Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Lokales
Tanzdemo ONE BILLION RISING | Foto: Frauenhaus Ludwigshafen

Tanzdemo
One Billion Rising

Am Freitag, den 14.02.2025 veranstaltet das Frauenhaus Ludwigshafen eine Tanzdemonstration gegen Gewalt an Frauen und Mädchen im Rahmen der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Rhein-Galerie. „One Billion Rising“ wird weltweit veranstaltet, um auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und für Gleichstellung und Gerechtigkeit einzutreten. „Fast jeden Tag sehen wir einen Femizid in Deutschland. Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein...

Ratgeber
Im November gibt es zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema "Keine Gewalt gegen Frauen" | Foto: Gisela Böhmer

Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Aktionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Keine Gewalt an Frauen. Mit flankierenden Aktionen und Veranstaltungen wird jährlich bundesweit an den internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ erinnert. Auch in diesem Jahr finden wieder einige Aktionen im und mit dem Rhein-Pfalz-Kreis statt, zu denen die Gleichstellungsbeauftragte, Kornelia Tildmann, herzlich einlädt. Runder Tisch und mehrDienstag, 05.11.2024, 18 Uhr Toxische Beziehungen – Erkennen – Vermeiden – Helfen Toxische Beziehungen stehen im Mittelpunkt einer gemeinsamen...

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: nito/stock.adobe.com

Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen
Weltaktionstag "One Billion Rising"

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. Februar, ab 17 Uhr, findet die Veranstaltung zur weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ für ein Ende der Gewalt gegen Mädchen und Frauen sowie für Gleichstellung statt. Wildwasser und Notruf Ludwigshafen e. V., das Frauenhaus Ludwigshafen, der Internationale Frauentreff, das Projekt „#StopCatcalling“ der Caritas Ludwigshafen, die Interventionsstelle Ludwigshafen sowie SOLWODI Ludwigshafen haben eine Veranstaltung auf die Beine gestellt. Diese startet am Rathaus...

Lokales
 Foto: Ulrike Mai/Pixabay.com

Gewalt gegen Frauen und Kinder
Land baut Hilfsangebote für Gewaltopfer aus

Rheinland-Pfalz. Durch die finanzielle Förderung des Familienministeriums des Landes können in diesem Jahr – neben der bereits bestehenden Kinder-Interventionsstelle in Koblenz – drei weitere Kinder-Interventionsstellen in Betzdorf/Neuwied, Mainz und Ludwigshafen eröffnen. Ebenfalls in diesem Jahr kann das neue Modellprojekt „Second Stage“ mit den Frauenhäusern in Trier und Koblenz starten, das schon im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Für jeden Standort stellt das Ministerium pro Jahr...

Lokales
Nein zu Gewalt an Frauen. | Foto: Terre des Femmes

Frauenhaus Ludwigshafen weiter erreichbar
Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr zeigt Ludwigshafen wieder "Flagge" gegen Gewalt an Frauen. Am Rathaus und an vielen anderen Plätzen in Ludwigshafen wehen seit Mittwoch, 25. November 2020, für einige Tage die blauen Fahnen "frei leben ohne Gewalt" von Terre des Femmes, das Banner zur Kampagne "Orange the World" von UN Women und die Fahne des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) wehen. Der Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen Ludwigshafen, der Rat für Kriminalitätsverhütung und die...

Lokales
Die regionale ZONTA-Präsidentin Dr. Eva Lohse und GML-Geschäftsführer Dr. Thomas Grommes freuen sich über das 125 Meter hohe deutliche Signal der GML gegen Gewalt an Frauen. | Foto: GML

GML unterstützt wieder ZONTA-Aktion gegen Gewalt an Frauen
Orange your City!

Ludwigshafen. Mit einem orangefarbenen MHKW-Kamin unterstützt das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen (GML) vom 25. bis 28. November 2020 wieder die weltweite ZONTA-Aktion „Orange The World – ZONTA says No to violence against women“ (Zonta sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen). ZONTA (https://zonta-ludwigshafen.de/) ist ein internationaler Club aus berufstätigen Frauen in verantwortungsvollen Positionen, die sich dafür einsetzen, die Lebenssituation von Frauen in rechtlicher, politischer,...

Lokales
Hissten die Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“.  Foto: ps

Fahnehissen in Ludwigshafen
Internationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen

Ludwigshafen. Es ist 5 vor 12! Aus diesem Grund wurde am Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen am Montag, 25. November, genau um 11.55 Uhr, in einer gemeinsamen Aktion des Arbeitskreises Gewalt gegen Frauen Ludwigshafen, dem Rat zur Kriminalitätsverhütung Ludwigshafen und dem Netzwerk gegen Gewalt an Frauen Rhein-Pfalz-Kreis „Flagge gezeigt“. Das Hissen der Fahne „Frei leben - ohne Gewalt“ fand auf dem Europaplatz in Ludwigshafen statt. Gedenkworte wurden von den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ