Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Blaulicht
Symbolbild | Foto: needham

Häusliche Gewalt in Edenkoben
Strafverfahren eingeleitet

Edenkoben. Im Bereich Edenkoben kam es am Dienstagmorgen, 9. März, zwischen 2 Uhr und 3 Uhr zu einem Vorfall, bei dem ein 36 Jahre alter Mann seine Lebensgefährtin nach einem Streitgespräch geohrfeigt hat. Durch den Schlag verlor die Frau das Gleichgewicht, stürzte zu Boden und schlug sich den Kopf auf. Sie meldeten den Fall der Polizei, die ein Strafverfahren einleitete. Die Polizei appelliert: Gewalt in Beziehungen sollten nicht privat bleiben. Darüber zu sprechen, sei für viele ein...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Handfester Beziehungsstreit in Edenkoben
Nachbarn alarmieren Polizei

Edenkoben. Nachbarsleute meldeten am Freitagabend, 18. Dezember, 23 Uhr, der Polizei Edenkoben eine handfeste Streitigkeit aus einer Wohnung. Während sich vor Ort der 29 Jahre alte Mann schlafend stellte, begründete seine 21-jährige Lebensgefährtin die Rötung am Hals auf anderweitige Ursachen. Der "Schlafende" will von einer Auseinandersetzung nichts gewusst haben. Eine Strafanzeige gegen ihn wurde erstattet. Die Polizei appelliert: "Handgreiflichkeiten in einer Beziehung sollten nicht privat...

Ratgeber
Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier, Lisa-Marie Trog und Isabelle Stähle (v.l.n.r.) rufen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen zu mehr Zivilcourage auf.  | Foto: Landkreis Germersheim

Gleichstellungsbeauftragte zum "Tag gegen Gewalt an Frauen"
Zivilcourage - die Südpfalz ist stärker als Gewalt

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November weisen die Gleichstellungsbeauftragten der Südpfalz auf die Zunahme von Gewalt in engen sozialen Beziehungen hin. Diese nehmen während der Corona-Pandemie nicht nur in Zahlen, sondern laut der Institutionen, die mit diesem Thema befasst sind, auch an Intensität und Brutalität zu, mahnen Lisa-Marie Trog (Landkreis Germersheim), Isabelle Stähle (Landkreis Südliche Weinstraße) und Evi Julier...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Edesheim: 17-Jähriger will Zigaretten
Polizei muss einschreiten

Edesheim. Weil er in einer Raststätte an der A65 keine Zigaretten bekam, wurde am Samstagabend ein 17 Jahre alter Jugendlicher aus Heidelberg dem Verkaufspersonal gegenüber renitent, weshalb die Polizei hinzugerufen werden musste. Im Rahmen der Personalienfeststellung wurde der Aggressor auch den Beamten gegenüber aufständisch und beleidigte diese. Seinem Vater, der in seinem Fahrzeug auf dem Parkplatz vor der Raststätte wartete, wurde der junge Mann überstellt. Ein Strafverfahren wurde...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Unverzichtbare Unterstützung in der aktuellen Corona-Krise
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Hilfe. Ausgangsbeschränkungen, Sorgen um die Gesundheit, Existenzängste und ein Familienleben auf engstem Raum: Das Coronavirus hat nach Angaben der Polizeibehörden schon jetzt für einen Anstieg häuslicher Gewalt gesorgt. Je länger die Einschränkungen dauern, desto mehr Fälle erwarten die Experten. Dabei weiß man, die Dunkelziffer ist hoch, da viele Betroffene nicht den Mut oder die Möglichkeit haben, sich an die Polizei zu wenden. Angesichts der Corona-Krise macht Bundesfrauenministerin Dr....

Ratgeber
Jedes vierte der befragten 8- bis 14-jährigen Kinder fühlt sich weder in der Schule noch in seiner Nachbarschaft sicher und hat Angst vor Übergriffen, Ausgrenzung und Gewalt. | Foto: Bundesverband DKSB/Tessa Müller

Ergebnisse der Bertelsmann-Studie beweisen: Politik hat bei Kinderarmut versagt und muss in Schulen und Kitas aktiv werden
Kinderschutzbund fordert mehr Schulsozialarbeit und Präventionsangebote gegen Gewalt und Mobbing

Mainz. Als einen deutlichen Hilferuf nach mehr Schulsozialarbeit, anderen pädagogischen Leitlinien und größerem Engagement gegen Kinderarmut hat der Vorsitzende des Kinderschutzbundes Rheinland-Pfalz, Christian Zainhofer, die Erkenntnisse einer neuen Bertelsmann-Studie bezeichnet. Dass Kinder sich in ihrer Schule nicht sicher fühlen, komme einer Bankrotterklärung der Schul- und Familienpolitik gleich. Laut der Bertelsmann-Studie sind zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler in ihrer Schule...

Lokales

Anzeichen ernst nehmen
Tag der gewaltfreien Erziehung: Kinder müssen gehört werden

Landau. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30.04.2019 fordert der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., Kinder jeden Alters bei Anzeichen von Gewalt- und Missbrauchserfahrungen anzuhören und ernst zu nehmen. „Gewalt hat viele Gesichter. Kinder und Jugendliche können körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt erleiden, das fängt schon mit einem Klaps an. Auch Vernachlässigung und mangelnde Unterstützung sind eine passive Form von Gewalt“, sagt Kinderschutzbund-Geschäftsführer...

Lokales
Maximilian Daum von der akko GmbH beschenkte den Kinderschutzbund, hier vertreten durch Sina Ludwig und Heinrich Braun, mit einer Spende in Höhe von 250 Euro (Copyright: akko).

Spenden für Kindesschutz, Integration und Kinderkrebshilfe
Vierfacher Dienst am Gemeinwohl im Neuen Jahr

Landau. Im Neuen Jahr hat die akko GmbH für Personaldienstleistungen 1.000 Euro für den guten Zweck gespendet. Die Summe kam im Zuge zweier Aktionen zu Weihnachten zusammen, bei der einerseits auf Kundenpräsente verzichtet und andererseits Geld bei der Weihnachtsfeier von Mitarbeiterseite gesammelt wurde. Zu einem Viertel kam die Förderung dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. zugute. „Ab März hat unsere Einrichtung für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Landauer Nordring 31 ein...

Lokales
(v.r) Diplom-Ingenieur Jörg Reiser, Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun und Sven Ludwig von der Fuimo GmbH bei der gemeinsamen Begehung der winterlichen Kinderhaus-Baustelle Mitte Januar (Copyright: DKSB).

Kinderhaus BLAUER ELEFANT noch bis Ende März in Rolf-Müller-Straße
Kinderschutzbund-Umzug verzögert sich

Landau. Seit September letzten Jahres sanieren die Landauer Firmen „Fuimo GmbH“ und „hausgemacht Architekten“ ein denkmalgeschütztes Gebäude für den Kinderschutzbund. Aus dem erhofften Einzugsdatum 1. März wird jetzt der 1. April 2019. Aus seinem Zuhause in der Rolf- Müller- Straße 15 muss der in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätige Verein ausziehen. Die Pfalzwerke AG, als Vermieter, benötigt die Räumlichkeiten - geänderte Strukturen und Ausweitungen im Geschäftsbetrieb erfordern dies....

Lokales

Allianz für die Jugend e.V. unterstützt Angebot für traumatisierte Mädchen
Termine offener Mädchentreff im Neuen Jahr

Landau. Nach den Winterferien bietet der Fachbereich „Kinderschutzdienst“ des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. wieder seinen offenen Treff für traumatisierte Mädchen an. Junge Frauen zwischen 14 und 18 Jahren, die seelische, körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt haben, können ab Dienstag, 8. Januar alle zwei Wochen dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT vorbeischauen. Dort wird sich ausgetauscht, Kraft getankt, gekocht, Film geschaut, gespielt und...

Blaulicht
Foto: paulneedham

Zwei Radfahrer gesucht
Im Streit gestoßen

Landau in der Pfalz.Die Polizei sucht zwei Fahrradfahrer, die am 11. Juli gegen 15.11 Uhr mit ihren Rädern und biertrinkend über eine rot zeigende Ampel in der Wieslauterstraße gefahren sind. Im weiteren musste ein 49-jähriger Verkehrsteilnehmer wegen der Fahrweise der beiden anhalten. Es entwickelte sich ein Streitgespräch und der größere Fahrradfahrer stieß den 49-Jährigen gegen die Brust. Die beiden Radfahrer entfernten sich Richtung Horststraße. Die beiden werden wie folgt beschrieben¨ 1....

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ