Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule FT | Foto: VHS Frankenthal

Das aktuelle Programm der VHS
Von Körper und Psyche bis Waldbaden

Volkshochschule FT. In den kommenden Wochen gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm bei der Volkshochschule in Frankenthal. Die Informationsveranstaltung „Körperliche Schmerzen und Psyche? Wie passt das zusammen?“ am Donnerstag, 6. März, ist den psychosomatischen Schmerzen gewidmet und geht auf die Frage „Was können körperliche Schmerzen mit der Psyche zu tun haben?“ ein. Ziel des Abends ist es, dafür zu sensibilisieren, dass körperliche Schmerzen als wichtige Signale angesehen werden...

Ratgeber
WC-Reiniger, Teppich-Reiniger, Desinfektionsmittel - jeder hat Putzmittel, die mit einer Gefahrstoff-Kennzeichnung versehen sind. | Foto: Gisela Böhmer
12 Bilder

Gefahrstoffe im Haushalt: Tipps zur sicheren Handhabung und Lagerung

Sicherer Haushalt. Wer den Begriff Gefahrstoffe hört, denkt sofort an Chemieunternehmen und LKWs auf den Autobahnen mit mysteriösen Zeichen. Tatsächlich hat jeder aber zahlreiche Gefahrstoffe im eigenen Haushalt, nutzt sie „sorglos“ und achtet kaum darauf, welche Gefahren dahinterstecken. Reinigungsmittel für den Haushaltsputz über Farben bis hin zu Pestiziden, für Blumen und Garten – diese Stoffe können bei unsachgemäßer Handhabung und Lagerung gesundheitliche Risiken bergen. In diesem Artikel...

Ratgeber
Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Sportkurse der VHS FT
Fit durch das Jahr

Volkshochschule FT. Neben vielen neuen und abwechslungsreichen Yogakursen, wie „Vinyasa-Yoga mit intensiver Meditation“ hat die vhs Frankenthal im Frühjahrssemester einen Kurs „Young Generation Yoga“ für Teens von 12 bis 16 Jahren (Start am 5. Februar) sowie Kinder-Yoga (Start am 6. Mai) im Angebot. Zusätzlich zu „Linedance - Schnupperkurs für tanzbegeisterte Singles und Paare“, der am 6. Februar startet, können im Fortgeschrittenenkurs ab 8. Mai die Fähigkeiten vertieft werden. Line Dance ist...

Ratgeber
Symbolfoto Herbst Fahrradfahren | Foto: BGStock72/stock.adobe.com
2 Bilder

Fahrradfahren im Herbst und Winter
Tipp: Sicher Fahrradfahren in der dunklen Jahreszeit

Fahrradfahren. Helle Kleidung, funktionstüchtiges Licht und Bremsen. Viele denken das reicht für eine Fahrradtour im Herbst und Winter. Doch so einfach ist es nicht. Damit Fahrrad fahren auch in der dunklen Jahreszeit sicher ist, kann man noch viel mehr beachten. Und - ein Profi gibt gleich auch noch einen Tipp, wie das Fahrradfahren im Winter Spaß macht! Im Frühjahr und Sommer sieht man sie überall: Fahrradfahrer. Irgendwie ist es eine Selbstverständlichkeit im Sommer auf das Velo zu steigen....

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Das aktuelle Programm der VHS FT
Tipps von Ernährung bis hin zur Stadtgeschichte

Frankenthal. In dem Vortrag „1562 - Calvinistische Glaubensflüchtlinge formen und "erschaffen" die Stadt Frankenthal“ aus der Reihe Frankenthal entdecken beantwortet Werner Schäfer am Dienstag, 17. September viele spannende Fragen. Ab 19 Uhr geht es zum Beispiel um die Themen: Woher kamen die Exilanten? Warum kamen sie 1562 nach Frankenthal? Wieso erhielt die Flüchtlingsgemeinde bereits nach 15 Jahren die Stadtrechte? War die Amtssprache tatsächlich Niederländisch? Wie sah die Stadt damals aus?...

Ratgeber
Woran erkenne ich einen Produktrückruf oder eine Lebensmittelwarnung? | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Werde ich über Produktrückruf informiert?
Ratgeber: Lebensmittelwarnung, was tun?

Lebensmittel. Wie kann ich erkennen, dass ein Lebensmittel von einem Rückruf betroffen ist? Gibt es eine App hierfür? Viele Fragen rund um das Thema Lebensmittelwarnung gibt es. Einige beantworten wir hier in unserem Service-Thema. Babybrei, Landjäger oder Gewürze – immer wieder kommt es zu Lebensmittelwarnungen. Für den Endverbraucher ist es völlig selbstverständlich: Man geht in den Supermarkt kauft ein, achtet maximal auf das Mindesthaltbarkeitsdatum.  Warnhinweise an der Tür im...

Ratgeber
Foto: D.Fietkau

Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen
Gruppe für Selbsthilfe: Psychische und emotionale Gewalt, Mobbing und emotionale Abhängigkeit

Die Gruppe richtest sich an Erwachsene (ab 18 Jahre), die im privaten und / oder beruflichen Umfeld sich in dauerhaft intensiv-konflikthaften Beziehungen / Bindungen befinden. Die Gruppe ist auch Anlaufstelle für Menschen, welche sich in einer emotionalen Abhängigkeit sehen. Das Angebot grenzt sich zu der Thematik der körperlichen  Gewalt ab. Dies ist explizit nicht im Framing der Gruppe. Die Selbsthilfegruppe wird fachlich angeleitet. Das Konzept setzt auf die lösungsorientierte Unterstützung...

Ratgeber

Gefahren durch Perfluorcarbone
Vorsicht, giftig: Gefahren durch PFC für Mensch und Natur

Es gibt zahlreiche Chemikalien und Stoffe, die wegen ihrer negativen Eigenschaften in den letzten Jahren für deutliche Aufmerksamkeit in den Medien und bei den Verbrauchern gesorgt haben. Als Beispiel sei hier das Glyphosat zu nennen. Deutlich weniger Beachtung fand hingegen bisher das PFC, welches ebenfalls deutliche Auswirkungen auf Mensch und Natur hat. Was genau versteht man unter PFC? Nur den wenigsten Menschen ist das Kürzel der Chemikalie PFC bekannt, welches für „Perfluorcarbone“ bzw....

Lokales
Foto: Dirk Fietkau

Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen
Informationsabend: Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen

Die Beschreibung toxische Beziehungen prägt seit Jahren die Medien und sozialen Netzwerken. Viele Autoren haben noch mehr Bücher inzwischen hierüber geschrieben. Solche destruktive Bindungen, in den Medien häufig als „toxische Beziehungen“ bezeichnet, finden sich bei Paaren, innerhalb der Familie, am Arbeitsplatz und in Bekanntschaften. Wie kommen sie zustande? Und wie können wir wieder heraus finden? Der Informationsabend beschäftigt sich mit Mustern, Hintergründen und aktuellen Erkenntnissen....

Ratgeber
Neuer Vortrag im MGH | Foto: Gisela Böhmer

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Was ist super an Superfood?

Frankenthal. Das Mehrgenerationenhaus setzt seine Vortragsreihe fort: Am Montag, 10. Juni ab 16.30 Uhr geht es um das Thema Superfood. AOK-Ernährungsexpertin Elvira Stolz, Diplom Oecotrophologin, informiert in einem kurzen Vortrag, was so super am Superfood ist und ob wir wirklich gesünder mit Lebensmitteln leben, die uns beim Aussprechen die Zunge verknoten lassen. Neben dem Vortrag wird es auch eine kleine Ausstellung geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Biozoom-Messung. Die...

Lokales
Foto: Pfarrer Markus Hary
2 Bilder

Demokratie und Vielfalt
Auftaktveranstaltung

Es geht uns alle an: Gemeinsam unsere Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft. Wir stehen ein für unsere Demokratie mit ihren freiheitlichen und solidarischen Grundrechten und ihrer Rechtstaatlichkeit. Wir treten ein für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen ein für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge und Yoga

Frankenthal.Am Donnerstag, 15. Februar, findet von 19 bis 20.30 Uhr der Vortrag „Schenken und Vererben“ statt. Die Referentin, Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein referiert, was beim Schenken und Vererben unbedingt zu beachten ist und was geregelt werden kann, wenn zu Lebzeiten an nächste Familienangehörige ein größerer Geldbetrag geschenkt oder Grundbesitz übertragen werden soll. Zudem werden die Konsequenzen einer lebzeitigen Zuwendung für den Erbfall des Schenkers vorgestellt. In dem Vortrag...

Lokales
Wie bereits im vergangenen Jahr, hat die Volkshochschule Frankenthal auch für das Jahr 2024 viel zu bieten. | Foto: Gisela Böhmer

Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Kultur – Fremdsprache – Gesundheit

Volkshochschule. Die Volkshochschule Frankenthal startet in die neue Saison! Auch dieses Jahr bietet sie wieder ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen interessanten Vorträgen und Angeboten. Ein Leben lang kann man lernen, sich weiterentwickeln und etwas Neues probieren. Im Bereich Gesundheit zum Beispiel, bietet die Volkshochschule Frankenthal zahlreiche unterschiedliche Angebote. Online wird es dieses Jahr zum Beispiel einen Vortrag rund um eine aktive Mittagspause geben....

Sport
Senioren Wanderung Symbolbild | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com
2 Bilder

Wandern ist…
6.557 Kilometer gewandert

Frankenthal. Wandern ist ein wundervolles Hobby: Man ist draußen in der freien Natur, man bewegt sich und gleichzeitig kann man – in einer Gruppe – sich nett unterhalten. Der Pfälzerwald mit seinen zahlreichen Wanderstrecken liegt „um die Ecke“, er hat viel zu bieten und wenn der Wanderführer eine interessante Strecke heraus sucht, dann gibt es sicherlich auch viel zu entdecken im Pfälzerwald. „Es ist eine unglaubliche Logistik dahinter. Die Wanderführer planen die Strecke, bieten...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Screenshot Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Sportliches und sprachliches Angebot der VHS

Frankenthal. Am Dienstag, 6. Februar, startet der Kurs „Faszientraining“ um 18 Uhr. Der Kurs dient der Vorbereitung der Muskeln und Bändern nach den Wintermonaten auf das Frühjahr mit mehr Bewegung, indem die Faszien, die den ganzen Körper durchziehen, gedehnt werden. In dem Kurs wird vermittelt, wie Verklebungen mittels Rollen, Bällen und durch gezieltes Dehnen gelöst werden können. Ab Mittwoch, 7. Februar, wird der Kurs vormittags ab 10.30 Uhr noch einmal angeboten. Neu im Bewegungsprogramm...

Ratgeber
Vorträge, Themen wie Gesundheit und auch Kunst sind aktuell im Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Von Gesundheit bis Kunst

Frankenthal. Am Dienstag, 10. Oktober, beginnt der Online-Kurs „Bluthochdruck natürlich senken“. In diesem Kurs wird in drei Terminen jeweils von 19 bis 21 Uhr vermittelt, in welchem Rahmen eine Senkung des erhöhten Blutdrucks mit dem Lebensstil möglich ist. Im Fokus stehen dabei die Themen wie blutdruckfreundliche Ernährung, körperliche Aktivität in Dauer, Intensität und Häufigkeit sowie Entspannung und Stressreduktion. Es werden wissenswerte Informationen und praktische Tipps für eine...

Sport
Foto: Nicole Bücklein-Dinaj

Fitnesstraining
Outdoor-Fitnesstraining für Frauen & Mütter mit Kind

Ein Ganzkörperfitnessprogramm für Frauen & Mütter mit Kind bietet ab sofort Nicole Bücklein-Dinaj in Lambsheim & Umgebung an. Trainiert wird wöchentlich in der Gruppe an der frischen Luft. Frau Bücklein-Dinaj ist zweifache Mama und zertifizierte Fitnesstrainerin mit einer Fortbildung im prä- und postnatalen Fitness- und Gesundheitstraining. Ihr ist es wichtig, dass sich jede Frau in ihrem Kurs wohlfühlt. Sie geht auf ihre Teilnehmerinnen individuell ein und gestaltet ihr Training...

Lokales

"Es gibt kein Unheilbar!" Bruno Gröning
Ein Weg zur Gesundheit von Körper und Seele

Informationsvorträge: Freitag,     21.04.2023, 19.00 Uhr, Lutherstr. 15, Bürgerhaus Neckarstadt-West e.V., "großer Raum im EG", 68169 Mannheim Samstag, 22.04.2023, 11.00 Uhr, Bahnhofstr. 1, Saalbau "Beethovensaal", 67434 Neustadt a.d. Weinstraße Samstag, 22.04.2023, 17.00 Uhr, Jahnstraße "Eingang Obere Mühlstraße", 67167 Erpolzheim Sonntag,  23.04.2023, 11.00 Uhr, Dechaneigasse 1, Jugendherberge Worms "Nibelungensaal" Sonntag,  23.04.2023 um 17.00 Uhr, Frühlingstr. 1, Kolpinghaus, 67227...

Lokales
Foto: Bildquelle: Bernd-Jung-Stiftung

Prof. Dr. Jörg Loth zukünftig im Beirat der Bernd-Jung-Stiftung

Eine langjährige und fruchtbare Zusammenarbeit verbindet die Bernd-Jung-Stiftung und die regionale Krankenkasse IKK Südwest. Gemeinsame Schnittstellen sind u.a. der Bereich Sport und Gesundheitsthemen sowie die Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Harald Stark, Geschäftsführer der Stiftung informierte den Vorstandsvorsitzenden der IKK Südwest, Prof. Dr. Jörg Loth am IKK Südwest Standort Kaiserslautern über aktuelle Stiftungsprojekte. Prof. Dr. Loth hat zudem eine Professur für Ökonomie an der...

Ratgeber
Im März geht es bei der Volkshochschule Frankenthal um Bewegung und Gesundheit | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Bewegungs- und Gesundheitsthemen

Frankenthal. Anfang März wird es sportlich bei der Volkshochschule Frankenthal. Viele Themen drehen sich rund um die Gesundheit und Bewegung. So startet am Donnerstag, 9. März, der Kurs „Tanzen für Körper und Seele zu afro-latin Rhythmen“ unter der Leitung von Semira Karg. Der Kurs wendet sich an Damen im besten Alter und findet immer donnerstags von 10.30 bis 12 Uhr statt. Im Mittelpunkt steht die Freude an Musik und gemeinsamer Bewegung zu lockeren afro-latin Rhythmen. Der...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Sportkurse an der Volkshochschule
Gute Vorsätze fürs neue Jahr?

Frankenthal. Auch in dieser Woche stellt die Volkshochschule Frankenthal ihr Programm vor. Die Volkshochschule Frankenthal bietet im Frühjahrssemester wieder viele unterschiedliche Sportkurse an. Am 7. Februar um 18 Uhr, und am 8. Februar, um 10.30 Uhr starten zum Beispiel zwei Kurse „Faszientraining“. Faszien durchziehen den gesamten Körper und verbinden (Bindegewebe) Muskeln und Gelenke. Um das Gewebe beweglicher und elastischer zu halten, werden in diesem Kurs die Faszien trainiert. Ebenso...

Lokales
Wer Verbündete hat, der hält gute Vorsätze besser durch  | Foto: contrastwerkstatt/stock.adobe.com

Tipps rund um gute Vorsätze
Sport, Stressabbau – wer ist noch an den guten Vorsätzen dran?

Vorsätze. Was machen die guten Vorsätze? Noch dabei? Oder schon über Bord geworfen? Das neue Jahr ist noch jung und es gehört für viele dazu, sich für das neue Jahre gute Vorsätze vorzunehmen. Ob mehr Sport treiben, weniger Stress, mehr Zeit für sich und Familie – es gibt viele Wünsche/Vorsätze. Doch wie bleibt man dran? Laut dem RND (Redaktionsnetzwerk Deutschland) ist der beliebteste Vorsatz für das Jahr 2023 weniger Stress. Eigentlich ein gutes Ziel, allerdings ein Ziel, dass man wann immer...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Digitale Arbeitstools und Entspannung in der Pause

Frankenthal. Auch in dieser Woche stellt die Volkshochschule Frankenthal ihr aktuelles Programm vor. Die Digitalisierung im Arbeitsalltag gehört zu den neuen Herausforderungen der letzten Jahre. In der Veranstaltung „Digitale Arbeitstools. Dein neuer Werkzeugkasten: Digitale Arbeitstools besser verstehen und effektiver einsetzen“ werden am Mittwoch, 2. September, von 13 bis 17 Uhr Informationen und Impulse zu den unterschiedlichen Arten digitaler Arbeitstools gegeben. Folgende Fragen werden...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Das Reich der Azteken und Gesundheitstraining

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal präsentiert ihr aktuelles Programm in dieser Woche: Am Dienstag, 10. Mai, findet von 19 bis 20.30 Uhr der Vortrag „Das Reich der Azteken und sein kulturelles Erbe“ statt, in dem die mexikanische Hochkultur vorgestellt wird. Das Reich der Azteken befand sich auf seinem politischen Zenith, als die Spanier es eroberten und seine Bewohner und deren Kultur unterwarfen. Viel Wissen ging dadurch über eine der bedeutendsten Kulturen in Mesoamerika verloren....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ