Gewalt gegen Kinder

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Kinder

Lokales
Wollen für psychische Gewalt sensibilisieren: die Elternkurse Starke Eltern – Starke Kinder® des Kinderschutzbundes | Foto: Ketut Subiyanto/Pexels

Elternkurse Starke Eltern – Starke Kinder
Tag der gewaltfreien Erziehung

Landau. Anlässlich des Internationalen Tages der gewaltfreien Erziehung am 30. April mahnt der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband, dass auch psychische Gewalt keinen Platz in der Erziehung haben darf. Seit dem Jahr 2000 haben Kinder in Deutschland das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung, die auch seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen ausschließt. Recht auf gewaltfreie Erziehung„Demütigungen, Liebesentzug oder Herabsetzungen sind Formen der Gewalt. Für diese Gewalt gibt...

Lokales
Für zahlreiche Kinder ist das eigene Zuhause kein sicherer Ort. | Foto: auremar // Fotolia

Kinderschutzbund bezieht in Corona-Krise Stellung
Tag der gewaltfreien Erziehung: die Lage vieler Kinder ist prekär

Berlin/Landau, 30.04.2021. Anlässlich des Tags der gewaltfreien Erziehung macht der Kinderschutzbund Bundesverband mit seinen 16 Landesverbänden und über 400 Orts- und Kreisverbänden auf die prekäre Lage vieler Kinder während der Corona-Krise aufmerksam. Dazu erklärt Ekin Deligöz, Vizepräsidentin des Kinderschutzbundes: „Das vergangene Jahr war für Familien kein einfaches. Und nach allem, was wir absehen können, werden auch die kommenden Wochen geprägt sein von Schul- und Kitaschließungen und...

Lokales
2 Bilder

Tag der gewaltfreien Erziehung
Kinder in der Corona-Pandemie – 20 Jahre Recht auf gewaltfreies Aufwachsen

Landau. Landau, 30.04.2020. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30.04.2020 befürchtet der Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V., dass das Kinderrecht auf gewaltfreie Erziehung in der Corona-Pandemie gefährdet ist. Neben dem generellen Bedarf nach konsequenten Maßnahmen zur Verhütung von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche besteht aktuell das Risiko einer Gewaltzunahme: „Insbesondere während der aktuellen Corona Pandemie darf die Politik das Risiko der verdeckten Gewalt gegen Kinder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ