Gewässer

Beiträge zum Thema Gewässer

Lokales
Foto: SDW, RLP
2 Bilder

Krebse in RLP
Nächtliche Räuber in pfälzischen Gewässern

(D-Modul Zertifikat Waldpädagogik | als Lehrer:innen- Fort- und Weiterbildung anerkannt) Termin: 24.08.2024, 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr Ort: Öffentlicher Wanderparkplatz am Eiswoog an der L395; 14:00h, Endbahnhof der Stumpfwaldbahn e.V., 67305 Ramsen Zielsetzung: Einheimische und eingebürgerte Krebse – wer kennt diese nachtaktiven Tiere schon und wer kann sie auseinanderhalten? Wir lernen ihren Körperbau, ihre Lebensweise und Verbreitung, ihre Bestimmungs- und Unterscheidungsmerkmale und die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Khalid Mehmood/Pixabay

Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung
"Petri Heil"-Mitglieder schulen den Nachwuchs

Speyer. Ein Präsenzkurs zur staatlichen Fischerprüfung beginnt am Dienstag, 29. März, im Ausbildungszentrum des Sportfischervereins Petri Heil Speyer, Hasenpfuhlstrasse 17. Ab 29. März, immer dienstags und donnerstags, werden von 18.30 bis 21 Uhr  insgesamt 40 Unterrichtsstunden angeboten. Um zur Fischerprüfung am 3. Juni zugelassen zu werden, müssen mindestens 30 Schulungsstunden absolviert werden. Mindestalter für Jugendliche: 13 Jahre. Es geht um allgemeine und spezielle Fischkunde,...

Ratgeber
Die Queich in Annweiler an der Wassergasse | Foto: Roland Kohls

Bürgerbeteiligung Online
Queich, Klingbach, Wieslauter, Saarbach

Südpfalz. Bei der Vorbereitung von Maßnahmen zum Gewässerschutz in der Südpfalz werden auch die Bürgerinnen und Bürger angehört. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) lädt dafür zu einer Online-Diskussion über die Verbesserung der Gewässerqualität von Queich, Klingbach, Wieslauter und Saarbach. Die Anwohner haben am Dienstag, 11. Mai, ab 18 Uhr die Möglichkeit Vorschläge und Hinweise einzubringen. Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie Es geht um das Wohl von unser...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ