
Grauer Star: Kostentransparenz vor der OP | Foto: jayzynism/stock.adobe.com

Grauer Star: Kostentransparenz vor der OP

Grauer Star. Die Operation des Grauen Stars zählt weltweit zu den am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen. Wer am Grauen Star erkrankt ist, kann die trübe Linse entfernen und eine künstliche Linse einsetzen lassen. Das Wichtigste in Kürze: Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Operation und für das Einsetzen einer Standard-Linse, ebenso die Kosten für die Vor- und Nachbehandlung. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten des Eingriffs nur vollständig, wenn eine...

Ratgeber
Zucker Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Kokosblüten-, Birkenzucker, Stevia & Co.: Alternative Süßmacher im Trend

Ernährung. Alternative Süßmacher wie Birkenzucker, exotische Dicksäfte und Sirupe oder Stevia gelten als "natürliche" Süße und die "gesündere" Alternative zu klassischem Haushaltszucker. Stimmt das? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt auf. Das Wichtigste in Kürze: Alternativen wie Honig oder Agavendicksaft enthalten ebenfalls Zucker, sind kalorienreich und können Karies verursachen.Xylit, also Birkenzucker, Erythrit und Stevioglykoside sind hoch verarbeitete...

Ratgeber
Sauna Symbolbild | Foto: vladimirnenezic/stock.adobe.com

Sauna verbessert die Schlafqualität

Schlafstörungen. Schlafstörungen bei Berufstätigen werden immer häufiger. Das Saunabad am Abend kann eine schlaffördernde Wirkung haben. Es trainiert nicht nur das Herz-Kreislauf-System und stärkt die Immunzellen, sondern verbessert auch die Schlafqualität. Denn die Hitze der Sauna kann Verspannungen lösen, Glückshormone ausschütten und die Muskeln im gesamten Körper lockern. Das Nervensystem wird beruhigt und eine wohlige Müdigkeit stellt sich ein. Regelmäßige Saunagänge ermöglichen, die...

Ratgeber
Gesund/ungesund Symbolfoto | Foto: Victoria M/stock.adobe.com

Cholesterinsenker: Lebensmittel mit Pflanzensterin nicht für jeden geeignet

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über Lebensmittel mit zugesetzten Pflanzensterinen, Diese sind nur für Personen gedacht, die ihren Cholesterinspiegel im Blut senken müssen. Für Verbraucher:innen mit einem normalen Cholesterinspiegel oder für Kinder sind sie nicht geeignet. Das Wichtigste in Kürze: Margarine, Milchprodukte, Frucht- und Sojagetränke mit einem Zusatz an Pflanzensterinen sind nur für Personen bestimmt, die einen zu hohen Cholesterinspiegel haben.Sie sind nicht...

Lokales

Lesung im Sanitätshaus Römer: Mutig ins Glück

Neustadt. Am Samstag, 11. Februar, 10 Uhr, liest die Autorin Anke Wenk im Sanitätshaus Römer, Hauptstraße 15, aus ihrem Buch „Mutig ins Glück“. Über die Autorin Anke Wenk: Nach einer Hirnblutung ist es eine Herausforderung, zurück ins normale Leben zu finden. Dieser Prozess kann Jahre dauern. Im Buch „Mutig ins Glück“ beschreibt Anke Wenk, wie sie diese Aufgabe annahm. Mit Ihrer Geschichte motiviert sie andere Betroffene sowie Angehörige, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Dafür wurde...

Ratgeber
Corona Symbolbild | Foto: DinoPh/stock.adobe.com

Corona-Regeln: Das gilt ab Februar 2023

Corona. Nachfolgend die Änderungen der Corona-Regeln ab Februar 2023 zusammengestellt von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das Infektionsschutzgesetz gilt noch bis zum 7. April 2023. Wegen zurückgehender Infektionen lockern schon jetzt immer mehr Bundesländer die Isolations- sowie die Maskenpflicht im ÖPNV. Im Fernverkehr wird die Maskenpflicht im Fernverkehr bundesweit zum 2. Februar 2023 aufgehoben. Gleiches gilt für die Arbeitsschutzverordnung. Das Wichtigste in Kürze: Mit dem...

Ratgeber

Selbstinitiative für die Gesundheit
Qigong-Workshop für Anfänger

Am 1. Oktober  9:30 bis 16:30 und am 15. Oktober 10 - 13 Uhr findet i. Yoga-Vidya-Center Hohe Wende 19 in Neustadt ein zweiteiliger Workshop statt. Hier lernen Sie die beiden wichtigsten Übungen des GuoLinQigong. Die Kenntnis dieser Basisübungen ermöglicht Ihnen, selbständig weiter zu üben. Alternativ können Sie Mittwochs um 17 Uhr am Unterricht in einer kleinen Gruppe teilnehmen und weiter lernen. Die Gebühr für den Einsteigerkurs beträgt 120 €. Information und Anmeldung: Inge Arnold-Pilz,...

Ratgeber

Übungen für die Augen
Die Augen stärken mit Qigong

Spezielle Qigongübungen zur Erhaltung und Stärkung der Augenfunktionen bietet die Qigonglehrerin Inge Arnold-Pilz an den beiden nächsten Wochenenden an. Neben der Entspannung der Augen werden die geistige Wachheit und die Konzentration gefördert. Blockaden können gelöst und die Durchblutung des gesamten Körpers verbessert werden. Die Übungen werden im Sitzen durchgeführt. Sie sind eine sehr gute Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung bei Augenproblemen oder präventiv anzuwenden. Die...

Lokales
Das GKV-Bündnis für Gesundheit ist eine gemeinsame Initiative der gesetzlichen Krankenkassen.

Viele Mitmachangebote und Informationsstände
Gesundheitstag im Jobcenter

Neustadt. Am Freitag, 22. Juli findet im Jobcenter Deutsche Weinstraße ein Gesundheitstag statt. Gesetzliche Krankenkassen, das Jobcenter Deutsche Weinstraße, die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Kreisverwaltung Bad Dürkheim arbeiten seit 2018 zusammen, um die Gesundheit erwerbsloser Menschen zu stärken. Nach coronabedingter Zwangspause sind jetzt wieder gesundheitsfördernde Angebote in Präsenzform möglich. Den Auftakt hierzu macht der Gesundheitstag im Jobcenter Deutsche Weinstraße am...

Ratgeber
2 Bilder

Ernährung und Gesundheit
Du bist, was du isst!

Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist heute kein Geheimnis mehr, dass uns unsere Ernährungsweise krank machen kann. Wer über Jahre und Jahrzehnte hinweg falsch isst, wird mit ziemlicher Sicherheit eine oder mehrere der zahlreichen ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten erleiden. Wie etwa Gebissverfall, Übergewicht, Diabetes, Leberschaden, Rheuma, Allergien, Schlaganfall, Herzinfarkt, Abwehrschwäche gegen Viren und Bakterien u.v.m. Wie in vielen Bereichen des Lebens gibt es auch auf dem...

LokalesAnzeige
Die Bürgerecke in der Schlachthofstraße bietet allen interessierten Menschen einen Raum zum gegenseitigen Austausch. | Foto: vhs Neustadt
2 Bilder

vhs Neustadt: Kostenfreies Programm für Erwachsene
Bildung ist für alle da!

Neustadt an der Weinstraße. Die vhs Neustadt organisiert in der Bürgerecke Branchweiler ein kleines, aber feines Kursprogramm für Erwachsene – kostenfrei. Schreiben und Lesen, Rechenrätsel und Gehirnjogging, Demokratieausflüge zum Hambacher Schloss und ein offenes Lerncafé – mit diesen Angeboten wendet sich die Volkshochschule Neustadt an diejenigen, die auch im Erwachsenenalter nicht aufhören möchten, sich fit zu machen in den Grundbereichen des Alltags und der Lebensgestaltung. Viele Partner...

Ausgehen & Genießen
Foto: eigene Fotos
6 Bilder

Frühjahr Ende Februar

Wie sagt man so schön , eine Schwalbe macht noch keinen Sommer , aber ein Storch kündigt den Frühling an ! Solche Bilder rücken Corona in die 2. Reihe !  Ab in die Natur , einen Spaziergang bei diesen Aussichten streichelt die Seele , wirkt entspannend  und  verdrängt Covid19 mindestens für 1 - 2 Stunden ! Euer Körper wird es dankbar annehmen und mit neuer Energie die nächsten Strapazen in Angriff nehmen .  Haltet durch , es kommen auch wieder bessere Zeiten.

Ausgehen & Genießen
Vegetarisches Streetfood, wie aus dem Foodtruck, hilft uns über den Lockdown hinweg | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp
Streetfood aus der eigenen Küche

Buchtipp. Ein deftiger Burger, ein exotisches Curry oder ein leckerer Hot Dog - wer vermisst sie nicht, die Straßenfeste, Food-Festivals oder Märkte, auf denen man sich kulinarisch mal so richtig austoben konnte, während zuhause die Küche kalt blieb? Die Corona-Pandemie hat unser Leben nun seit einem Jahr fest im Griff – große Veranstaltungen mit viel Publikumsverkehr werden auch weiterhin auf absehbare Zeit nicht möglich sein. Umso mehr wächst die Sehnsucht nach den Feten, Feiern und ihren...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

LZG veröffentlicht Leitfaden zur schnellen Orientierung
Wie kann man eigentlich eine Corona-Infektion erkennen?

Gesundheit. Irgendwann im Winter trifft es fast alle Menschen: die Nase läuft, der Hals kratzt, man fühlt sich schlapp und womöglich schmerzen die Glieder. Angesichts der hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus liegt die Frage nahe, ob die Symptome Anzeichen für eine harmlose Erkältung, eine herkömmliche Grippe oder eine COVID-19-Erkrankung sind. Eine schwierige Frage, da die Symptome der drei Erkrankungen teilweise identisch sind. Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

Fallzahlen aktuell
Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona. Nach aktuellem Stand von Dienstag, 12. Januar, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.365 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.418 im Landkreis Bad Dürkheim und 947 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 11. Januar wurden 29 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 25 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 4 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 339 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Gesundheitstelefon Rheinland-Pfalz
Erkältung, Grippe oder doch Corona?

Coronavirus. Die Corona-Infektionszahlen steigen, gleichzeitig befinden wir uns in der Grippe- und Erkältungssaison. Menschen, die Symptome wie Fieber, Husten und Schnupfen bei sich feststellen, fragen sich nun, worauf diese hinweisen. Zunächst heißt es vor allem, Ruhe zu bewahren und zu überlegen, ob und wo man sich infiziert haben könnte. Außerdem sollte man sich sicherheitshalber in Quarantäne begeben und die Entwicklung der Erkrankung beobachten. Hierbei hilft oft das eigene Körpergefühl am...

Ratgeber

Verbraucherzentrale: Tipps für pflegende Angehörige
Gesund genießen im Alter

Verbraucherzentrale. Gesund alt werden – wer möchte das nicht? Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In zwei aufeinander...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ