Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Schimmel in der Wohnung - häufig versteckt er sich in Ecken und hinter Schränken, die dicht an der Wand stehen | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
2 Bilder

Schimmel in der Wohnung: 5 Tipps zur Prävention und Beseitigung

Ratgeber. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr Menschen in Deutschland mit Schimmel in ihren Wohnräumen kämpfen. Als Hauptursache wird der außergewöhnlich starke Regen im Jahr 2024 genannt. Eine Studie belegt, dass 14 Prozent der Befragten größere Probleme mit Schimmel haben als in den Vorjahren. Vor allem junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren sind betroffen: 23 Prozent dieser Altersgruppe klagen über Schimmel in ihren vier Wänden. In der Gruppe der 35- bis 54-Jährigen sind es 18...

Ratgeber
Obst und Gemüse Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Im MGH Wörth
Familienkochkurs "Wir essen uns fit"

Wörth. Im Mehrgenerationenhaus Wörth (MGH - Ahornstraße 5) startete im Oktober ein neues Angebot. Unter dem Motto "Wir essen uns fit" findet dann zu verschiedenen Ernährungsthemen immer mittwochs ein Familienkochkurs statt. Gekocht wird von 16 bis 19 Uhr - für die Teilnahme ist eine Anmeldung (unter 07271-8622 oder mgh-woerth@ib.de) vorab notwendig. Die Themen und Termine für den November:  15.11.2023 - Regional – Bio – saisonal  22.11.2023 - Hauptsache süß – Wieviel Zucker darf´s sein ...

Ratgeber
Warnung vor der Deo-Challenge  | Foto: Heike Schwitalla

Netz-Trend mit gefährlichen Folgen
Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor der "Deo-Challenge"

Ratgeber. Nach der Hot Chip-Challenge, bei der ein einziger, extrem scharfer Tortilla-Chip verzehrt werden musste, gibt es nun den nächsten gefährlichen Trend aus dem Internet: die Deo-Challenge.  In den Sozialen Medien kursiert derzeit mit der „Deo-Challenge“ ein gefährlicher Anreiz zur missbräuchlichen Anwendung von Deodorants. Die Teilnahme wird insbesondere von Jugendlichen als Mutprobe aufgefasst und entsprechend mit Fotos und Videos dokumentiert. Von besagter Challenge sind zwei Varianten...

Lokales
Mit Max spielerisch Mundhygiene lernen - trotz Corona | Foto:  (AGZ) Germersheim

Zahnmedizinische Prävention in Kitas
Spielerisch das Zähneputzen lernen

Landkreis Germersheim. Seit über 35 Jahren entwickelt die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e.V. mit der in Jockgrim ansässigen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Germersheim zahnmedizinische Präventionsprogramme für Krabbelgruppen, Kindertagesstätten und Schulen. Die Anleitung zur richtigen Mundhygiene, die Aufklärung über zahngesunde Ernährung, die Zahnschmelzhärtung durch Fluoride und die Gewöhnung an frühzeitige, regelmäßige Zahnarztbesuche sind die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ